Hallo Jürgen,
also bei mir heißt "bleib", daß Hund dort, wo er ist, irgendwie verweilen soll, nicht wesentlich von da weggehen, also quasi mit mehr eigener Handlungsfreiheit für Hund. Ich verwende synonym auch "warte". Das ist nicht imemr so sicher abgegrenzt. "Warte" ist eigentlich dafür, wenn Hund voraus eilt, daß er wartet, bis ich wieder da bin, wird gern mit "haaalt" eingeleitet,und "bleib" ist etwas spezifischer, wenn Hund während einer anderen Aktivität, zB am Stall irgendwo auf mich warten soll.
Aber ich benutze Kommandos weder so, wie sie allgemein in irgendwelchen Prüfungen verwendet werden, noch immer im wahrsten und strengsten Sinne, sondern so, wie sie sich im Laufe vieler Jahre ganz individuell bei uns etabliert und bewährt haben. Das heißt, Hund muß halt verschiedenen Worte für ähnliche Dinge verstehen. Bislang hat's für den Feld-Wald-und-Hausgebrauch gelangt.
Genauso handhabe ich die Sichtzeichen. Da benutze ich eher Signale, die mna auch unter Menschen verwendet, wie herwinken, erhobener Zeigefinger für "achte auf mich" usw.
Ich winke Zirbel zB mit der Hand vor meiner Brust und dem typischen Winkefinger heran; drehe ich die Hand dann und weise auf den Boden so legt oder setzt sie sich. Deutlicheres runterweisen soll "platz" bedeuten. Je weiter sie weg ist, umso höher strecke ich die Hand vor, denn sonst erkennt man auf die Entfernung ja das gefummel mit einem Finger nicht.
Je älter und somit irgendwann schwerhöriger Hund wird, umso deutlicher allerdings bemühe ich mich in der Zeichensprache. Aber da diese Signale ja schon immer irgendwie parallel zum gesprochenen Wort erfolgen, ersetzen sie auch allmählich das Hören.
Vermutlich würde man sich auf Huplas kringeln, wenn ich mit meinem Wort- und Zeichenvokabular dort auftauchte, aber solange es im Alltag funktioniert.... Irgendwelche Ambitionen für Aktivitäten oder Prüfungen, wo standardisierte Zeichen oder Kommandos gebraucht werden, sind nicht wirklich vorhanden, mithin auch keinerlei Kenntnis ob, wo, welche da so gebraucht werden.
Ach ja, die Sache mit der Auflösung. Da ist das Frauchen meiner Hunde oft recht nachlässig

sonst bräuchts vielleicht nicht so viele verschiedene
LG
Eddi
winkewinke
