Caya humpelt

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Antworten
Caya

Caya humpelt

Beitrag von Caya » Mo 21. Mär 2011, 11:25

Hallo zusammen,

Caya humpelt seid gestern abend recht stark, sie liegt viel und belastet das Bein sehr wenig. Ich kann an dem Bein nichts erkennen, an der Pfote auch nicht. Auch den Moment als es passiert ist kann ich nicht nennen, gestern abend beim Fressen und bei ihren wilden 5 Minuten danach war noch alles in Ordnung. Ich Frage mich jetzt ob ich sie heute erstmal nur schone und beobachte oder ob ich lieber sofort einen Tierarzt aufsuche :dog_sad was meint ihr?
Gruß Vera

Eddi

Re: Caya humpelt

Beitrag von Eddi » Mo 21. Mär 2011, 11:42

Moin Vera,

also, wenn das Allgemeinbefinden bei meinem Hund dadurch so gestört wäre, würde ich das intensiv untersuchen wollen.

Popelst Du von unten beginnend wirklich mal gründlich an allen Gelenken, Krallen, Ballen etc rum,schaust, ob irgendwo eine dezente SChwellung auf Verstauchung, -knacksung jedweder Art oder möglicherweise eine Entzündung nach kleiner Verletzung hindeutet. Alle Gelenke einzeln und ihrer Bewegungrichtung entsprechend langsam durchbeugen und strecken, alle Sehnen und Muskeln einzeln zwischen die Finger nehmen und abstreichen. Das kann man gut selber machen, um den ungefähren Sitz der Erkrankung zu lokalisieren.
Pfiffiger Weise begfinnt man am gesunden Bein; erstens, um die Reaktionen bei SChmerzfreiheit einschätzen zu können, zweitens, um Vergleichswerte zu haben, wie sich das anfühlt und drittens gehts nicht gleich mit Schmerzen für den Hund los, sondern zeigt, daß man nur mal alles durchgrabschen möchte. Dann ist er auch bei evtl schmertzhaftem GEfummel am anderen Bein lockerer.
Wenn nichts zu finden ist und danach keine Spontanheilung aufgetreten, würde ich immer den Fachmenschen zu Rate ziehen.
Wenn Caya viel liegt und evtl auch schlapp ist, könnte eine Phlegmone oder harmlosere Entzündung in tieferen Gewebsschichten im Anmarsch sein. Oft hat der Hund dazu leichtes bis mittleres Fieber, trinkt evtl mehr. Das wäre in jedem Fall TApflichtig, da es Antibiotika erfordert.

HDH
Eddi

Caya

Re: Caya humpelt

Beitrag von Caya » Mo 21. Mär 2011, 12:09

Hallo Eddi,
danke für die Beschreibung, ich werde versuchen meine Untersuchung so durchzuführen und hoffe das ich so die Problemstelle finde, Fieber hatte sie bisher keins aber das werde ich dann auch nochmal kontrollieren.
Gruß Vera

Freddy

Re: Caya humpelt

Beitrag von Freddy » Mo 21. Mär 2011, 13:37

Hallo,

nachdem ernste Ursachen tierärztlich abgeklärt sind, kann man es mit mal Ruta C30 versuchen. Wenn sich Felix mal die Pfote verzerrt oder "vertreten" hat, was selten vorkommt, schone ich ihn natürlich ein paar Tage und gebe untestützend 2-3 mal 5 Streukügelchen Ruta C30. Vorbeugend gegen Gelenkprobleme füttere ich regelmäßig Grünlippmuschel und Knorpel zu.

LG
Freddy

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Caya humpelt

Beitrag von vanja » Mo 21. Mär 2011, 17:44

Wünsche dir viel Erfolg beim Finden der Ursache des Humpelns.

Ulyx humpelt seit vergangener Woche auch. Aufgefallen ist es als erstes, als er das Sofa hinuntersprang. Dann nach einigen Tagen humpelte er ganz schimm, so daß wir schon dachten, wir müßten wieder nach Haus fahren und könnten nicht spazieren gehen. Aber nachdem ich hartnäckig alles untersucht hatte, wurde ich in der Pfote fündig und es war ein Dorn, den er sich eingetreten hat.

Einige Tage später humpelte er wieder und wieder war es ein Dorn. Auch da war das humpeln schnell vorbei.

Nun aber hält sich das humpeln nach dem Sofaaufenthalt. Er läuft sich allerdings wieder ein. Ich hatte schon an Umschläge mit Heilerde gedacht, weiß allerdings nicht, ob ich da richtig liege. Auch könnte es ein Borrelienschub sein.

