Rover läuft nicht
Re: Rover läuft nicht
Hallo Kerstin,
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.
gut das es mit Rover wieder besser geht.
Das mit der Angst und zum Himmel schauen laufen bis gerade mal Grundstücksgrenze kann man der Schildrüsenunterfunktion zuordnen. Das war bei Daisy auch so.
Alles andere auf die Wärme Daisy hatte immer 3000 Volt im Hintern jetzt mit 10,5 Jahren wird sie deutlich rujhiger. Spazieren bei dieser Wärme geht garnicht.
Zicke am Strick ist noch freundlich ausgedrückt. Schnell strullern und alles erledigen und wieder rein.
sonnige Grüße
Christina
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.
gut das es mit Rover wieder besser geht.
Das mit der Angst und zum Himmel schauen laufen bis gerade mal Grundstücksgrenze kann man der Schildrüsenunterfunktion zuordnen. Das war bei Daisy auch so.
Alles andere auf die Wärme Daisy hatte immer 3000 Volt im Hintern jetzt mit 10,5 Jahren wird sie deutlich rujhiger. Spazieren bei dieser Wärme geht garnicht.
Zicke am Strick ist noch freundlich ausgedrückt. Schnell strullern und alles erledigen und wieder rein.
sonnige Grüße
Christina
Re: Rover läuft nicht
Hallo Kerstin!
Wir wünschen dem Senior Rover gute Besserung! Vielleicht kommen bei Rover mehrere Sachen zusammen: etwas Schmerzen von der Zerrung, dann die Wärme und der Terrierdickschädel.
Mein Senior ist zwar etwas älter, aber hat noch keine Abneigung spazieren zu gehen. Wenn ich mal irgendwie an die Wohnungstür komme, die Leine scheppert oder so, dann steht er fröhlich da und will raus - ob ich nun raus wollte oder nicht - und sehr oft gehen wir dann auch raus.
Meine alte Sheltiehündin dagegen wollte immer den kürzesten Heimweg einschlagen, was ich zum Schluß auch immer tat, aber mit 17 Jahren mußte Hundchen ja auch nicht mehr viel laufen.
Es soll ja wieder etwas kühler werden, was Rover dann entgegen kommt.
Weiterhin alles Gute Kirsten
Wir wünschen dem Senior Rover gute Besserung! Vielleicht kommen bei Rover mehrere Sachen zusammen: etwas Schmerzen von der Zerrung, dann die Wärme und der Terrierdickschädel.
Mein Senior ist zwar etwas älter, aber hat noch keine Abneigung spazieren zu gehen. Wenn ich mal irgendwie an die Wohnungstür komme, die Leine scheppert oder so, dann steht er fröhlich da und will raus - ob ich nun raus wollte oder nicht - und sehr oft gehen wir dann auch raus.
Meine alte Sheltiehündin dagegen wollte immer den kürzesten Heimweg einschlagen, was ich zum Schluß auch immer tat, aber mit 17 Jahren mußte Hundchen ja auch nicht mehr viel laufen.
Es soll ja wieder etwas kühler werden, was Rover dann entgegen kommt.
Weiterhin alles Gute Kirsten
Re: Rover läuft nicht
Hallo Kerstin.
Der arme Rover! Aber schön das es ihm Besser zu gehen scheint.
LG von Samira mit V&V - alle drei noch jung und frisch
Der arme Rover! Aber schön das es ihm Besser zu gehen scheint.
LG von Samira mit V&V - alle drei noch jung und frisch
Re: Rover läuft nicht
Hallo zusammen,
ich kann berichten, dass Rover wieder hergestellt ist.
Ein Glück!
Bereits einen Tag später wollte er wieder losrennen, da habe ich ihn aber noch gebremst, und gestern war er wieder voll da.
Was natürlich nicht heißt, dass er nicht mehr bockt, wenn ihm die Richtung nicht genehm ist - aber das ist ja eine andere Baustelle, die kennen wir (und viele von Euch auch, wie es scheint
) und damit können wir meistens ganz gut umgehen.
Von dem Nahrungsergänzungsmittel hatte er wieder eine sehr rege Verdauung
, ich erinnerte mich dunkel, dass wir das vor Jahren schonmal hatten. War mir ganz entfallen. Aber damit sind wir jetzt fertig, so dass unsere beiden nächtlichen Ausflüge von gestern hoffentlich nicht wiederholt werden müssen. (wobei, wenn einem nachts um halbzwei eine Gruppe sehr heiterer Jungs begegnet, die im Chor "ach ist der süß - können wir den mal streicheln" ausruft, das hat auch irgendwie was
)
Viele Grüße, und ein schönes langes Wochenende
von Kerstin und Rover
ich kann berichten, dass Rover wieder hergestellt ist.

Ein Glück!
Bereits einen Tag später wollte er wieder losrennen, da habe ich ihn aber noch gebremst, und gestern war er wieder voll da.
Was natürlich nicht heißt, dass er nicht mehr bockt, wenn ihm die Richtung nicht genehm ist - aber das ist ja eine andere Baustelle, die kennen wir (und viele von Euch auch, wie es scheint

Von dem Nahrungsergänzungsmittel hatte er wieder eine sehr rege Verdauung


Viele Grüße, und ein schönes langes Wochenende
von Kerstin und Rover
Re: Rover läuft nicht
Moin!
Dann ist ja wieder alles gut!
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
...Ach ja - Danke für den Tipp...
Dann ist ja wieder alles gut!

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
...Ach ja - Danke für den Tipp...

Re: Rover läuft nicht
na, Frau - wie man junge Bengels auf sich aufmerksam machen kann - manno... 
