"Leinenaggression"

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Eddi

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Eddi » Fr 15. Apr 2011, 11:41

Hallo Freddy,

ich bin da sehr gespalten. einerseits denke ich macht das Halfter Sinn, wenn es vom Kräfteverhältnis her für ein zartes Frauchen und einen Monsterhund schwer wird. Andererseits ist die Führigkeit nicht besser und das Handling der Leine, um rechtzeitig nachzugeben und dem Hund klar zu machen, daß nicht ziehen auch nicht gezogen werden bedeutet liegt nach wie vor in der Sensibilität des Leinenhalters.
Lehrt man seinen Hund Unsensibilität ggüber der Leine, passiert das in der Regel auch am Halfter.
Für die Fälle, wo es um leichtere Führigkeit geht, hat sich ein anderes System bei Nadines Vito zB gut bewährt (Ich mag den Link nicht posten, weil er zu Nadines Shop geht, ich wüsste aber nicht, wo ich nach dem Teil sonst suchen müsste.) : der Hund trägt ein Brustgeschirr, an dessen Brustriemen vorne der Leinenring sitzt. Damit hat man auch mit wenig Kraft prima Kontrolle über den Hund und er mag damit gar nicht mehr vorwätrts stürmen, weil er dabei automatisch umgedreht wird. DAdurch fällt es dem Leinenhalter auch leichter, sofort nachzugeben, wenn der Hund mit ziehen aufhört, geschieht ja quasi automatisch.

Ich bin ja mal gespannt, was "Saulus" nun in der nächsten Zeit so lernt. :brav

LG
Eddi

Freddy

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Freddy » Fr 15. Apr 2011, 13:35

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:Für die Fälle, wo es um leichtere Führigkeit geht, hat sich ein anderes System bei Nadines Vito zB gut bewährt (Ich mag den Link nicht posten, weil er zu Nadines Shop geht, ich wüsste aber nicht, wo ich nach dem Teil sonst suchen müsste.) : der Hund trägt ein Brustgeschirr, an dessen Brustriemen vorne der Leinenring sitzt.
Ich find nix...:( ...so kann niemand erkennen, welches Produkt Du meinst...

Da Dein Posting ja nicht den alleinigen Zweck verfolgt die Verkaufszahlen eines Produkts zu steigern und ich es im Rahmen einer sinnvollen Diskussion für wichtig halte, den Produktnamen bzw. den Link dorthin zu kennen, kann ich keinen Verstoß gegen Forenregeln erkennen und möchte ich Dich bitten den entsprechenden Link oder einen googlebaren Produktnamen zu posten...

LG
Freddy

PS: Bettina hatte zu der Werbeproblematik hier schon Stellung bezogen...

Eddi

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Eddi » Fr 15. Apr 2011, 15:37

Hallo Freddy,

Halti heißt das Ding auch mit Vornamen- und ich musste auch erst suchen :dog_wink
HaltiBrustring.gif
Bislang ist das das einzige System, dessen Sinnhaftigkeit sich mir erschlossen hat. Die Teile, die unter den Achseln ziehen oder sonstwie schmerzhaft für den Hund werden können finde ich alle insofern unsinnig, weil sie ja Frust eher verstärken, als eine Handlungskette zu durchbrechen.
Am bestren find ich immer noch diejenigen, die ihren Hund schon mit Halsband erst halten können, wenn er mit Sauerstoffmangel umkippt und ihm darum ein Geschirr umschnallen, mit dem er erst recht richtg ziehen lernt. :dog_wacko
Bislang habe ich aber für mich selbst immer ein Halsband (eines, das sich nicht ungebremst zuzieht aber weit genug, damit Hund nicht raus flutschen kann) bevorzugt. Also nicht für mich, für den HUND! :dog_tongue2

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Freddy

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Freddy » Fr 15. Apr 2011, 18:08

Hallo,

danke Eddi. Jetzt kann ich mir das Teil vorstellen...

LG
Freddy

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von kenzo » Fr 15. Apr 2011, 18:28

Eddi: Am bestren find ich immer noch diejenigen, die ihren Hund schon mit Halsband erst halten können, wenn er mit Sauerstoffmangel umkippt und ihm darum ein Geschirr umschnallen, mit dem er erst recht richtg ziehen lernt.
Hallo Hunderzieher,

Wie wäre es denn mit einem Halstuch? Ohne alles. Das Halstuch leicht mit Lavendelöl tränken zur Beruhigung des Hundes. Am Knoten des Tuches den Karabinerhaken befestigen. Wenn er trotz dieser Therapie immer noch andere Hunde ankläfft, einfach die Laufrichtigung um 180° wechseln!

