Erwischt!
-
sijuto
Re: Erwischt!
Hi Conny,
ein kleiner Streber ist er - superschöne Fotos, ganz zauberhaft und ihr wirkt so vertraut miteinander - da kann keiner den Blick vom andern abwenden - super!
Liebe Grüße
Silke
ein kleiner Streber ist er - superschöne Fotos, ganz zauberhaft und ihr wirkt so vertraut miteinander - da kann keiner den Blick vom andern abwenden - super!
Liebe Grüße
Silke
-
Xantha
Re: Erwischt!
Oh sooo viel Lob, danke *knicks* ich schieb es wirklich auf die Fleischwurst. Allerdings ... *angeb* ... ich hab noch keinen so hochtönend und begeistert loben hören wie mich, vielleicht müssen wir mal einen Kurs "Wie lobe ich meinen Hund" machen *kicher*
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Erwischt!
Hallo Conny,
ganz toll, wie Xanny mitmacht und wie Du ihn motivierst!
Großes Lob!
Gruß
Uli
ganz toll, wie Xanny mitmacht und wie Du ihn motivierst!
Großes Lob!
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Erwischt!
hallo Conny,
einen süssen Fratz hast du !
Das Hüpfdale-Foto ist knuffig.
LG
Nicole
einen süssen Fratz hast du !
Das Hüpfdale-Foto ist knuffig.
LG
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
-
Xantha
Re: Erwischt!
So ein Airedale schläft ja in jeder Lebenslage, und testet auch möglichst oft, ob ich den zweiten Namen noch weiß:
-
Uschi
Re: Erwischt!
Hallo Conny,
Liebe Grüße
Uschi
Die Zwerge scheinen uns für sehr vergesslich zu halten, das stimmt. Yarosch testet immer noch täglich, wenn auch nicht mehr ununterbrochen von morgens bis abends.Xantha hat geschrieben:und testet auch möglichst oft, ob ich den zweiten Namen noch weiß:
Liebe Grüße
Uschi
-
Xantha
Re: Erwischt!
Morgen ist das Xanny-Tier 12 Wochen alt.
In den 3,5 Wochen bei uns hat er 2 Kilo zugenommen auf 7,9 kg, ich habe es gestern endlich auf die Waage geschafft. Das vergesse ich seit Tagen
Wann immer mir einfällt, dass ich ihn mal messen sollte, schläft das Monster, natürlich nicht mit ausgestreckten Beinen, so dass man ganz in Ruhe den Zollstock drüberhalten könnte, nöö ... verknotet oder aufm Rücken oder eben wie oben, ganz verdreht.
Xanny frisst noch immer gern Gras mit der Erde die darunter wächst. Wo früher nur karger Rasen wuchs, weil Sohnemann zu viel Fußball spielte, haben wir heute Minikrater von 10 cm Durchmesser, die der Hund in den Rasen frisst. Entgegen meiner Erwartung frisst er es aber nicht, um es später wieder auszuwürgen, nöö, das bleibt drin und zeigt sich erst am nächsten Tag, von seiner "anderen" Seite. Vielleicht fehlt ihm irgendwas, nur was?
Gestern morgen habe ich einen Floh bei Xanny entdeckt, ihn aber nicht erwischt. Den ganzen Tag hab ich das Hundetier immer wieder auf den Rücken gekrault um die Flohstellen zu entblößen und abends hab ich das Viech dann endlich erwischt. Wo hat denn so ein Knirps bitte schon Flöhe her? Kann ja eigentlich nur von anderen Hunden kommen. Die Bekanntschaft von Igeln oder ähnlichem Getier hat er noch nicht gemacht.
Die ewige Beißerei wird auch besser. Die Kursleiterin der Welpenstunde gab mir den Tipp, die Quietsch-Spielzeuge wegzupacken. Sie meinte, wenn der Hund auf so einem Dingens rumkaut und es laufend quietscht, das aber niemand unterbindet, woher soll er dann wissen, dass MEIN quietschiges AUAUAUAUA ein Signal ist, mit dem Beißen aufzuhören. Also wie auch immer, wir haben den Rat befolgt und seitdem wird es besser. Inzwischen reicht oft schon ein AUAAAA ohne zurück"beißen", manchmal auch ein leises jammeriges AUAAAAUAA. Nur wenn Xanny grad in Hochform ist, dann hat er sich und seine Krokodilzähne nicht so wirklich im Griff *lachen muss* aber auch daran arbeiten wir. Wenn ich rigoros AUA quietsche und ihn gleichzeitig zurückkneife, was manchmal hin und her und hin und her geht, dann sucht er sich irgendeinen Ausgleich, beißt in ein Holz oder Spielzeug oder fängt wie verrückt die 5-Minuten-Runde an zu drehen. Dabei versucht er immer hinter oder unter irgendwelchen Sachen durchzuflitzen: Stühle, Blumenkübel, Holzkörbe, Grill usw.. Aber an manchen Stellen passt er schon einfach nicht mehr durch, dann bellt er ganz aufgebracht He was soll das denn? Vorgestern bin ich hier durchgepeest und heute gehts nich mehr? Wer stellt denn immer diese Dinger um? Es ist köstlich.
