großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Susanne,
ja das Fell ich auch ganz grau geworden, wie wenn er immer staubig und schmierig gewesen wäre, habe Lebertran über Futter gemacht ist jetzt viel besser, glänzt sogar schon wieder ein bißchen. Grabmilben haben eigentlich nur Hunde die im Süden waren, (wir waren noch nie), war auch Zufall daß wir es rausgefunden hatten.
Lg Dors
ja das Fell ich auch ganz grau geworden, wie wenn er immer staubig und schmierig gewesen wäre, habe Lebertran über Futter gemacht ist jetzt viel besser, glänzt sogar schon wieder ein bißchen. Grabmilben haben eigentlich nur Hunde die im Süden waren, (wir waren noch nie), war auch Zufall daß wir es rausgefunden hatten.
Lg Dors
Stillstand ist Rückstand
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Moin,
da ist nun eine klitzekleine wissenschaftlich nicht haltbare Aussage, die ich mal fix korrigieren möchte:
Grabmilben, hören beim Fachmann oder -frau auf den etwas hakelig zu sprechenden Namen Sarcoptes, kommen nicht nur im Süden vor. Den Begriff "Krätze" kennt eigentlich jeder, wenn auch nicht in des Wortes ursprünglichster Bedeutung, nämlich dem durch die Sarcoptes-Milbe hervorgerufenen Ekzem.
Sarcoptesse sind nicht die allerwählerischsten Modelle im Milbenreich. Eigentlich gibt's Sarcoptes-Milben für jede Tierart, aber sie sehen das nicht so eng und nehmen was sie kriegen können. Insofern darf man immer ein bißchen aufpassen, daß sie nicht vom Kind auf den Hund oder andersrum übertragen werden.
Der Verdacht spricht sich aufgrund des Juckreizes, der relativ typischen Hautveränderungen (gern familiär gehäuft, s.o.) und spätestens einem gründlichen und tiefen Hautgesschabsel, das fast immer erfolgreich ist, halbweg leicht aus.
Therapie ist mit zugelassenen Medikamenten recht gut, mit nicht zugelassenen, umgewidmeten eigentlich simpel (mehrmals Injektion) und sehr erfoglreich zu bewerkstelligen.
Lieber nicht googeln, Tante Wiki hat auch putzige Bildchen und für den Hausgebrauch auch genügend Info.Nettere Aufnahmen bietet mein Parasitologie-Buch eigentlich auch nicht. Aber alle technischen Daten bgzl Sexleben und so dieser hungrigen Tierchen.
Ich muß mich jetzt erstmal ausgiebig kratzen...... LG
Eddi
da ist nun eine klitzekleine wissenschaftlich nicht haltbare Aussage, die ich mal fix korrigieren möchte:
Nee!Grabmilben haben eigentlich nur Hunde die im Süden waren, (wir waren noch nie),
Grabmilben, hören beim Fachmann oder -frau auf den etwas hakelig zu sprechenden Namen Sarcoptes, kommen nicht nur im Süden vor. Den Begriff "Krätze" kennt eigentlich jeder, wenn auch nicht in des Wortes ursprünglichster Bedeutung, nämlich dem durch die Sarcoptes-Milbe hervorgerufenen Ekzem.
Sarcoptesse sind nicht die allerwählerischsten Modelle im Milbenreich. Eigentlich gibt's Sarcoptes-Milben für jede Tierart, aber sie sehen das nicht so eng und nehmen was sie kriegen können. Insofern darf man immer ein bißchen aufpassen, daß sie nicht vom Kind auf den Hund oder andersrum übertragen werden.
So?war auch Zufall daß wir es rausgefunden hatten.
Der Verdacht spricht sich aufgrund des Juckreizes, der relativ typischen Hautveränderungen (gern familiär gehäuft, s.o.) und spätestens einem gründlichen und tiefen Hautgesschabsel, das fast immer erfolgreich ist, halbweg leicht aus.
Therapie ist mit zugelassenen Medikamenten recht gut, mit nicht zugelassenen, umgewidmeten eigentlich simpel (mehrmals Injektion) und sehr erfoglreich zu bewerkstelligen.
Lieber nicht googeln, Tante Wiki hat auch putzige Bildchen und für den Hausgebrauch auch genügend Info.Nettere Aufnahmen bietet mein Parasitologie-Buch eigentlich auch nicht. Aber alle technischen Daten bgzl Sexleben und so dieser hungrigen Tierchen.
Ich muß mich jetzt erstmal ausgiebig kratzen...... LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Eddi, ja da spricht wohl ein Fachmann (ich Laie), so ähnlich hats mir der TA auch gesagt, wurde aber nur über Blut festgestellt, Yoda hatte da Anti-Körper, laut TA die einzige zuverlässige Untersuchungsart. Es war auch schwer bei ihm weil er ist Allergiker, und kratzt sich sowieso immer.
