
ich hätte da mal eine Frage bezüglich Nass- und Trockenfutter mischen. Man liest und hört immer wieder von Unverträglichkeit und auch von nix dagegen zu sagen.
Da ich ja der Meinung bin, dass Nass- oder Feuchtfutter mit Geschmackstoffen, also Chemie angereichert wurden und für mich eigentlich in den Regalen stehen bleiben sollte, hatte ich deswegen eine Diskussion.
Könnte man das unbedenklich machen, oder werte ich die ja eigentlich schon mit Mineralien und Zusatzstoffen ...etc. noch weiter auf oder sogar ab, oder kann ich damit sogar des Guten zuviel tun, wie Z.B. bei
Vitaminen oder ähnlichem beim Menschen.
Und noch was anderes, was ich mir nicht erklären kann. Meine 13 jährige Parson Russell Hündin, die schon immer eine schlechte Fresserin war, hatte immer nach kurzer Zeit Zahnstein wenn sie Nassfutter oder auch eingeweichtes Tf. bekam.
Jetzt seitdem Friedel im Haus ist, frisst sie mit Begeisterung das Welpenfutter von ..zita mit. Damit könnte ich sie jetzt sogar überfüttern. Aber unerklärlich ist mir, dass sie seither kein Zahnstein mehr bekommt und der vorhandene Zahnstein weg ist,
obwohl das Tf. nass verfüttert wird.Ich bin darüber natürlich sehr glücklich, aber woran kann das liegen und was ist an diesen Futtermitteln eventuell anders?
Beste Grüße
Maddin