Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Moin!
Gestern hatten wir einen ganz tollen Tag.
Es war ja Internationaler Frauentag.
Bei meinem Frauchen klingelte das Telefon, sie bekam Geschenke,
es kamen Gäste, es gab lecker Kuchen – da habe ich vergebens bis spät in den Abend
hinein darauf spekuliert, dass ich etwas abbekomme – alle Leute tranken Sekt – na ja,
weil ich auch weiblichen Geschlechts und bald erwachsen bin, habe ich einen tollen Kauknochen bekommen.
Aber das allerschönste war vorab unser gemeinsamer langer Spaziergang in unserem supertollen kleinen Wald.
Hier ist es ganz schön hügelig und es macht echt Spaß hier rauf und runter zu düsen.
Manchmal verstecken sich meine Leute und ich muss sie suchen – pff – leichte Übung...
In dem hellen Sand lässt es sich fabelhaft wetzen und hier nehme ich immer meinen 5-Minuten-Koller – da bestehe ich drauf.
Zwischendrin hat mein Frauchen mir Stress gemacht, weil ich die Pferdeäpfel nicht fressen sollte
die in mehreren riesigen Portionen herumlagen – direkt auf der Wegesmitte.
Wenn ich es nicht fressen darf, so bin ich dafür, das Pferdeäpfel genau wie Hundeka...
eingetütet vom Reiter mit nach Hause genommen werden muss – basta.
Na ja, dann haben wir uns wieder entspannt –
-ich wieder geschnüffelt – die Nase nur knapp über der Erde, wir waren jetzt am Waldesrand - und ups –
schaue ich so schräg hoch und sehe auf einmal sowas...
Was ist das denn für ein Pferd – muss das auch mal zum Trimmen?
Tschüss - Eure Bente
Liebe Grüße
Anneliese
Gestern hatten wir einen ganz tollen Tag.
Es war ja Internationaler Frauentag.
Bei meinem Frauchen klingelte das Telefon, sie bekam Geschenke,
es kamen Gäste, es gab lecker Kuchen – da habe ich vergebens bis spät in den Abend
hinein darauf spekuliert, dass ich etwas abbekomme – alle Leute tranken Sekt – na ja,
weil ich auch weiblichen Geschlechts und bald erwachsen bin, habe ich einen tollen Kauknochen bekommen.
Aber das allerschönste war vorab unser gemeinsamer langer Spaziergang in unserem supertollen kleinen Wald.
Hier ist es ganz schön hügelig und es macht echt Spaß hier rauf und runter zu düsen.
Manchmal verstecken sich meine Leute und ich muss sie suchen – pff – leichte Übung...
In dem hellen Sand lässt es sich fabelhaft wetzen und hier nehme ich immer meinen 5-Minuten-Koller – da bestehe ich drauf.
Zwischendrin hat mein Frauchen mir Stress gemacht, weil ich die Pferdeäpfel nicht fressen sollte
die in mehreren riesigen Portionen herumlagen – direkt auf der Wegesmitte.
Wenn ich es nicht fressen darf, so bin ich dafür, das Pferdeäpfel genau wie Hundeka...
eingetütet vom Reiter mit nach Hause genommen werden muss – basta.
Na ja, dann haben wir uns wieder entspannt –
-ich wieder geschnüffelt – die Nase nur knapp über der Erde, wir waren jetzt am Waldesrand - und ups –
schaue ich so schräg hoch und sehe auf einmal sowas...
Was ist das denn für ein Pferd – muss das auch mal zum Trimmen?
Tschüss - Eure Bente
Liebe Grüße
Anneliese
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Hallo Anneliese,
Deine Bente ist eine ganz, ganz süße Maus!!!
Das erste Foto "Blauer Himmel" finde ich absolut wunderschön, (die anderen aber auch gut)...
LG,
Barbara mit Angel
Deine Bente ist eine ganz, ganz süße Maus!!!
Das erste Foto "Blauer Himmel" finde ich absolut wunderschön, (die anderen aber auch gut)...
LG,
Barbara mit Angel
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
liebe bente,
dein frauchen und eure kurzgeschichten - einfach nur danke und immer wieder
dank dafür!!!
lieben gruß
teddy & kirsten
dein frauchen und eure kurzgeschichten - einfach nur danke und immer wieder