Außerdem hatte er da er viel Antibiotika bekommt, auch noch einen Pilz, auch eine sehr juckende Angelegenheit. Deshalb war es eher Zufall. Wenn sich ein Hund eh dauernd kratzt, achtet man dann nicht mehr so sehr auf Grabmilben.
Aber toll daß du dich so schlau gemacht hast, vielen Dank
Grüßle Doris
Außerdem hatte er da er viel Antibiotika bekommt, auch noch einen Pilz, auch eine sehr juckende Angelegenheit. Deshalb war es eher Zufall. Wenn sich ein Hund eh dauernd kratzt, achtet man dann nicht mehr so sehr auf Grabmilben.
Aber toll daß du dich so schlau gemacht hast, vielen Dank
Grüßle Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Susanne,
nun muß ich Dein Thema noch einmal aufgreifen, da Festa seit ca. 2 Wochen auch so ein Fellproblem hat, siehe Foto. Sie hatte nach ihrer Krankheit im
letzten April danach Futter bekommen wo kein Biotin drin enthalten war. Danach ist sie ziemlich grua geworden und dann kam plötzlich diese kahle Stelle
zum vorschein. Das Futter haben wir inzwischen ca. seit 1 Woche wieder gewechselt (mit Biotin) und sie bekommt das was sie sonst immer vorher hatte, wo das Fell schwarz und glänzend war. Wie lange dauert es, das das Fell wieder nachwächst und welches Öl hast Du als Zusatz gegeben?
Vielleicht bekomme ich ja noch andere Ratschläge?
Liebe Grüße
Edith mit Festa
nun muß ich Dein Thema noch einmal aufgreifen, da Festa seit ca. 2 Wochen auch so ein Fellproblem hat, siehe Foto. Sie hatte nach ihrer Krankheit im
letzten April danach Futter bekommen wo kein Biotin drin enthalten war. Danach ist sie ziemlich grua geworden und dann kam plötzlich diese kahle Stelle
zum vorschein. Das Futter haben wir inzwischen ca. seit 1 Woche wieder gewechselt (mit Biotin) und sie bekommt das was sie sonst immer vorher hatte, wo das Fell schwarz und glänzend war. Wie lange dauert es, das das Fell wieder nachwächst und welches Öl hast Du als Zusatz gegeben?
Vielleicht bekomme ich ja noch andere Ratschläge?
Liebe Grüße
Edith mit Festa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Edith,
was für eine Krankheit hatte Festa denn?
Bei Max war nach ein paar Wochen das Fell wieder zugewachsen. Das Öl war vom Tierarzt, ich weiß leider nicht mehr, wie es hieß. Allerdings hat er noch Pulver bekommen, das war, glaub ich , Biotin. Die Dose habe ich aufgegeben, das Öl auch.
Warst Du mit Festa beim Tierarzt? Ich kenne mich damit nicht so aus, aber evtl. könnten da auch Milben oder so was dran schuld sein?
Max sieht wieder aus wie vorher. Wir waren vor kurzem beim Trimmen, die kahlen Stellen sind alle weg.
LIebe Grüße
Susanne
was für eine Krankheit hatte Festa denn?
Bei Max war nach ein paar Wochen das Fell wieder zugewachsen. Das Öl war vom Tierarzt, ich weiß leider nicht mehr, wie es hieß. Allerdings hat er noch Pulver bekommen, das war, glaub ich , Biotin. Die Dose habe ich aufgegeben, das Öl auch.
Warst Du mit Festa beim Tierarzt? Ich kenne mich damit nicht so aus, aber evtl. könnten da auch Milben oder so was dran schuld sein?
Max sieht wieder aus wie vorher. Wir waren vor kurzem beim Trimmen, die kahlen Stellen sind alle weg.
LIebe Grüße
Susanne
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Edith,
die kahle Stelle ist nicht ganz in der richtigen Lokalisation und schaut auch nicht ganz typisch aus. Aber besonders der AT neigt zu saisonalem Haarausfall im Flankenbereich (meist ist die Haut darunter dann schwarz gefärbt und beidseits). Das sind hormonelle Beschwerden, die meist mit zunehmender Sonneneinstrahlung im Frühjahr besser werden.
Man müsste auch wisssen, ob sich Festa kratzt, wenn ja nur da, überall, an bestimmten Stellen, welche Krankheit voran ging (ob überhaupt ein Zusammenhang bestehen kann), wie der Hormonstatus (also wann war oder wird sie läufig, Schilddrüse) ist etc.
Auf jeden Fall würde ich die Stelle einem TA zeigen, der dann unter Abklärung obiger Fragen am besten entscheiden kann, ob eine weitere Untersuchung auf Milben, Pilze oä notwendig erscheint und danach eine Behandlung angezeigt ist.
