Tja, wenn Mischi will, ist wohl auch 150m kein Hindernis. Als er klein war, hat er das zweimal gemacht und ist zu badenden Kindern gelaufen um dann in ihren Pool zu springen. Er macht es nicht mehr. Und Hoover tut nur das, was Mischka macht.
Ich muss dazu sagen, dass ich auf einen typischen 3 Seiten Hof wohne. Es läßt sich sehr leicht ein verhältnismäßig ausbruchsicheres Gelände einzäunen. Ich habe einen 2. Zaun , so dass die Hunde nicht direkt an die Strasse können, um z.B. Passanten zu erschrecken. Das war bei meinem letzten Schäfi notwendig. Das Tor an der Strasse ist 2m hoch und Mischka kann von der Grenze des 2. Zaunes nicht die Strasse einsehen. Er sprang damals über den ersten etwa 80cm hohen Zaun, der einen Riegel hat und öffnete dann die Hoftür per Klinke. Kein 2m Sprung

Ich habe mich danach auf die Lauer gelegt, Mischka wurde angereizt, den niedrigen Zaun zu überspringen und genauso schnell wie er sprang, flog er wieder zurück. Das hat wohl gereicht als Erziehungsmaßnahme. Er war sehr erschrocken und hat trotz mehrfacher Tests mit Katze und anderen Hunden nie wieder den 80 cm hohen Zaun übersprungen.
Sicher bin ich mir trotzdem nicht. Mischka ist ein Sprung-Dale. Auf die Idee unten durch zu krabbeln oder zu buddeln ist er noch nie gekommen. Er muss immer hoch hinaus.

Sind wir mal unterwegs ohne Hunde, bleiben sie im Haus.