Beitrag
von terriertussi » Mi 6. Jul 2011, 14:17
Hallo, ich noch mal. Ich habe im ersten Beitrag NUR eine Frage entnommen:
Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit
von ChristianS. » Mo 4. Jul 2011, 19:12
Hallo
Wie verhält sich og Passus bei den Züchtern der Airedals ?
Gibt es Rückgaberechte bzw Vereinbarungen für diesen Fall ?
Fragende Grüße
Christian
aus dieser Frage schließe ich nicht zwangsläufig, dass Christian auf der Suche nach einer Garantie ist. Er will nur wissen, ob es so etwas gibt und wie es sich damit verhält.
Ohne zu polemisieren fasse ich die Antworten nochmal zusammen:
Kein kluger Züchter wird eine Garantie für die Entwicklung eines Hundes geben. Er kann maximal garantieren, dass er nur mit gesunden / arbeitsfreudigen/ leistungsfähigen/ schönen Hunden züchtet. Was jeweils heraus kommt, ist Sache von Mutter Natur. Was jeweils draus gemacht wird, ist zu ca. 60% Sache des Hundehalters.
Sehr wohl gibt aber den Züchter, der mit Herzblut dabei ist und seine Hunde-auch die abgegebenen - liebt, die Garantie, dem Käufer bei auftretenden Problemen zu helfen. Nur, das tun eben nicht alle Züchter. Da muss man sich halt kundig machen.
Denn das bedeutet u.U., dass der Hund zurück genommen und weiter vermittelt wird. Und das macht auch dem Züchter Arbeit.
Will ich richtig Hundesport machen und alles andere ist zweitrangig, werde ich mich für Hunde aus "Leistungszucht" interessieren. Und nach den Ahnen fragen, denn nur leistungsmäßig gefestigte Linien bergen die Wahrscheinlichkeit, auch einen "Leistungshund" zu bekommen.
Will ich ausstellen, suche ich mir einen Zwinger, der generationenlang mit Champions züchtet. Auch hier wird die Wahrscheinlichkeit groß sein, einen "V-Hund" zu bekommen.
Will ich einen "all-rounder" für die Familie, werde ich mir Züchter suchen, die ihre Hunde sehr vielseitig heran wachsen lassen, sie möglichst frühzeitig mit dem "Alltag" vertraut machen und die auf Gesundheit viel Wert legen, weil ich einen vielseitigen, gesunden Hund haben möchte. (Das bedeutet nicht, dass Schönheits - oder Leistungshunde nicht gesund sein können.)
Wenn ich eine genaue Vorstellung von dem habe, was ich will, sollte ich nach dem Finden des "richtigen" Züchters all mein Vertrauen in diesen setzen und ihm die Auswahl "meines" Hundes überlassen. Das Thema hatten wir allerdings schon mal in einem anderen Beitrag.
Ich hoffe, dass du dich nicht so verletzt fühlst, dass du das Forum wieder verlässt, Christian! Jede Frage ist legitim und es ist okay, wenn sie gestellt wird. du würdest sicher zum "Frieden" beitragen, wenn du mal ein bisschen über dich, deine Einstellung zum Hund bzw. Hundesport und über deine Pläne erzählen würdest.
Liebe Grüße
Benita