lieben gruß
teddy & kirsten
...mit teddy im herzen
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Hallo Bente,
ich finde, du hast ein wirklich wunderschönes Leben dort oben, so schöne Natur, wo du rumdüsen kannst.
Mit dem Trimmtermin für die Pferde bin ich nicht ganz einverstanden, ich finde sie so wunderschön, nicht immer so gestriegelt und geschniegelt. Sieht irgendwie natürlicher und lebendiger aus.
Richte deinem Frauchen bitte aus, daß die Bilder wie immer Wunderschön sind, und das liegt nicht nur an dem Super-Model sondern auch an ihrem Auge fürs Fotografieren.
Die Geschichten, die du zu erzählen hast freuen mich immer besonders, die sind so lebendig.
LG Doris
ich finde, du hast ein wirklich wunderschönes Leben dort oben, so schöne Natur, wo du rumdüsen kannst.
Mit dem Trimmtermin für die Pferde bin ich nicht ganz einverstanden, ich finde sie so wunderschön, nicht immer so gestriegelt und geschniegelt. Sieht irgendwie natürlicher und lebendiger aus.
Richte deinem Frauchen bitte aus, daß die Bilder wie immer Wunderschön sind, und das liegt nicht nur an dem Super-Model sondern auch an ihrem Auge fürs Fotografieren.
Die Geschichten, die du zu erzählen hast freuen mich immer besonders, die sind so lebendig.

LG Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Hihihi,
Bente hat ja mal wieder ein tolles Abenteuer erlebt.
Ich lieeeebe die Bente-Bildergeschichten einfach!
Das Wuschelpony ist allerdings nicht aus Gründen der menschlichen Belustigung so goldig lockig. Vermutlich ist es ziemlich krank, das ist neben der Fettleibigkeit ein typisches Symptom für ein Equines Cushing Syndrom, bei dem die Nebennieren (wie beim Hund auch bei Cushing) zuviel Cortison produzieren- meist durch Hypophysentumoren bedingt - und dadurch des Rössleins gesamter Stoffwechsel und Hormonhaushalt durcheinander gerät. Kann uU behandelt werden und dem Tier noch gute Jahre schenken, aber ist immer grenznah.
Aber Anneliese, Du kannst Bente ausrichten, daß das Fuxi-Pony beim Frisör war. Ich hab die Mähne ratzfatz abgeschnitten. Nur der Pony ist noch am Pony. Der Rest ist militärisch stopplig. Schaut sehr sportlich aus.
Guck: Zirbel und Jago winken ebenfalls in den Norden!
LG
Eddi
PS
@Doris
nun, wenn Du so gern natürliche Ponys sehen magst, ich biete Dir eine kostenlose Guck- und Sauberschrubbstunde... zum Beispiel hierfür:
Bente hat ja mal wieder ein tolles Abenteuer erlebt.
Ich lieeeebe die Bente-Bildergeschichten einfach!
Das Wuschelpony ist allerdings nicht aus Gründen der menschlichen Belustigung so goldig lockig. Vermutlich ist es ziemlich krank, das ist neben der Fettleibigkeit ein typisches Symptom für ein Equines Cushing Syndrom, bei dem die Nebennieren (wie beim Hund auch bei Cushing) zuviel Cortison produzieren- meist durch Hypophysentumoren bedingt - und dadurch des Rössleins gesamter Stoffwechsel und Hormonhaushalt durcheinander gerät. Kann uU behandelt werden und dem Tier noch gute Jahre schenken, aber ist immer grenznah.
Aber Anneliese, Du kannst Bente ausrichten, daß das Fuxi-Pony beim Frisör war. Ich hab die Mähne ratzfatz abgeschnitten. Nur der Pony ist noch am Pony. Der Rest ist militärisch stopplig. Schaut sehr sportlich aus.
Guck: Zirbel und Jago winken ebenfalls in den Norden!
LG
Eddi
PS
@Doris
nun, wenn Du so gern natürliche Ponys sehen magst, ich biete Dir eine kostenlose Guck- und Sauberschrubbstunde... zum Beispiel hierfür:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Hallo Eddi,
Jetzt bin ich richtig geschockt, das Pferdchen hat mir so gut gerfallen und ist so krank....menno....
Ja, zu so einer Sauberschrubbstunde käme ich gerne
würde vielleicht meiner doch sehr stark vorhandenen Vorsicht diesen Tierchen gegenüber sehr gut tun
Aber wie gesagt, ich finde es schön wenn Pferde sich einsauen dürfen.
Wieso hängt dem Tierchen die Zunge so raus, hecheln die auch???? Oder ist ihm von seinem eigenen Geruch grade selber schlecht..
LG Doris

