Euch geht es sicher auch so, dass Eure Airedales mit Terriern anders umgehen und spielen als mit anderen Rassen, oder? War/ist jedenfalls bei meinen beiden so. Die Kommunikation scheint einfach besser zu laufen (ich sag mal jetzt bewusst nicht "wortlos", obwohl sie sich blind zu verstehen scheinen, weil "still" geht das ja nicht ab ...). Gerade gestern hatte ich mal wieder das beste Beispiel - und kann nachvollziehen, wie Hundehalter anderer Rassen, die mit Terriern nix am Hut haben, durchaus Angst um ihre Lieblinge haben können: erst das Geknurre, und dann ... DAS!
Übrigens ist diese mitleiderregend dreinschauende Retriever-Collie-Mix-Hündin kaum älter als Luzie, gleich groß, gut sozialisiert, lieb, nicht unterwürfig und hat am Spielen mit Luzie sehr offensichtlich Spaß, auch wenn man's kaum glauben mag. Allerdings hat Luzie dabei nicht den ultimativen Spaßkick, den gab es erst abends mit der weniger als halben Portion Joschi - die aber als volle Portion ziemlich naseweiser Terrier ganz anders mit- und gegenhält:
Irgendwie macht das mit zwei Terriern doch einfach wahnsinnig Spaß beim Zugucken - mir jedenfalls

Viele Grüße,
Antje mit Luzie