Der gemeine Killerterrier

Fotos und Videos von unseren Hunden
Eddi

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von Eddi » So 22. Mai 2011, 23:50

Hallo,

ach die armen unterdrückten Schwarzen können ihr Grinsen doch gar nicht recht verbergen.... :dog_biggrin

Ich finde auch, daß Terrier unter sich irgendwie gelöster sind. Da versteht man sich und hat die gleichen Kampfspieltechniken. Andere Hunde finden entweder die Rauhbeinigkeit gewöhnungsbedürftig bis entsetzlich oder sind solche Stoffel, daß Spiel nur mittels Masse zu bewerkstelligen ist (ich will mal extra nicht auf Retrievern rumhacken, darum nenn ich keine Beispiele). Aber egal, welches Format die Terrier haben, sie spielen immer sehr ähnlich. Solche schnellen Wechsel von Judotechniken zu Wrestle-einlagen und dann wieder rennen findet man kaum bei anderen Rassen. Ich finde, die Terrier haben ganz viel Abechslung drin.

Andererseits gibt es schon HUnde, die recht schnell diese Spiele lieben lernen und gut mithalten und meine ATs passen sich auch an, wenn das Gegenüber zu zart besaitet ist und lieber nur moderat spielen möchte.

Ich könnte da auch den ganzen Tag zusehen, einfach immer wieder herrlcih, und dieses GRinsen über alle Backen, wenn sie dann mal Pause machen. So grins ich dann bei Euren tollen Blidern auch!

LG
Eddi

netti

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von netti » Mo 23. Mai 2011, 10:35

Guten Morgen Euch allen!
Ihr habt mit dem "Killer-Terrier" wirklich Recht, auch unser gerade erst einjähriger Champ gehört dieser Gattung an. Am liebsten spielt er mit seinem Bruder Cid, der in unserer unmittelbaren Nähe beheimatet ist und Champs raue Gangart mit lautstarker Knurr-Untermalung bestens versteht. Bei den beiden wechselt die Oben-Unten-Position ständig und Besitzer anderer Hunde sind immer völlig entsetzt, wenn die beeindruckenden Zähne die Kehle des unten Liegenden traktieren. Bisher hat keiner von beiden auch nur die kleinste Schramme abbekommen, alles nur Show!!! Seine Wurftechnik hat unser Halbstarker inzwischen so verfeinert, dass er selbst eine Dogge zu Fall bringt. Die war völlig verdutzt, dass sie auf einmal unter ihm lag und wusste garantiert nicht, wie das so schnell passieren konnte.
Einen schönen Wochenbeginn wünschen allen
Netti mit Champ!

redchili

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von redchili » Mo 23. Mai 2011, 13:05

netti hat geschrieben:Seine Wurftechnik hat unser Halbstarker inzwischen so verfeinert, dass er selbst eine Dogge zu Fall bringt. Die war völlig verdutzt, dass sie auf einmal unter ihm lag und wusste garantiert nicht, wie das so schnell passieren konnte.
happy_02 happy_02

Das dumme Gesicht kann ich mir lebhaft vorstellen - beim Hund wie auch dem dazugehörigen Menschen happy_01

Viele Grüße,
Antje mit LUzie

Rover

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von Rover » Mo 23. Mai 2011, 15:01

Ich frage mich jetzt wirklich, ob ich mit meinem zarten kleinen Oldie wirklich dieses kleine Killermonster im Urlaub treffen will!

happy_02

Apropos, Antje, demnächst müssen wir mal Nägel mit Köpfen machen! Ich bin jetzt schon ganz urlaubs-hibbelig!

Viele Grüße, Kerstin

redchili

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von redchili » Mo 23. Mai 2011, 15:28

Rover hat geschrieben:meinem zarten kleinen Oldie
Wie, Kerstin, Ihr habt noch einen Zweithund, den Du bisher hier verschwiegen hast? :dog_blink

Nein nein, nie würde Luzie ihrem Onkel Rover auch nur ein einzelnes Härchen krümmen happy_02 Ich werd auch langsam vorfreudig, und die Tourenplanung nimmt inzwischen Formen an. Sobald das MT-Wochenende durch ist, schreib ich die Hütten an, um zu schauen, wo Hund überhaupt willkommen ist, check gleich auch noch die Altschneesituation (sollte aber nicht so viel sein dieses Jahr) und meld mich dann per Mail :dog_biggrin

Liebe Grüße,
Antje mit der Killernichte

Rover

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von Rover » Mo 23. Mai 2011, 15:31

Killernichte
happy_02 happy_02 happy_02

airenois
Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:48
Wohnort: in Ostwestfalen

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von airenois » Mo 23. Mai 2011, 21:07

Hallo Zusammen,

Killernichten, AT die Doggen auf den Rücken schmeißen.... köstlich.

Ich stelle heute die letzten Bilder von Ennox und Fine ein und ich finde sie passen hier hin.

Fine wird morgen von ihrer neuen Familie abgeholt und somit endet ihr Besuch bei uns. Es war eine
tolle Zeit.

Fine du kleine süsse Maus, Schlitzohr und Schmusebacke, ich wünsche dir alles Gute.

Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von GabyP » Di 24. Mai 2011, 14:37

Hallo,

Gilly hatte einen "besten Freund", Rusty, der ein Tierschutzhund aus Italien war. Gilly, Rusty und die beiden Frauchen verbrachten damals viel Zeit an einem größeren Fischweiher, ein nur von den Fischern genutztes Naturgewässer. Ich habe nicht wirklich Bilder von dem, was die beiden Hunde da lieferten - es war nicht nur Gilly ein Killerterrier, Rusty muß wohl einige Mafioso-Vorfahren gehabt haben. Unter allerlautestem Geknurre und Getöse rasten die beiden um den Weiher herum, ruhten sich etwa 15 sec aus, dann ging es wieder los. Das Dorf muß jeweils ein Gemetzel vermutet haben! Beide Hunde hatten ihren eigenen Sinn für Gerechtigkeit: sie warfen sich gegenseitig um, mal lag der eine unten, mal der andere. Das Irre dabei waren aber wirklich die Töne einschließlich des Klackens der Zähne.

Gilly und Rusty haben sich ihr Leben lang gut verstanden und sie haben auch weiterhin miteinander gespielt. Lautlos. Die Töne waren vorbei, als Rusty zum ersten Mal Gillys Läufigkeit erlebte - danach war er nur noch Kavalier und nie mehr so wild wie vorher.

Aber auch Quissie war ein "Killerterrier", zähnemäßig bestens ausgestattet.

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Mischka

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von Mischka » Mo 13. Jun 2011, 01:10

Guckt Euch mal die Killerkröte Hoover an happy_02
2011_0611-(22).jpg

redchili

Re: Der gemeine Killerterrier

Beitrag von redchili » Mo 13. Jun 2011, 07:10

happy_02 happy_02 Mal wieder ein Brüller von Deinen beiden, Viola! Hoover guckt, wie ein Ridgeback, den ich früher mal kannte: Wenn der was gemacht hat, von dem er wusste, dass er das nicht darf (zum Beispiel beim Kochen an Topf oder Pfanne schnuppern), dann hat er gleichzeitig auch genau so die Augen zugekniffen, weil er wusste, dass er wegen dem, was er gerade macht, gleich eins auf den Deckel bekommt :dog_tongue

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“