An der Weidenwinde...

Fotos und Videos von unseren Hunden
Freddy

An der Weidenwinde...

Beitrag von Freddy » Mo 18. Apr 2011, 19:43

Hallo,

gestern war der richtige Tag um ein Abenteuer zu bestehen. Meine Leute nutzen den herrlichen Tag um eine Wanderung an der Weidenwinde zu machen. Eigentlich heißt sie ja "wilde Aar"...aber weil sie sich so schön windet und viele Weiden an ihren Ufern stehen, nennen wir sie "Weidenwinde".


Es war warm und ich wollte unbedingt ins kühle Nass, ganz übermütig war ich...
IMG_1.JPG
...einfach herrlich das kann ich Euch sagen....
IMG_2.JPG

Da bei der alten Weide war doch ein schöner Stock....nichts wie hin.
IMG_3.JPG
Oh jeh...der alte Weidenmann mag es nicht, wenn man ihn kitzelt....er versucht mich zu ersäufen...HILFE!!!
IMG_5.JPG
Gewonnen.....da habe ich ein schönes Stück erbeutet....
IMG_7a.JPG
..nun muss ich erstmal ausruhen...
IMG_8.JPG

....aber nur ganz ganz kurz, dann geht es weiter...nun bin ich aber etwas vorsichtiger mit den Weiden....
IMG_10.JPG
...mächtige alte Gestalten sind es, aber man muss aufpassen, manche sind griesgrämig und auf schwimmende Hunde schlecht zu sprechen...
IMG_10a.JPG
Nicht weit von der Weidenwinde gibt schöne Wiesen mit herrlichen Blumen...das freut den Chef.... und so wird die Wanderung viel länger als geplant.
IMG_13.JPG
Als ich im Garten später ein Nickerchen machte...
IMG_16.JPG

....träumte ich von alten, dicken und ganz bösen Weidenmännern....
Traum.JPG

LG
Felix[/color] :dogstare mit Freddy :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bine

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Bine » Mo 18. Apr 2011, 19:53

Traumhaft schöne Bilder.
Die Weiden sehen gigantisch aus. Faszinierend.
LG Bine

Uschi

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Uschi » Mo 18. Apr 2011, 21:30

Mensch, Felix, da bekommt man ja Angst um Dich. Solch alte und vor allem böse Weidenmänner gibts hier nicht.

Gut hast Du das gemacht, dass Du ihm den Ast abgekämpft hast. :clap:



Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Susa » Mo 18. Apr 2011, 22:21

Hallo Felix,

das sind ja herrliche Bilder! Ich kann beim Betrachten spüren, wie wohl Du Dich gefühlt hast. Dein Kampf mit dem ollen Weidenmann hat mich schwer beeindruckt - bist eben ein richtiger Airedale und lässt Dich so schnell nicht schrecken, gell?

Ich hatte letztes Wochenende auch ein "Weidenerlebnis". Wir haben eine Schwitzhütte aus Weide gebaut und anschließend 2,5 Stunden darin geschmort. Es war dort nicht so schön kühl wie bei Dir im Wasser, aber nass war es auch...

Liebe Grüße von Susa
...mit Indy im Herzen

Anneliese

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Anneliese » Mo 18. Apr 2011, 23:34

Moin Freddy,
meine Süße ist für so ein aufregendes und lebensgefährliches Wasserabenteuer zu zimperlich und ätepetäte,
würde aber sehr gerne die von ihr heute morgen gefundene Feder gegen ein Stück
Wasserweidenholz tauschen...
Die Feder ist sehr schön - findet Bente.
Ich soll mal fragen, ob Du Felix fragen kannst, ob das machbar ist...

Liebe Grüße
Anneliese - die sich über die Geschichte gefreut hat - mit Bente, die voller Bewunderung für den mutigen Rüden ist.

Zur Ansicht - das Tauschobjekt - also, die Feder...
Bente mit Feder.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Olaf

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Olaf » Di 19. Apr 2011, 00:16

Hallo Freddy,

tolle Bilder!! Die Weide ist sehr imposant, will gar nicht wissen was sich da alles in ihrem Wurzelwerk tummelt, sieht ein bisschen aus wie in dem Kinofilm "Sleepy Hollow" mit Jonny Depp. Felix wäre bestimmt auch ein guter Kumpane beim Fischen, wobei er ja scheinbar selbst ohne zu zögern auf die Pirsch im Fluss geht ... Manni geht - stand heute - nur bis zur Brust rein, was mir bisher auch ganz lieb ist, aber ich denke das wird sich noch ändern. Jeden Monat wagt er sich einen Schritt weiter vor.