Ja, zu so einer Sauberschrubbstunde käme ich gerne

würde vielleicht meiner doch sehr stark vorhandenen Vorsicht diesen Tierchen gegenüber sehr gut tun
Aber wie gesagt, ich finde es schön wenn Pferde sich einsauen dürfen.
Wieso hängt dem Tierchen die Zunge so raus, hecheln die auch???? Oder ist ihm von seinem eigenen Geruch grade selber schlecht..

LG Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
... sag ma Eddi, steht das Pferd vor einer Apotheke oder warum hängt die Zunge da so komisch raus? 
Auch wenn ich mich mit Pferden absolut nich auskenne, jetzt sach nich, dat gehört so?
(ohe sehe gerade Doris war schneller und hat sich die gleichen Sorgen wie ich gemacht ... )
LG,
Olaf

Auch wenn ich mich mit Pferden absolut nich auskenne, jetzt sach nich, dat gehört so?

(ohe sehe gerade Doris war schneller und hat sich die gleichen Sorgen wie ich gemacht ... )
LG,
Olaf
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Hallo Eddi:
Na wie praktisch, dass die riesigen Bürsten so befestigt wurden, dass sich Dein Pony gleich selbst striegeln kann.
Na wie praktisch, dass die riesigen Bürsten so befestigt wurden, dass sich Dein Pony gleich selbst striegeln kann.

Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Hallo Doris und Olaf,
upps, da muß ich mal gucken, ob die Zunge wieder drin ist...
Neee, Zaba (sprich Dschaba) streckt die Zunge raus, weil sie so nicht abgelichtet werden möchte, als ältere DAme
(hecheln tun Pferde nicht
)
Nee, sie setzt gerade zu einem ausgiebigen herzhaften Gähnen an, wie man auch an den fast geschlossenen Augen sehen kann.
Riechen tun meine Ponys nur nach Ponyfell und Erde. Wenn sie stark verschwitzt sind nach der Arbeit, dann wasche ich sie mit lauwarmem Wasser gründlich ab; das mögen sie total gern, weil das den ganzen juckenden SChweiß u Dreck aus dem Fell spült. Danach allerdings suchen sie eine staubige Stelle zum trocken wälzen. Aber in dem klargespülten Fell bleibt der Drck nicht kleben, läßt sich, falls noch was drin bleibt, beim nächsten putzen sauber rausbürsten.
Es schaut ja munter aus, das Lockenschweinchen. Ich denke nicht, daß man sich darum sorgen muß; vermute mal, daß dieBesitzer das im Griff haben und es dem Tier auch gut geht. Zumindest darf es seinen Pelz herrlich einsauen und die Natur und seine Herde genießen. Das haben die meisten Pferde nicht, die im Reitstall in einer Box leben müssen.
Meine Ponys leben auch ganzjährig im Freien; wie Du im Hintergrund sehen kannst, können sie nach Lust und Laune in die Boxen gehen oder auf ihrer "Veranda" aus dem Trockenen heraus die Landschaft betrachten. Meist liegen sie jedoch in der Sonne auf der möglichst freisten Stelle der Weide, das ist Geborgenheit für Pferde. Damit die Arbeit rund um die Schlammdackel im Winter noch Zeit zum Reiten läßt, trägt allerdings mindestens das Fuxi eine Decke, unter der es halbweg sauber bleibt.
Pferde sind einfach glücklich und ausgeglichen, wenn sie eine Herde und viel Platz haben und Gras zum fressen. Dann können sie ihr Steppentier-Erbe ausleben und machen wenig Probleme beim Reiten und im Umgang.
Also das ideale Übungsobjekt für Dich, Bürsten werden gestellt
@Kolibri
stimmt schon! Die Bürsten sind tatsächlich dafüür da, daß sich die Ponys daran schubbern können. sie nehmen das sehr gern an und grunzen wohlig, wenn sie sich dagegen stemmen und genüßlich scheuern.
LG
Eddi
upps, da muß ich mal gucken, ob die Zunge wieder drin ist...

