Beitrag
von vanja » Sa 16. Apr 2011, 13:30
Hallo Rover,
der Toledo ist gar nicht so verkehrt. Da ist die Verletzungsgefahr beim Reinrennen in den künstlichen Hasen wesentlich geringer als bei den anderen Maulkörben. Was mich an dem gestört hat war, daß der Hund beim laufen mal über und mal vor den Rand des Maulkorbes geschaut hat. Jeder Galoppsprung nahm die Sicht und der nächste Galoppsprung gab sie wieder frei. Der Kasi hatte zeitweise mal diese Art Rennmaulkorb.
Hallo Ulrike,
das Laufband wird meist bei verletzten Windhunden eingesetzt, damit sie wieder ans richtige laufen kommen. Ich finde das garnicht so verkehrt, man muß einfach nur wissen, wofür man es einsetzt. Es erspart keinen Spaziergang, aber es trainiert Muskeln gezielt und dosiert.
Ich hätte nach dem Partellesehnenabriß von Kasi auch gerne eines gehabt. Damit hätte der Hund einfach gezielt wieder auf das Laufen nach dem Gipsverband eingestimmt werden können. So mußten wir uns immer zum permanenten Langsamlaufen zwingen. Mit zwei völlig gesunden und agilen Hunden nebenbei ist das natürlich auch nicht so einfach. Zumal die frei laufen durften, während Kasi langsam gehen mußte, was er natürlich nicht einsehen wollte.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com