Eintragung ED
Eintragung ED
Heute habe ich vom Registergericht die Nachricht erhalten, das die Beschlüsse der MV von 2010 zur Eintragung vorgenommen werden.
Formal sind damit die Beschlüsse korrekt zustande gekommen.
Das Registergericht prüft lediglich, ob die MV korrekt eingeladen wurde, die beschlüsse nach der Satzung korrekt abgestimmt wurden.
Inhaltliche formale Korrektheit, also Verstöße gegen andere Satzungsbestimmungen, prüft das Gericht nicht
Inhaltlich bleibt noch das Ehrenratsverfahren zur Aufhebung der Beschlüsse D7 und D 31.
Gruß
Peter
Formal sind damit die Beschlüsse korrekt zustande gekommen.
Das Registergericht prüft lediglich, ob die MV korrekt eingeladen wurde, die beschlüsse nach der Satzung korrekt abgestimmt wurden.
Inhaltliche formale Korrektheit, also Verstöße gegen andere Satzungsbestimmungen, prüft das Gericht nicht
Inhaltlich bleibt noch das Ehrenratsverfahren zur Aufhebung der Beschlüsse D7 und D 31.
Gruß
Peter
Re: Eintragung ED
Hallo Peter,
puh, die Diskussion verteilt sich inzwischen auf so viele Threads, dass ich Schwierigkeiten habe, auseinanderzuhalten und nachzuvollziehen, welcher Antrag Teil X oder Y wie beschlossen, zurückgewiesen, angenommen oder sonstwas wurde. Ich hab jetzt 'ne Viertelstunde ergebnislos rumgesucht. Vielleicht bin ich nur doof, aber vielleicht geht es ja auch anderen so. Könntest Du bitte - zur Einleitung dieses neuen Diskussionsthreads, damit alle auf einen Blick den notwendigen Infostand haben - ganz kurz angeben,
- welche Beschlüsse korrekt zustande gekommen sind,
- was die Beschlüsse D7 und D31 besagen?
Vielen Dank & Grüße,
Antje mit Luzie
puh, die Diskussion verteilt sich inzwischen auf so viele Threads, dass ich Schwierigkeiten habe, auseinanderzuhalten und nachzuvollziehen, welcher Antrag Teil X oder Y wie beschlossen, zurückgewiesen, angenommen oder sonstwas wurde. Ich hab jetzt 'ne Viertelstunde ergebnislos rumgesucht. Vielleicht bin ich nur doof, aber vielleicht geht es ja auch anderen so. Könntest Du bitte - zur Einleitung dieses neuen Diskussionsthreads, damit alle auf einen Blick den notwendigen Infostand haben - ganz kurz angeben,
- welche Beschlüsse korrekt zustande gekommen sind,
- was die Beschlüsse D7 und D31 besagen?
Vielen Dank & Grüße,
Antje mit Luzie
Re: Eintragung ED
Hallo Antje,
nun es geht ja hauptsächlich um die Beschlüsse D7 und D31, welche die Pflichtuntersuchung zur ED beinhalten.
D 7 ist der Antrag, welcher regelt, das vor der ZZL die Untersuchung auf ED zu erfolgen hat, und ältere terrier vor dem nächsten Zuchteinsatz ebenfalls auf ED untersucht werden muss.
D 31 beinhaltet die Durchführungsordnung, also welche Vorgaben zur Untersuchung zu beachten sind. Formulare, welcher Gutachter usw.
Nachlesen kannst du den genauen Inhalt des Beschlusses im Archiv des KFT http://www.kft-online.de/_data/10-06DER_TERRIER.pdf
Gruß
Peter
nun es geht ja hauptsächlich um die Beschlüsse D7 und D31, welche die Pflichtuntersuchung zur ED beinhalten.
D 7 ist der Antrag, welcher regelt, das vor der ZZL die Untersuchung auf ED zu erfolgen hat, und ältere terrier vor dem nächsten Zuchteinsatz ebenfalls auf ED untersucht werden muss.
D 31 beinhaltet die Durchführungsordnung, also welche Vorgaben zur Untersuchung zu beachten sind. Formulare, welcher Gutachter usw.
Nachlesen kannst du den genauen Inhalt des Beschlusses im Archiv des KFT http://www.kft-online.de/_data/10-06DER_TERRIER.pdf
Gruß
Peter
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung ED
Hallo Peter,
heisst das also, dass die ED-Ergebnisse ab sofort wieder eingetragen werden, nur muss noch der Ehrenrat sein grünes Licht dazu geben? Oder?
Gruß
Uli mit K&K
heisst das also, dass die ED-Ergebnisse ab sofort wieder eingetragen werden, nur muss noch der Ehrenrat sein grünes Licht dazu geben? Oder?
Gruß
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Eintragung ED
Hallo Uli,
nun sobald die Veröffentlichung vorgenommen wurde, könnte der Klub danach handeln.
Wenn der Ehrenrat den Beschluss später aufheben sollte, dann wird alles rückgänig gemacht, so als würde es den Beschluss nicht geben oder gegeben haben.