Neee, Zaba (sprich Dschaba) streckt die Zunge raus, weil sie so nicht abgelichtet werden möchte, als ältere DAme


Nee, sie setzt gerade zu einem ausgiebigen herzhaften Gähnen an, wie man auch an den fast geschlossenen Augen sehen kann.
Riechen tun meine Ponys nur nach Ponyfell und Erde. Wenn sie stark verschwitzt sind nach der Arbeit, dann wasche ich sie mit lauwarmem Wasser gründlich ab; das mögen sie total gern, weil das den ganzen juckenden SChweiß u Dreck aus dem Fell spült. Danach allerdings suchen sie eine staubige Stelle zum trocken wälzen. Aber in dem klargespülten Fell bleibt der Drck nicht kleben, läßt sich, falls noch was drin bleibt, beim nächsten putzen sauber rausbürsten.
Es schaut ja munter aus, das Lockenschweinchen. Ich denke nicht, daß man sich darum sorgen muß; vermute mal, daß dieBesitzer das im Griff haben und es dem Tier auch gut geht. Zumindest darf es seinen Pelz herrlich einsauen und die Natur und seine Herde genießen. Das haben die meisten Pferde nicht, die im Reitstall in einer Box leben müssen.
Meine Ponys leben auch ganzjährig im Freien; wie Du im Hintergrund sehen kannst, können sie nach Lust und Laune in die Boxen gehen oder auf ihrer "Veranda" aus dem Trockenen heraus die Landschaft betrachten. Meist liegen sie jedoch in der Sonne auf der möglichst freisten Stelle der Weide, das ist Geborgenheit für Pferde. Damit die Arbeit rund um die Schlammdackel im Winter noch Zeit zum Reiten läßt, trägt allerdings mindestens das Fuxi eine Decke, unter der es halbweg sauber bleibt.
Pferde sind einfach glücklich und ausgeglichen, wenn sie eine Herde und viel Platz haben und Gras zum fressen. Dann können sie ihr Steppentier-Erbe ausleben und machen wenig Probleme beim Reiten und im Umgang.
Also das ideale Übungsobjekt für Dich, Bürsten werden gestellt

@Kolibri
stimmt schon! Die Bürsten sind tatsächlich dafüür da, daß sich die Ponys daran schubbern können. sie nehmen das sehr gern an und grunzen wohlig, wenn sie sich dagegen stemmen und genüßlich scheuern.
LG
Eddi
Re: Das Pferd müsste auch mal zum Frisör...
Moin Anneliese,
Moin Bente!
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe eure Fotostorys!!
Ihr seit einfach nur toll
!!!
Bitte nie aufhören damit, ja?? Ach ja wo habt ihr den das schöne Wetter her??
Bei uns reeegnets
.
Ganz liebe Grüße von Samira
Moin Bente!
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe eure Fotostorys!!



Ihr seit einfach nur toll

Bitte nie aufhören damit, ja?? Ach ja wo habt ihr den das schöne Wetter her??


Ganz liebe Grüße von Samira
