Achtung Katze

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
BigApple

Re: Achtung Katze

Beitrag von BigApple » Do 19. Mai 2011, 15:30

Hallo zusammen,

ich habe auch so einen Katzenhasser daheim. Er zeigt auch alle hier aufgelisteten Verhaltensmuster. Richtig wild reinpacken in die Leine und ordentlich zerren, überhaupt total ausrasten und kein Stück kontrollierbar sein. Bei ihm geht das soweit, dass er wenn er bei uns im Garten ist der mit einem Maschendrahtzaun umzäunt ist und er eine Katze sieht (uU reicht riechen) beißt er in den Zaun und zerrt wie wild, er hat es schon geschafft komplette Maschen raus zu zerren und dann durch den offenen Zaun zuflitzen. Inzwischen stand er 2x direkt vor einer Katze, einmal beim spazieren gehen im Feld und das andere mal als er aus dem Garten abgehauen ist. Passiert ist nichts, wobei ich das nicht für möglich gehalten hätte anhand seiner extremen Reaktionen auf Katzen. Ich dachte die ganze Zeit bei uns wäre eine negative Erfahrung an seinem Verhalten schuld, da wir als Marlon 7-8Monate alt war mal von 2 Katzen die unterm Auto vorgeschossen kamen angegriffen wurden, wir sind dann geflohen und die Drecksviecher (sorry an alle Katzenbesitzer) sind uns tatsächlich 100Meter hinterher. Mit gestellten Fell und Schwanz, hammer! Aber wenn sowas bei euch nicht der Grund ist, wars das bei uns vllt auch nicht. Aber da es scheinbar keine "Therapie-Möglichkeit" gibt bringt uns das auch nicht weiter.

Viele Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Achtung Katze

Beitrag von Eddis » Do 19. Mai 2011, 22:32

Moin Bernd, jetzt hast du ja was ausgebuddelt.

Wir haben auch so einen Katzenknacker. :dog_biggrin
Hund Eddi hat mich mal wegen einem Krallentier vom Rad geholt. Im Fallen hab ich die Leine losgelassen. Er hat sie eingeholt, es war ein Feld und die Leine störte ihn nicht. Resigniert blieb die Katze stehen und verfolgte den Hund mit ihren Augen. Sie drehte Hund Eddi immer den Kopf zu. Dieser sprang um sie rum und wußte nicht so recht etwas damit anzufangen. Dann versuchte er sie am Hintern zu beschnuppern, da war ich aber schon ran und griff mir die Leine.
Ich denke wenn die Katzen ruhig sitzen bleiben würden, dann passiert garnichts.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Uschi

Re: Achtung Katze

Beitrag von Uschi » Do 19. Mai 2011, 23:29

Hallo Simona,
Eddis hat geschrieben:Ich denke wenn die Katzen ruhig sitzen bleiben würden, dann passiert garnichts.
Genau, aber das tun sie in den meisten Fällen leider nicht.

Wir haben hier zwei Kater (die uns übrigens auch mal angefallen haben), die gehen nicht weg. Das ist Wijnta sehr unheimlich und nicht geheuer. Da hat sie auch gar keine Lust mehr, die irgendwie zu jagen oder ihnen auch nur nahe zu kommen.


Mit unserer ersten AT-Hündin Sina begegneten wir in Sizilien einer großen Gruppe Katzen, die am Ende der Straße saßen und sich sonnten. Sina war nicht dazu zu bewegen, weiter darauf zuzugehen. Sie sträubte sich mit allem was sie hatte.



Viele Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Achtung Katze

Beitrag von Ulan » Fr 20. Mai 2011, 14:55

Gilmore liebt Katzen.
Am liebsten auf Bäumen!!!

Da er jetzt im gesetzten Alter ist geht dieses allerdings nicht mehr so schnell.
Inzwischen,angeleint kann ich ihn auf drei,vier Meter ins Sitz bringen.
Wenn wir dann nach einigen Minuten weitergehen ist er ziemlich relaxt.
Ist wohl wie bei Allergien.Sensibilisieren.Langsam daran gewöhnen.
ist was ganz normales.