Übrigens nennt man das sich natürlich durch die Landschaft winden von Flüssen: mäandern ... Ich fand das Wort immer so schön. Mittlerweile werden in ganz Deutschland begradigte Flussabschnitte renaturiert und ihnen damit der ursprüngliche meändernde Character zurückgegeben - so wie die Weidenwinde ...

LG,

Olaf

Edith

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Edith » Di 19. Apr 2011, 09:01

Hallo Freddy,
schöne Ausflugbilder und eine schönes Erlebnis für Felix.
Ohne Worte einfach Klasse.

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von teddy » Di 19. Apr 2011, 13:48

hi freddy,

uiiii wie schön! da hast du uns aber eine tolle geschichte geschickt.

teddy haßt wasser..... leider! :thumbdown: er umläuft sogar pfützen.... super! :thumbup:

max. 1 x im jahr - wenn es so richtig heiß ist - geht er baden und dann auch nur mit hilfe des lieblingsbällchen. das "lieblingsbällchen" wechselt je nach aktualität.... und damit sind wir beim thema: teddy könnte einen seiner (in diesem winter waren es ca. 40 st.) sensationellen fundstücke tauschen... vielleicht könnte er noch einen sooooo tollen stock finden, da bente ja schon die feder in's rennen geworfen hat???

mehr davon!!!

lieben gruß

kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Anneliese

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Anneliese » Di 19. Apr 2011, 21:33

Moin Freddy!

Ich hab der Bente schon gesagt, dass ihre Feder nicht der Renner ist - aber -

gibt es noch ein Foto mit den Blumen? Lerchensporn? So viele auf einen Haufen habe ich ewig nicht gesehen.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Freddy

Re: An der Weidenwinde...

Beitrag von Freddy » Mi 20. Apr 2011, 11:23

Hallo zusammen,


danke, danke. Bei soviel Zuspruch, macht das Fotografieren und einstellen hier doppelt soviel Spaß...deshalb auch weiter unten noch ein kleiner "Nachschlag".
Olaf hat geschrieben:Die Weide ist sehr imposant, will gar nicht wissen was sich da alles in ihrem Wurzelwerk tummelt, sieht ein bisschen aus wie in dem Kinofilm "Sleepy Hollow" mit Jonny Depp.
ja,fast wie Mangrovenwälder... ;). Allerdings zeigen die Bilder nur die halbe Wahrheit. Jetzt im Frühjahr sieht man es besonders gut: Zivilisationsmüll wohin man schaut :thumbdown: . An solchen kleinen Flüssen findet man keine 10 Meter ohne Müll....
Es ist eine Schande wie die jetzigen Generationen mit unserer Natur umgehen....ich glaube das die Menschheit nie zuvor soviel Müll produziert und achtlos entsorgt hat, wie heute.... :(
Anneliese hat geschrieben:würde aber sehr gerne die von ihr heute morgen gefundene Feder gegen ein Stück
Wasserweidenholz tauschen...
Bei Hundedamen ist Felxis sehr großzügig :dog_biggrin . Bei Bente gibt er sicher alles ab, auch ohne Tausch...sogar den alten Knochen im Garten...
Anneliese hat geschrieben:gibt es noch ein Foto mit den Blumen? Lerchensporn?
Ja, es ist der Lerchensporn in zwei Farbvarianten. Mir war der Name erst nicht eingefallen, nur das es ein Mohngewächs (ähnlich dem zierlicheren Erdrauch) sein müßte. Bei den kleinen gelben Blümchen handelt es sich übrigens nur teilweise um den gewöhnlichen Hahnenfuß. Das Scharbockskraut auch unter dem Namen Skorbutkraut bekannt und in Maßen essbar, ist dort auch zu sehen. Ganz in der Nähe wächst der schöne aber lebensgefährliche blaue Eisenhut, der wie die beiden vorgenannten Pflanzen ebenfalls zu den Hahenfußgewächsen gehört, z.Z. aber noch nicht blüht.
Lerchensporn2.JPG
Lerchensporn.JPG
IMG_7147f.JPG
IMG_15.JPG
IMG_71.JPG
LG
Freddy mit Felix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“