Hast du, Eddi, einen Tip für uns?

Für Caya wünsche ich gute Besserung.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Caya

Re: Caya humpelt

Beitrag von Caya » Mo 21. Mär 2011, 18:57

Hallo,
das mit der Untersuchung hat sich schwerer gestaltet als gedacht, habe sie auf den Tisch gestellt und los gings, sie hat so gehampelt und gezappelt, das ich irgendwann aufgegeben habe. Da sie aber überwiegend auf drei Beinen ging war ich dann beim Tierarzt. Es hat sich herausgestellt das sie eine kleine Stelle an der Pfote hat 0,3 mal 0,3 cm an der etwas hat abgeschürft/ abgerieben ist kein Schnitt/ kein Blut / kein Dorn ( Gott sei dank). An dieser Stelle ist sie jetzt ein wenig (sehr) empfindlich. Sie darf jetzt einen schicken roten Verband tragen und in ein paar Tagen dürfte das Problem behoben sein.
Ich danke euch für eure Tips
Gruß Vera

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Caya humpelt

Beitrag von doris » Mo 21. Mär 2011, 19:54

Hallo Vera,

auf jeden Fall gute Besserung für deine Caya...., GsD ist ja etwas, das schnell wieder verheilt.

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Eddi

Re: Caya humpelt

Beitrag von Eddi » Mo 21. Mär 2011, 20:10

Hallo Ilona,
vanja hat geschrieben:Hast du, Eddi, einen Tip für uns?
tja, wenn es keine Nachwirkung von den Dornen ist, dann kann es ja ales mögliche sein.
Aber ich würde es als das naheliegendste sehen ,daß evtl doch Reste von den Fremdkörpern bzw deren mit eingebrachten Keime in der Tiefe für einen kleinen Entzünungsherd (inkl Abszeß/-chen) sorgen. Sorgfältigstes Millimeterweises durchtasten kann Klärung bringen. Bei diesen Dünnhäutern kann man mit normal warmen Händen evtl auch kleine Abweichungen der Hauttemperatur im betroffenen Gebiet feststellen.
Wenn ja, Seifenlauge oder welches Hausrezept auch imemr man vorzieht, um "Zug" drauf zu bringen. Ich persönlich steghe da mehr auf diverse homöopathische Präparate, deren Wirkung ich mir einbilde per Injektion m besten zu finden. Je nach Umständen "Lachesis" (bei eitrig enzündlichem Prozeß, eher neigend zur Resorption) oder "Tarantula" bei Abszessen ,die reifen u aufgehen sollen.
Ansonsten das Übliche: TA :dog_wink , Traumeel

@Vera
sprich nochmal mit deinem Hund: es ist ein Terrier! Empfindlich, pah! :dog_nowink

LG u ebenfalls gute Besserung
Eddi

Caya

Re: Caya humpelt

Beitrag von Caya » Mo 21. Mär 2011, 20:29

Ich werde es versuchen, aber das sie im falschen Körper geboren wurde habe ich schon immer mal gedacht :-)
sie sitzt total gerne auf meinem Schoß oder auch auf irgendeinem andern (man könnte also meinen sie wäre gerne ein Chiwawa oder etwas ähnliches :dog_biggrin )

Gruß Vera

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Caya humpelt

Beitrag von Smilla+Finn » Di 22. Mär 2011, 14:53

JA Smilla hält sich auch für einen Yorkshire Terrier, wenns darum geht auf Frauchens Schoß zu kommen ist sie extrem faltbar. :dog_biggrin
Das freut mich das es nur so etwas "kleines" war das ihr Humpeln ausgelöst hat. Smilla hat sich letzte Woche auch eine ihrer Zehen am Eis aufgeschnitten. Allerdings ist sie anscheinend extrem Schmerzresistent.
Zumindest konnte ich wieder feststellen das Trieb nicht nur Doof macht sondern anscheinend auch absolut schmerzfrei. Den beim Anblick von Enten mutierte mein ebend noch humpelnder Airedale zum Windhund.
Ich hatte nach ihrer Verletzung auch versucht ihr einen Verband zu machen und mich diesmal selbst übertroffen. Er sah sogar gut aus :dog_biggrin . Aber leider nicht lange, nach einer halben Stunde hatte Smilla ihn schon wieder runtergepopelt.
Wir wünschen deiner Kleinen auf jeden Fall Gute Besserung.

lg Rike, Smilla + Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“