Wenn der Klub versichert, das er auch nach Beschluss von Herrn Berghäuser sich an die VDH Ordnung hält, also ED aus der Zucht nimmt, dann würde ich den Antrag beim Ehrenrat zurücknehmen, aber auch nur dann.
Gruß
Peter
nun sobald die Veröffentlichung vorgenommen wurde, könnte der Klub danach handeln.
Wenn der Ehrenrat den Beschluss später aufheben sollte, dann wird alles rückgänig gemacht, so als würde es den Beschluss nicht geben oder gegeben haben.
Wenn der Klub versichert, das er auch nach Beschluss von Herrn Berghäuser sich an die VDH Ordnung hält, also ED aus der Zucht nimmt, dann würde ich den Antrag beim Ehrenrat zurücknehmen, aber auch nur dann.
Gruß
Peter
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung ED
Hallo zusammen,
nach Rücksprache mit Frau Schuhmacher, KfT, wird der Beschluss der Mitgliederversammlung im Juni-Terrier veröffentlicht. Ab dann gelten die neuen Bestimmungen für ED.
Diese könn(t)en durch einen Beschluß des Ehrenrats zu einem späteren Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht werden, wobei damit eigentlich nicht zu rechnen ist.
Gruß
Uli
nach Rücksprache mit Frau Schuhmacher, KfT, wird der Beschluss der Mitgliederversammlung im Juni-Terrier veröffentlicht. Ab dann gelten die neuen Bestimmungen für ED.
Diese könn(t)en durch einen Beschluß des Ehrenrats zu einem späteren Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht werden, wobei damit eigentlich nicht zu rechnen ist.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Eintragung ED
Das hatte der Klub bei Frau B.-G. auch geglaubt....... nun sieht man ja, was dabei herausgekommen ist.kenzo hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach Rücksprache mit Frau Schuhmacher, KfT, wird der Beschluss der Mitgliederversammlung im Juni-Terrier veröffentlicht. Ab dann gelten die neuen Bestimmungen für ED.
Diese könn(t)en durch einen Beschluß des Ehrenrats zu einem späteren Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht werden, wobei damit eigentlich nicht zu rechnen ist.
Gruß
Uli
Gruß
Peter
Re: Eintragung ED
Hallo zusammen,
auf der HP des KfT e.V. wird unter anderem folgendes veröffentlicht:
auf der HP des KfT e.V. wird unter anderem folgendes veröffentlicht:
LG RosiDie von der MV 2010 beschlossene Pflicht zur Röntgenuntersuchung beim Airedale Terrier
zur Bekämpfung der Ellenbogengelanksdisplasie (ED) wird ab 01.07.2011 angewendet.
Dies gilt gemäß Beschluss der MV
a) für alle Airedale Terrier vor der ersten Zuchtverwendung. Das Gutachten hierzu ist
anlässlich der Zuchtzulassungsprüfung vorzulegen,
b) für alle anderen Airedale Terrier vor einer erneuten Zuchtverwendung. Die
Untersuchung hat rechtzeitig vor dem geplanten Deckakt zu erfolgen.
1.Vorsitzender
Re: Eintragung ED
Hallo zusammen,
da ich Dogbase habe, dachte ich, dass nun alle ED-Ergebnisse veröffentlicht werden. Doch da habe ich mich geirrt. Es werden nur die Ergebnisse veröffentlicht, die ab dem 01.07.2011, also ab dem in Kraft treten der ED-Röntgenpflicht erhoben wurden. Bei allen Hunden, die vor dem 01.07.2011 geröntgt wurden steht weiterhin ED-untersucht. Natürlich habe ich mich gleich beim KfT informiert. Mir wurde gesagt, dass alle die vor dem 01.07.2011 geröntgt wurden einer Veröffentlichung in Dogabse zustimmen müssen.
Nun frage ich mich, was bringt das??? Ich denke wenn die Ergebnisse schon vorliegen, sollten sie auch in Dogbase veröffentlicht werden. Daran sollten alle Halter und vorallem auch Züchter interessiert sein. Nur so ist Dogabse sinnvoll einsetzbar, wenn alle Werte eingetragen werden. Ein ED-untersucht bringt da nicht viel.
Gruß
Tobias
da ich Dogbase habe, dachte ich, dass nun alle ED-Ergebnisse veröffentlicht werden. Doch da habe ich mich geirrt. Es werden nur die Ergebnisse veröffentlicht, die ab dem 01.07.2011, also ab dem in Kraft treten der ED-Röntgenpflicht erhoben wurden. Bei allen Hunden, die vor dem 01.07.2011 geröntgt wurden steht weiterhin ED-untersucht. Natürlich habe ich mich gleich beim KfT informiert. Mir wurde gesagt, dass alle die vor dem 01.07.2011 geröntgt wurden einer Veröffentlichung in Dogabse zustimmen müssen.
Nun frage ich mich, was bringt das??? Ich denke wenn die Ergebnisse schon vorliegen, sollten sie auch in Dogbase veröffentlicht werden. Daran sollten alle Halter und vorallem auch Züchter interessiert sein. Nur so ist Dogabse sinnvoll einsetzbar, wenn alle Werte eingetragen werden. Ein ED-untersucht bringt da nicht viel.
Gruß
Tobias