Ich habe mir vor einiger Zeit mal Gedanken gemacht, wenn ich nachts mit Eddy und Benny unterwegs bin. Leider sah ich nie die Hinterlassenschaften der Hundi´s um es zu kontrollieren. Aufheben muß ich es sehr selten, da meine "Gentlemen" sehr gerne, sehr weit weg ihr Geschäft erledigen. Aber es ist ja auch immer ein Indikator für die Befindlichkeit des Hundes.
Also habe ich mir meine Stirnlampe, welche für die Arbeit bestimmt ist, auch Abends angeschnallt und kann somit alles sehen, was meine Hundis machen. Ich kann den Leuchtkörper kippen und dimmen. Leuchtweite: 75 Meter bei 26 Lumen.
Als Verteidigungsmaßnahme habe ich auch eine Taschenlampe dabei, um in die Ferne zu schauen. Diese hat eine Leuchtweite von ca. 250 Meter bei 220 Lumen Leuchtkraft. Diese benutze ich nur im Notfall, um zu schauen, wo wieder die Kanickel sind, die Eddy und Benny zwar riechen und manchmal auch sehen. Da Diese(Kanickel) aber teilweise so suizidgefährdet sind und direkt vor den Hunden kreutzen, ist eim Kampf an der Leine nicht soo prickelnd. Da auch bei uns immerwieder Überfälle stattfinden(was ich bei mir nicht glaube, dank zweier AT´s...), hat die Taschenlampe auch eine Stroboscope-Funktion. Alles Produkte einer hiesigen Firma: LED Lenser.
Welches "Geleucht habt Ihr denn bei Euch?


Gruß, Stefan & die "wilde Meute"