Ohne Leine ,und Tschüß!! :cats

Gruß Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Achtung Katze

Beitrag von Ulan » Mo 30. Mai 2011, 17:41

Lege noch ein Foto nach

Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

pivi

Re: Achtung Katze

Beitrag von pivi » Fr 24. Jun 2011, 17:51

Hallo zusammen,

@Bine

hier noch einmal unser Problem, leider ist noch keine Besserung zu verzeichnen.... :dog_tongue




Sieht Zola eine Katze, spult sie in Ultraschallgeschwindigkeit folgendes Verhalten ab: Hackt sofort in die Leine, knurrt und schüttelt diese auf das Heftigste.
Ich versuche sie am Halsband zu packen, ziehe sie zu mir ran, meistens steht sie dann nur noch auf den Hinterbeinen, halte sie am Bart und versuche den Kopf in meine Richtung zu drehen. Habe sie auch schon gerempelt, sie vor mir her geschubst, oder auch einfach nur Nein gebrüllt. Vielleicht auch schon mal alles zusammen, aber sie bekommt dann nichts mehr mit.
Ich fühle mich dann so machtlos und kenne meinen Hund nicht wieder...

Sehe ich die Katze auch nur einen klitzekleinen Moment vor ihr, 
und  bin darauf vorbereitet; wenn ich dann noch das Glück habe und dieses Tier bewegt sich nicht, reicht es, wenn ich sie kurz nehme und  LASS ES "zische".
Sie zittert dann, ist bis in die Haarspitzen angespannt, aber wir schaffen es irgendwie. Bewegt sich die Katze aber dann doch, kommt trotzdem ein knurren und eine kurze Beißbewegung in  Richtung Leine.

Ist noch was zu retten?

LG
Birgit

Bine

Re: Achtung Katze

Beitrag von Bine » Fr 24. Jun 2011, 18:38

Hallo Birgit,

wenn`s Dich beruhigt, natürlich ist da was zu machen. ( Ich hab bei Deiner Schilderung herzhaft gelacht, ich hoffe,Du nimmst mir das nicht übel)
1.Also das Leinebeissen ist eine reine Ersatzhandlung funktioniert ähnlich wie ein Ventil beim Schnellkochtopf... wird der Druck zu hoch, muss er irgendwo raus. Ersatzhandlungen erfüllen im Hundehirn einen Schutzmechanismus, um eine Reizüberflutung zu verhindern. Dieses Verhalten hat also weniger mit aggression, sondern eher mit zuviel Trieb ( in diesem Fall auf die Katze ) zu tun.
2. in dem Moment wo Du die Leine straff machst/ ins Halsband fasst, erhöhst Du nur noch den Trieb... im Schutzdienst wird immer dann mit straffer Leine gearbeitet, wenn ich Sicherheit und Unterstützung beim Hund erzeugen will.
3. jedwede Ringkämpfe führen nur noch zur Verstärkung des Unerwünschten Verhaltens, weil ihr Euch gegenseitig hochfahrt, Du bist sauer auf "die Töle", die unbedingt die Katze haben möchte, und der Hund sagt sich: genau, Frauli kann die auch nicht leiden, die killen wir gemeinsam....

