Hallo,
ich habe heute etwas sehr Interessantes bei meinen beiden beobachtet.
Yarosch setzte sich sehr aufrecht, Brust voraus, dicht vor Wijntas Nase hin. Wijnta fing an, mit ihren Zähnen an Yaroschs Brustbein herumzuknabbern. Yarosch hielt ganz stille. Ich wollte nun sehen, was das ist, was Wijnta da mit den Zähnen bearbeitet. Und --- da hockte eine Zecke, die Wijnta ganz offensichtlich entfernen wollte.
Nun erinnerte ich mich, dass Yarosch seit gestern abend sich immer mal wieder vor Wijnta auf den Rücken legte und ihr sein noch teilweise nacktes Bäuchlein präsentierte, einfach so, ohne für mich sichtbaren Anlass. Es hatte vorher keinen Streit oder auch nur irgendwas, was einem solchen hätte ähneln können, gegeben.
Wijnta hatte auch dort an seinem Bauch rumgemacht, ich hatte dem aber gestern keine Beachtung geschenkt. Nun schaute ich dort nach, und auch am armen Bäuchlein hatte so ein elendes Biest gesaugt. (Die Zecke war inzwischen aus dem Leben geschieden, nur noch eine leere Hülle hing da, Wijnta hat ihr den Garaus gemacht)
Ich find das faszinierend.
Machen Eure Hunde sowas auch?
Liebe Grüße
Uschi
Die Pflege des anderen
- Michael
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
- Wohnort: gaaaaanz im Süden....
- Kontaktdaten:
Re: Die Pflege des anderen
Hallo Uschi,
ja, das kenne ich auch....
Meine beiden Rüden Quatro und Armani kamen mal in einen (Wild)Bienenschwarm am Hang eines Flusses und wurden extrem gestochen....
Zu Hause zeigten sie mir Beide am jeweiligen anderen wo die Stacheln drin steckten... das war echt fazinierend - sie leckten sich gegenseitig die Stellen....
VG
Michael
ja, das kenne ich auch....
Meine beiden Rüden Quatro und Armani kamen mal in einen (Wild)Bienenschwarm am Hang eines Flusses und wurden extrem gestochen....
Zu Hause zeigten sie mir Beide am jeweiligen anderen wo die Stacheln drin steckten... das war echt fazinierend - sie leckten sich gegenseitig die Stellen....
VG
Michael
Airedale-Terrier...
...was sonst!
...was sonst!
-
Eddi
Re: Die Pflege des anderen
Hallo Uschi,
doch, hab ich auch schon öfter erlebt.
Da ich ja seit langem Mehr-Dale-Haushalt bin, gibt es änhnliche Beobachtungen immer wieder. Abgesehen vom gegenseitigen Ohrenauslecken, das Zirbel sich gern mit ihren Freundinnen und ihrer Schwester Zola leifert, popeln/popelten sich meine Hunde auch oft gegenseitig an Hautirritationen herum.
Jago und Zirbel tun es allerdings sehr selten. Jago ist da lieber für sich, denn er kann sich stundenlang belutschen, der alte Haut-Jucki
Aber so putzig, wie Du Yarosch schilderst, hab ich es noch nicht beobachten können.
Zirbel läßt sich auch gern von den Katzen an den Ohren lecken und versucht es unterschiedlich erfolgreich auch bei diesen.
Mein Kim ging immer noch mit auf Praxisfahrt zu den Bauern und war dort bei den Kälbern sehr beliebt, denn sie sorgte für ein sauberes Fell in der Anal- und weiteren Region
Aber das gehört ja schon fast in ein Fütterungsthema....
Jedenfalls finde ich es wunderbar, wenn sich die Hunde gegenseitig pflegen.
Übrigens hält Zirbel auch hin, wenn ich einen Zeck endecke oä. Im Gegenzug schlappt sie bei mir auch an Wunden Stellen herum oder ab und zu an den Ohren. Nein, meine Ohren werden regelmäßg (Weihnachten und Ostern) gewaschen, daran liegt's nicht!
LG
Eddi
doch, hab ich auch schon öfter erlebt.
Da ich ja seit langem Mehr-Dale-Haushalt bin, gibt es änhnliche Beobachtungen immer wieder. Abgesehen vom gegenseitigen Ohrenauslecken, das Zirbel sich gern mit ihren Freundinnen und ihrer Schwester Zola leifert, popeln/popelten sich meine Hunde auch oft gegenseitig an Hautirritationen herum.
Jago und Zirbel tun es allerdings sehr selten. Jago ist da lieber für sich, denn er kann sich stundenlang belutschen, der alte Haut-Jucki
Aber so putzig, wie Du Yarosch schilderst, hab ich es noch nicht beobachten können.
Zirbel läßt sich auch gern von den Katzen an den Ohren lecken und versucht es unterschiedlich erfolgreich auch bei diesen.
Mein Kim ging immer noch mit auf Praxisfahrt zu den Bauern und war dort bei den Kälbern sehr beliebt, denn sie sorgte für ein sauberes Fell in der Anal- und weiteren Region
Jedenfalls finde ich es wunderbar, wenn sich die Hunde gegenseitig pflegen.
Übrigens hält Zirbel auch hin, wenn ich einen Zeck endecke oä. Im Gegenzug schlappt sie bei mir auch an Wunden Stellen herum oder ab und zu an den Ohren. Nein, meine Ohren werden regelmäßg (Weihnachten und Ostern) gewaschen, daran liegt's nicht!
LG
Eddi
Re: Die Pflege des anderen
Hallo Uschi,
doch, so eine Anzeigerin habe ich hier auch - wenn Amanda Conrad an einer Stelle intensivst beschnuffelt und dann angeekelt den Kopf schüttelt, können wir sicher sein, daß dort eine Zecke sitzt. Bei sich selbst macht sie das natürlich auch - er nun wiederum gar nicht.....
Ansonsten halt sich die Pflege des jeweils anderen total in Grenzen, es sei denn, Amanda wird/ist läufig - da kann er Ohren putzen wie ein Weltmeister.
Liebe Grüße
Bettina
doch, so eine Anzeigerin habe ich hier auch - wenn Amanda Conrad an einer Stelle intensivst beschnuffelt und dann angeekelt den Kopf schüttelt, können wir sicher sein, daß dort eine Zecke sitzt. Bei sich selbst macht sie das natürlich auch - er nun wiederum gar nicht.....
Ansonsten halt sich die Pflege des jeweils anderen total in Grenzen, es sei denn, Amanda wird/ist läufig - da kann er Ohren putzen wie ein Weltmeister.
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
-
Anneliese
Re: Die Pflege des anderen
Moin!

Sooo wird er aber nie Papa......es sei denn, Amanda wird/ist läufig - da kann er Ohren putzen wie ein Weltmeister.
-
Uschi
Re: Die Pflege des anderen
Ich muss das jetzt beobachten, ob Yarosch sowas ähnliches tut bei Wijnta. Aber vielleicht ist er noch zu klein?Bettina hat geschrieben:er nun wiederum gar nicht.....
Yarosch hält schon hin, aber UNS zeigt er sie nicht.Eddi hat geschrieben:Übrigens hält Zirbel auch hin, wenn ich einen Zeck endecke oä.
Liebe Grüße
Uschi