Vom Bld her kann das alles mögliche oder auch gar nix sein. Zum Beispiel sehen Verletzungen, die zuvor Fell bedeckt waren auch manchmal so aus, also praktisch eine Prellung, Blutergüßchen, wo die Haare anschließend ausgehen. Beim AT oft erst nach dem Trimmen zu erkennen.
Tja, hilft leider nicht viel, aber es gibt keine Krankheit, die sich speziell mit einer kahlen Stelle genau da äußert. Oder sie ist noch nicht entdeckt worden.
Jedenfalls braucht man für Ferndiagnosen außer viel Spekulationsfähigkeit auch immer genauere Angaben zu all dem, was auf dem Foto nicht rüberkommt (Geschmack, Geruch etc
).
LG
Eddi
wird nur grau, aber kann nicht durch austrimmen wieder dunkel werden....
die kahle Stelle ist nicht ganz in der richtigen Lokalisation und schaut auch nicht ganz typisch aus. Aber besonders der AT neigt zu saisonalem Haarausfall im Flankenbereich (meist ist die Haut darunter dann schwarz gefärbt und beidseits). Das sind hormonelle Beschwerden, die meist mit zunehmender Sonneneinstrahlung im Frühjahr besser werden.
Man müsste auch wisssen, ob sich Festa kratzt, wenn ja nur da, überall, an bestimmten Stellen, welche Krankheit voran ging (ob überhaupt ein Zusammenhang bestehen kann), wie der Hormonstatus (also wann war oder wird sie läufig, Schilddrüse) ist etc.
Auf jeden Fall würde ich die Stelle einem TA zeigen, der dann unter Abklärung obiger Fragen am besten entscheiden kann, ob eine weitere Untersuchung auf Milben, Pilze oä notwendig erscheint und danach eine Behandlung angezeigt ist.
Vom Bld her kann das alles mögliche oder auch gar nix sein. Zum Beispiel sehen Verletzungen, die zuvor Fell bedeckt waren auch manchmal so aus, also praktisch eine Prellung, Blutergüßchen, wo die Haare anschließend ausgehen. Beim AT oft erst nach dem Trimmen zu erkennen.
Tja, hilft leider nicht viel, aber es gibt keine Krankheit, die sich speziell mit einer kahlen Stelle genau da äußert. Oder sie ist noch nicht entdeckt worden.

Jedenfalls braucht man für Ferndiagnosen außer viel Spekulationsfähigkeit auch immer genauere Angaben zu all dem, was auf dem Foto nicht rüberkommt (Geschmack, Geruch etc

LG
Eddi
wird nur grau, aber kann nicht durch austrimmen wieder dunkel werden....
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Susanne, hallo Eddi,
danke für die Antworten und Ratschläge. Festa bekommt ja, wie ich schon geschrieben habe, seit fast einer Woche wieder ihr altbewährtes Futter mit
Biotin etc.. (weiß nicht warum ich das nicht schon eher gemacht habe
) Ich habe den Eindruck das ein feiner Haarflaum zum Vorschein kommt, möchte erst abwarten wie es sich entwickelt, ehe ich zum TA gehe. Es ist im April ja erst ein Jahr her das sie den Klinikaufenthalt mit der Bauchspeicheldrüsenentzündung (puh, langes Wort) hatte und sich danach wieder gut erholt und ist sonst putzmunter
.
Das Fell scheint ihr nicht zu jucken, denn sie kratzt sich nicht auffällig.
So, schaun wir mal wann das Loch wieder zugewachsen ist, werde mich diesbezüglich wieder melden.
Liebe Grüße
Edith mit Festa
danke für die Antworten und Ratschläge. Festa bekommt ja, wie ich schon geschrieben habe, seit fast einer Woche wieder ihr altbewährtes Futter mit
Biotin etc.. (weiß nicht warum ich das nicht schon eher gemacht habe


Das Fell scheint ihr nicht zu jucken, denn sie kratzt sich nicht auffällig.
So, schaun wir mal wann das Loch wieder zugewachsen ist, werde mich diesbezüglich wieder melden.
Liebe Grüße
Edith mit Festa
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo,
wollte nur kurz berichten das Festas Loch im Fell fast wieder zugewachsen ist.
Nach dem die Frisöse da war, sieht man den Haarflaum deutlich nachwachsen.
Die Futterumstellung auf Biotininhalt hat sich nun doch ausgewirkt.
Liebe Grüße
Edith mit Festa
wollte nur kurz berichten das Festas Loch im Fell fast wieder zugewachsen ist.
Nach dem die Frisöse da war, sieht man den Haarflaum deutlich nachwachsen.
Die Futterumstellung auf Biotininhalt hat sich nun doch ausgewirkt.
Liebe Grüße
Edith mit Festa
Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400
Hallo Edith,
freut mich riesig für Euch!!!
LG
Susanne mit Max
freut mich riesig für Euch!!!
LG
Susanne mit Max