Viel Erfolg wünschen
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Eddi

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Eddi » Fr 15. Apr 2011, 19:11

Hallo Uli,

war das ein ernstgemeinter Vorschlag?
:sheep
kenzo hat geschrieben:leicht mit Lavendelöl tränken zur Beruhigung des Hundes
wow, ich glaube das wäre eine der wenigen Situationen, wo ich Zirbel auch kaum noch halten könnte. :dog_wink Lavendel haßt sie gewaltig. Wenn ich mich mal erdreiste meinen Body zur blumigen Nachtruhe mit meinem tollen Lavendelöl zu verwöhnen, schläft Zirbel die halbe Nacht im Wohnzimmer und guckt beleidigt, wie ich nur sooo stinken kann. "Wehe du faßt mich an, bähhh gehwech" :dog_ph34r

Abgesehen davon fällt Lavendelöl unter genau die ätherischen Öle die nicht jeder Hund verträgt und die man deshalb gaaanz gaaanz vorsichtig ausprobieren sollte, wenn man es denn überhaupt meint zu müssen.

LG
Eddi

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Sabine14 » Fr 15. Apr 2011, 21:17

Hallo,

also Dieses Geschirr sieht schon sehr sinnvoll aus.

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von kenzo » Fr 15. Apr 2011, 21:45

Hallo Eddi, liebe Airedalefreunde,

nein, ich meinte nicht die ganze Flasche von dem kostbaren Lavendelöl. Da kann ich Zirbel nur Recht geben, ich würde da als Mensch auch die Flucht ergreifen.
Auch nicht aufs Fell aufgetragen, sondern nur ein kleines Tröpfchen auf das Halstuch.
Alternativ kannst Du ja auch Baldriantropfen auftragen, könnte aber dann passieren, dass Hundi von Katzen verfolgt wird! :Katze
Beide Wirkstoffe sind zur Beruhigung anerkannt.

Das mit der 180° Wendung haben wir bereits in der Welpenschule ohne jegliche Gewalteinwirkung auf den Hund praktiziert. Probiert's mal aus, es funktioniert!
Und da braucht es kein Gedöns wie Halti, Stachi, E-Schocki, etc.

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von doris » Fr 15. Apr 2011, 22:28

Hallo Uli,
kenzo hat geschrieben:Und da braucht es kein Gedöns wie Halti, Stachi, E-Schocki, etc.
happy_02 happy_02

Danke Uli, das konnte ich heute zu so später Stunde wirklich noch gut gebrauchen.

Nicht, daß jemand auf die Idee kommt ich finde Stachi, und E-Schocki lustig, ich fand jetzt grad einfach die Formulierung klasse.
Übrigens habe ich es genau so mit meinen Hunden gemacht, sobald Zug an der Leine war einfach kehrt oder links oder rechts weg, so daß der Hund nie wußte wohin ich gehe und somit gelernt hat ziehen ist wirklich blöd.
LG Doris

PS: Wobei das nicht unbedingt etwas mit Leinenaggression zu tun hat, sonder eher ums ganz normale geziehe an der Leine.
Stillstand ist Rückstand

Freddy

Re: "Leinenaggression"

Beitrag von Freddy » Mo 18. Apr 2011, 12:10

Hallo Uli,
kenzo hat geschrieben:
Das mit der 180° Wendung haben wir bereits in der Welpenschule ohne jegliche Gewalteinwirkung auf den Hund praktiziert. Probiert's mal aus, es funktioniert!
Danke für den Tip. Mit einem " unverdorbenen" Welpen mag die Methode funktionieren, bei einem "leinenaggresiven" Hund habe ich allerdings meine Zweifel...aber probieren kann man es ja mal, warum nicht.

Ich halte Erziehung mit Gewalteinwirkung, sei es mit einem Sprühhalsband oder noch schlimmer mit "Stachi", "E-Schocki" happy_02, generell für unangebracht und kontraproduktiv. Im Falle einer Leinenaggression wird das Problem vermutlich verschlimmert oder bestenfalls verlagert....

LG
Freddy

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“