ich werde Euch auf dem Laufenden halten.Anneliese hat geschrieben:Wäre schön, wenn wir erfahren wie die Geschichte sich entwickelt.
Liebe Grüße
Bettina
ich werde Euch auf dem Laufenden halten.Anneliese hat geschrieben:Wäre schön, wenn wir erfahren wie die Geschichte sich entwickelt.
LEIDER IST DER VERMITTLUNGSVERSUCH FEHL GESCHLAGEN !
Es war uns nicht möglich, die Übergabe des Hundes zu erreichen, weil die Besitzerin so an dem Hund hängt, sonst ganz allein ist und sich vorläufig nicht von ihm trennen will. Das, obwohl wir im Herbst 2010 von ihr darum gebeten wurden und wir vor 14 Tagen noch die Zusage hatten. Schweren Herzens haben wir nun alles abgesagt. Ein grosses DANKESCHÖN an: Airedale in Not ( Frau Ritthammer), Airedale-Forum ( Frau Kaesekamp und ihrem einmaligen Airedale-Fan-Club, da kann man sicher sein, dass jedem Airedale geholfen wird) und an Frau Berndt ( Hundepension in Ückermünde).
Ich bin mir sicher, dass zunächst ein Tierarzt und eine Pflegerin Vici helfen werden, und weiter, dass im Falle einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Besitzerin für die Hündin die vorgesehenen Massnahmen werden. Dafür werde ich mich stark einsetzen.
Ja, leider...Eddi hat geschrieben:Was bin ich froh, bei sowas nicht als Amtsvet handeln zu müssen, das sind Dramen, für die es selten glückliche Lösungen gibt.
...das sehe ich auch so, sehr traurigdoris hat geschrieben:Ich bin hin und her gerissen, aber für mich hört es sich halt schon so an, als ob Vici da ein sehr einsames Dasein fristet.
Das wäre schön. Falls doch noch eine Aktion zustande kommt, bin ich weiterhin auf der "Helfer-Liste". Meinen Dank an alle hilfsbereiten Foris und besonders an Bettina....Bettina hat geschrieben:ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es keine Angehörigen.Freddy hat geschrieben:..Angehörige müssten helfen oder einschreiten.
Wir sind ja nun mal ein Forum für Hundefreunde...Eddis hat geschrieben:Denn von lieb gewonnenen, vertrauten Dingen, auch von einem nicht ausgelasteten Hund, trennen sich viele alte Leute nur ungern....in erster Linie geht es hier immer um den Hund.
Hier ist nicht nur von mangelnder Auslastung die Rede, sondern von "keinerlei Zuwendung, Ansprache, Erziehung und Pflege". Nicht nur der Mensch, auch ein Hund ist ein Lebewesen mit "moralischen Rechten" und mit Bedürfnissen. Darf man Hunde in solchen Verhältnissen belassen??? Nur weil sich ein Mensch daran gewöhnt hat und nicht loslassen will? Ich sehe natürlich ein, das es aus der Ferne schwierig ist zu beurteilen wo die Grenzen zu ziehen sind. Das kann ich natürlich nicht.Bettina hat geschrieben:....deren über 80 jährige Besitzerin nicht in der Lage ist, sie artgerecht zu halten und zu pflegen. Die Hündin hat seit dem Welpenalter ihr ganzes Leben nur im Hof-Garten-Gelände mit angrenzender Hütte verbracht, durfte nicht ins Haus. Sie bekommt Trockenfutter und Wasser und ansonsten keinerlei Zuwendung, Ansprache, Erziehung und Pflege.
Ich wollte ihr nichts unterstellen und kann das auch nicht bewerten. Lediglich die Möglichkeit einer solchen Verwirrtheit (soll ja schon mal vorkommen...) wollte ich in meine Argumentation mit einbeziehen. Obwohl ihr Verhalten in dieser "Sache" für mich schon nahe legt, das sie zumindest ihre Entscheidungen öfter überdenkt bzw. revidiert...Eddis hat geschrieben:Ihr Verwirrtheit zu unterstellen finde ich ebenfalls unangemessen.
Hallo Freddy,Freddy schrieb: Hier ist nicht nur von mangelnder Auslastung die Rede, sondern von "keinerlei Zuwendung, Ansprache, Erziehung und Pflege".
Freddy: Nicht nur der Mensch, auch ein Hund ist ein Lebewesen mit "moralischen Rechten" und mit Bedürfnissen. Darf man Hunde in solchen Verhältnissen belassen??? Nur weil sich ein Mensch daran gewöhnt hat und nicht loslassen will? Ich sehe natürlich ein, das es aus der Ferne schwierig ist zu beurteilen wo die Grenzen zu ziehen sind. Das kann ich natürlich nicht.
Moin Freddy, ja, ich finde das darf man. Klar sind wir in einem Hundeforum, trotzdem steht der Mensch an erster Stelle, auch wenn er alt ist. Ja, mit dieser Aussage bewege ich mich auf dünnem Eis. Ab wann sollte man einem HH sein Tier wegnehmen? Jeder hat dazu ein anderes Empfinden. Es gibt zig unausgelastete Hofhunde oder Kettenhunde. Die Tierheime sind voller armer Kreaturen, manche leben jahrelang dort. Wer garantiert, daß es ihnen nach einer Vermittlung besser ergeht?Freddy hat geschrieben:
Darf man Hunde in solchen Verhältnissen belassen??? Nur weil sich ein Mensch daran gewöhnt hat und nicht loslassen will? Ich sehe natürlich ein, das es aus der Ferne schwierig ist zu beurteilen wo die Grenzen zu ziehen sind.