also: um erstmal Sicherheit in Dein Verhalten zu kriegen: "Fuss mit Anschauen" zu Hause üben und wirklich üben! und natürlich belohnen.
Wenn Dein Hund Dich anschaut, kann er die Katze nicht anschauen... wenn Du merkst Du wirst hektisch, leg ihn ins "Platz", stell Dich auf die Leine und schnauf erstmal durch. Keine Hektik! Du bleibst ruhig, kein Schreien, kein Aufregen, dafür klare Ansagen! Es ist keine blöde Katze, sondern irgendein Teil, was Dich ( und damit auch Deinen Hund) nix angeht! Die ist nicht da und Du konzentrierst Dich ausschliesslich auf Deinen Hund und setzt ruhig, aber absolut konsequent das Kommando durch. Lass Deinen Hund nicht schauen, sich nicht hochfahren sondern geh ruhig und zügig weiter, der darf nicht zum Denken kommen, je mehr Zeit Du ihm lässt, um so mehr Fehler macht er.
Klar wäre eine Katze zum Ueben super, wr hätten hier in der Siedlung genug Kandidaten. Klare Kommandos, ruhiges Verhalten und konsequentes Einwirken, im Norfall darf der auch mal in die Leine laufen....danach gehen wir ruhig weiter. Wichtig ist, das der HF die Nerven behält und nicht schon von Weitem das "Achtung, da ist bestimmt eine Katze Syndrom "hat. Ansonsten können wir das im Spessart korregieren oder wenn Du mal im bay. Raum bist. Dieses Problem hat man eigentlich nach 2-3 Tagen im Griff.
LG Bine

BigApple

Re: Achtung Katze

Beitrag von BigApple » Fr 24. Jun 2011, 19:41

Hallo Bine,
mein Problem ist ja ziemlich deckungsgleich. Deine Ausführung finde ich gut und vorallem deine Erklärung fürs in die Leine packen bringt mich weiter, hatte ich natürlich nicht so sauber deuten können wie du es beschrieben hast. Werde mich an deine Tipps halten.
Bine hat geschrieben:Dieses Problem hat man eigentlich nach 2-3 Tagen im Griff.
LG Bine
Das ist ganz schön optimistisch. Ich wäre auch schon mit 2-3 Wochen mehr als zufrieden.
Problem bleibt daran nur, dass weiter ausschließlich ich mit Marlon gehen kann, da es hier nur so von Katzen wimmelt und er sich ja bei anderen noch viel schlimmer verhält als bei mir.

Viele Grüße
Bernd

pivi

Re: Achtung Katze

Beitrag von pivi » Fr 24. Jun 2011, 20:23

Hallo Bine,

danke für deine schnelle, ausführliche Antwort.
Dass ich zu deiner Erheiterung beigetragen habe, ist schon ok. Noch lustiger wäre wahrscheinlich die Geschichte gewesen, wo Zola mich wegen einer Katze vom Stuhl gezogen hat. Mit ausgestrecktem Arm lag ich der Länge nach auf dem Bauch... eine bis auf dem Boden reichende Fensterscheibe trennte uns vom Strassentiger! Die Scheibe hat GsD Zolas Bearbeitung standgehalten!

Nun zu deinen Tipps.
Anschauen tut mein Hund mich sofort, wenn ich GUCK sage, im Haus ja eh kein Problem. Aber sobald die Haustüre aufgeht ist Zola schon auf "Halbacht"!  Das muss dann wohl zuerst unterbrochen und geübt werden... ob ich in diesem Leben noch einmal das Haus mit Zola zusammen verlassen kann....??? :dog_cool

An meiner Souveränität draussen muss ich echt arbeiten. Obwohl ich die Situation aus dem FF kenne, übermannt es mich immer wieder. Bin jedesmal neu erschrocken. Dieses Zerren an meinem Arm, die umstehenden Leute, die ebenfalls erschrocken, uns kopfschüttelnd anstarren... :dog_wacko


Die Hoffnung stirbt zuletzt...
in diesem Sinne
LG
Birgit mit Zola dem 'eigentlich' liebsten Hund den man sich wünschen kann

Balou

Re: Achtung Katze

Beitrag von Balou » Fr 24. Jun 2011, 22:48

Hallo zusammen,

ich hatte vor Jahren eine sehr interessante Begegnung, mit Airedale und Katze. Damals bin ich mit dem Airedale von Bekannten gelaufen. Als wir auf eine Katze trafen, hat er natürlich losgelegt und wollte zu ihr hin (fressen). Die Katze hat einen Buckel gemacht, ist auf ihn zu und hat ihm mit den Krallen gezeigt, was eine echte Katze ist. Sie hat ihm direkt ins Gesicht geschlagen. Falko war sehr verdutzt...

Gruß

Tobias

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“