Aua ... immer diese Milchzahnbisse

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Xantha

Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von Xantha » Di 9. Aug 2011, 20:20

Hallo ihr Lieben,

obwohl Xanny sehr wohl schon um die Bedeutung von NEIN weiß, krieg ich doch dieses ewige Beißen in Hände, Füße, Ohren und sonst was alles nicht so recht in den Griff.
Das über die Schnauze greifen scheint ihn nur verrückt zu machen, kurzes Ziehen am Fell am Hintern half nur kurzzeitig und finde ich auch nicht so dolle.
Manchmal hab ich den Eindruck er versteht und knabbert nur zart an meinen Fingern, aber dann wieder tut es fies weh. Auch Mann und Sohnemann, die sich noch nicht so recht mit der Hundeerziehung auskennen, das bisher erlernte aber großartig anwenden, finden diese Zwickerei nicht so nett.

Ich bin ein wenig ratlos und möchte euch deshalb fragen, wie ihr das mit euren Welpis hinbekommen habt.

Pheoby

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von Pheoby » Di 9. Aug 2011, 20:43

Hi Conny,

ich habe das mit der Beisshemmung so hinbekommen: Pheoby hat ordentlich gezwickt und ich habe ganz laut ein Au gesagt. Laut und schmerzverzehrt... hat super geklappt. Bei meinem Camillo habe ich das so auch noch mit 2 jahren hinbekommen. Schmerzlaut und moment nicht mehr beachten...

Lieben Gruß
Susi und Pheoby

netti

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von netti » Di 9. Aug 2011, 21:37

Hallo Conny,
wenn Champ seine bissigen 5 Minuten hatte, habe ich mit einem Schmerzlaut und einem scharfen "Nein" sein Verhalten kommentiert, das Spiel sofort abgebrochen, ihn auf seinen Platz gebracht und einige Zeit völlig ignoriert. Das hat im Laufe der Zeit immer besser gewirkt und wenn ihn heute der Übermut erfasst, reicht es, wenn ich "vorsichtig" sage!
LG
Netti mit Champ

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von GabyP » Di 9. Aug 2011, 22:25

Hallo, Conny,

Dein Xanny ist ein ganz Süßer - dieser Blick, vielmehr BLICK ...

Wegen des Beißens wirst Du noch einige Tips bekommen, jeder hat da so seine Erfahrungen, was hilft. Ich "beiße zurück": wenn auf meinen Fingern herumgebissen wird, drück ich ein wenig meine Fingernägel gegen den Hundegaumen, werde ich woanders deutlich beknabbert, zwicke ich in die Ohren (oder ich beiße da auch mal rein ...). Alle meine Hunde - auch die erwachsen übernommenen - haben das nach 2, 3 x begriffen und Ruhe war vor den Zähnen. Schnauzgriff gibt es je Hundeleben vielleicht 1, 2x, das ist die Superwaffe beim absoluten no go.

In irgendeiner aktuellen Hundezeitung - leider schon weitergegeben - stand gerade was Interessantes, wieso Ignorieren "eigentlich" nicht hilft (weil das Handeln des Hundes selbstbelohnend ist und Ignorieren die Selbstbelohnung in keiner Weise hindert). Gerade beim Beißen bringt das überhaupt nichts.

Es hört auf, daß Deine Arme so aussehen, als ob Du ein Rudel Katzen versorgst ...

Viele Grüße

Mischka

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von Mischka » Di 9. Aug 2011, 23:04

Ohje, da hast Du also auch so ein kleines Krokodil....
Das war Mischka. Ganz schlimm. Und Hoover biß und zwickte überhaupt nicht. Ich hatte nicht eine Schramme.
Bei Mischka halft kein Nein oder "Aua" das animierte ihn nur noch mehr. So als hätte ich gesagt: Mach doller, beiß weiter! :dog_biggrin
Ich habe ihn dann "eingepackt". Schnauze zugehalten in den Schwitzkasten (umarmt) und beruhigend auf ihn eingesprochen. Hat er gezappelt, wurde mein Griff fester. War er ruhig, habe ich den Griff gelockert, losgelassen.
Es hat bei ihm geholfen. Aber noch heute nimmt er gern meine Hand ins Maul, wenn er sich beruhigen will. Wie ein Nuckel. Er beißt dabei natürlich nun nicht mehr.

Xantha

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von Xantha » Mi 10. Aug 2011, 08:13

Auauauauaua hab ich jetzt drei mal probiert, da hat Xanny sofort losgelassen. Mal sehen ob das anhält.
Fingernagel in den Gaumen ist auch ne gute Idee, werd ich mir merken.

Ich führe auch grad Knurren mit Zornesfalte und Zähnezeigen ein, sieht wahrscheinlich lächerlich aus, scheint aber zu wirken :dog_ph34r

Ich bin gespannt auf weitere Tipps!

pivi

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von pivi » Mi 10. Aug 2011, 08:20

Hi Conny,

er darf ruhig mal die ganze Hand nehmen, dabei steckst du ihm ganz schnell einen Finder, so tief es geht, in den Hals und kitzels ihn dort. :dog_ohmy
Dabei brauchst du auch gar nichts zu sagen.

LG
Birgit

pivi

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von pivi » Mi 10. Aug 2011, 08:21

Sehe gerade, ist schon alles gesagt, ist halt noch früh am Tag...

Xantha

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von Xantha » Mi 10. Aug 2011, 08:27

pivi hat geschrieben:Hi Conny,

er darf ruhig mal die ganze Hand nehmen, dabei steckst du ihm ganz schnell einen Finder, so tief es geht, in den Hals und kitzels ihn dort. :dog_ohmy
Dabei brauchst du auch gar nichts zu sagen.

LG
Birgit
Oh Birgit wie gemein ist das denn? Da wär ich nicht drauf gekommen *schmunzeln muss* mal schauen ob die letzte Mahlzeit schon verdaut ist *äks*

Viper&Virgil

Re: Aua ... immer diese Milchzahnbisse

Beitrag von Viper&Virgil » Mi 10. Aug 2011, 11:15

Hallo Conny

Also ich hatte auch so ein kleines Krokodilbaby :D ein "auuuua" hat ihn nur motiviert und wenn man zurückGEBISSEN hat dann schaute er einen an und ZACK UND HACK hat er sich wieder die Hand geschnappt :dog_tongue so na dem Motto " Boah Ey du spinnst wohl, das hat jetzt voll weh getan!!! ..:nein
Naja er nimmt immer noch gerne hände in den Mund mal mehr mal weniger zärtlich :D.

LG von Samira mit der Krokodilbande

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“