Für Fleischwurst tut Xanny alles. Damit übe ich jetzt ein wenig SITZ, PLATZ, HIIIIIER und Fuß! im Garten, natürlich mit ganz viel Lob und Spielen und ... Fleischwurst. Es ist wirklich goldig anzusehen, vor allem beim Platz. Ich zeige ihm den Wurstwürfel, der auf der Handfläche mit dem Daumen gehalten wird und drehe dann die Hand auf den Boden mit dem Kommando Platz. Xanny quietscht-seufzt-wufft (alles gleichzeitig) dann kurz, wirft BEIDE Vorderpfoten in die Luft um sie dann auf oder neben meiner Hand zu platzieren. Ich könnt mich jedes Mal scheckig lachen, das ist soooo süüüüß
Heute morgen musste ich Xanny wachkraulen, der wollte einfach nicht aufstehen. Bin gespannt, wie lange er am Samstag schläft. Es ist das erste Wochenende nach dem Schulbeginn. Er musste die ganze Woche um 6:30 Uhr aufstehen, hat dafür aber auch die ganze Woche durchgeratzt, bis auf gestern. Nachdem er vorgestern nachmittag zusätzlich zum normalen Futter einen ganzen schrumpeligen Apfel verputzt hatte, musste er gestern morgen einfach eher raus.
Missgeschicke sind schon seit ein paar Tagen nicht mehr passiert. Xanny hat jederzeit die Möglichkeit, nach draußen zu gehen. Nachdem er heut morgen mit mir VOR dem Haus seine Geschäfte erledigt hat, ist er mit mir wieder ins Haus, kurz darauf ist er HINTEN in den Garten gewetzt und hat noch ein zweites Geschäft erledigt. Hab ich mich gefreut, Anfang letzter Woche wurde das noch unterm Klavier platziert
Anderen Hunden gegenüber verhält er sich inzwischen ganz anders. Der Kopf geht nicht höher, der Schwanz würde auch keine weitere Spannung vertragen. Er geht vorsichtig drauf zu, und fordert dann mit Bellen und Hüpfen zum Spielen auf. Ich habe festgestellt, dass viele Hundehalter ihre Hunde zurückhalten, weil sie meinen "Ach der ist ja noch ganz jung, meiner ist immer so ungestüm! Wenn ich dann versichere, dass auch so ein junger Hund lernen muss, mit ungestümen Hunden umzugehen und zu kommunizieren, dann entspannen sie sich und lassen ihren Ungestümen dann auch mal an den armen kleinen Hund, der sich ziemlich wacker schlägt. Aber so finde ich es besser, als wenn unangeleinte Grobiane die kleinen Süßen sofort umrempeln. Bei kleinen Hunden steht Xanny immer ganz lässig da, hebt eine Pfote und patscht ihnen auf den Kopf oder den Rücken. Das sieht irgendwie ganz knuffig aus, und mit dem Wissen, dass er erst 12 Wochen alt ist, finde ich es noch lustiger.
Zu guter letzt zwei Fotos von gestern, die ich allerliebst finde. Xanny verkriecht sich sehr gern ins Haus, zumindest aber in den zum Garten gelegenen Flur, wenn es so warm ist. Die Fliesen sind schön kühl:
In den 3,5 Wochen bei uns hat er 2 Kilo zugenommen auf 7,9 kg, ich habe es gestern endlich auf die Waage geschafft. Das vergesse ich seit Tagen
Wann immer mir einfällt, dass ich ihn mal messen sollte, schläft das Monster, natürlich nicht mit ausgestreckten Beinen, so dass man ganz in Ruhe den Zollstock drüberhalten könnte, nöö ... verknotet oder aufm Rücken oder eben wie oben, ganz verdreht.
Xanny frisst noch immer gern Gras mit der Erde die darunter wächst. Wo früher nur karger Rasen wuchs, weil Sohnemann zu viel Fußball spielte, haben wir heute Minikrater von 10 cm Durchmesser, die der Hund in den Rasen frisst. Entgegen meiner Erwartung frisst er es aber nicht, um es später wieder auszuwürgen, nöö, das bleibt drin und zeigt sich erst am nächsten Tag, von seiner "anderen" Seite. Vielleicht fehlt ihm irgendwas, nur was?
Gestern morgen habe ich einen Floh bei Xanny entdeckt, ihn aber nicht erwischt. Den ganzen Tag hab ich das Hundetier immer wieder auf den Rücken gekrault um die Flohstellen zu entblößen und abends hab ich das Viech dann endlich erwischt. Wo hat denn so ein Knirps bitte schon Flöhe her? Kann ja eigentlich nur von anderen Hunden kommen. Die Bekanntschaft von Igeln oder ähnlichem Getier hat er noch nicht gemacht.
Die ewige Beißerei wird auch besser. Die Kursleiterin der Welpenstunde gab mir den Tipp, die Quietsch-Spielzeuge wegzupacken. Sie meinte, wenn der Hund auf so einem Dingens rumkaut und es laufend quietscht, das aber niemand unterbindet, woher soll er dann wissen, dass MEIN quietschiges AUAUAUAUA ein Signal ist, mit dem Beißen aufzuhören. Also wie auch immer, wir haben den Rat befolgt und seitdem wird es besser. Inzwischen reicht oft schon ein AUAAAA ohne zurück"beißen", manchmal auch ein leises jammeriges AUAAAAUAA. Nur wenn Xanny grad in Hochform ist, dann hat er sich und seine Krokodilzähne nicht so wirklich im Griff *lachen muss* aber auch daran arbeiten wir. Wenn ich rigoros AUA quietsche und ihn gleichzeitig zurückkneife, was manchmal hin und her und hin und her geht, dann sucht er sich irgendeinen Ausgleich, beißt in ein Holz oder Spielzeug oder fängt wie verrückt die 5-Minuten-Runde an zu drehen. Dabei versucht er immer hinter oder unter irgendwelchen Sachen durchzuflitzen: Stühle, Blumenkübel, Holzkörbe, Grill usw.. Aber an manchen Stellen passt er schon einfach nicht mehr durch, dann bellt er ganz aufgebracht He was soll das denn? Vorgestern bin ich hier durchgepeest und heute gehts nich mehr? Wer stellt denn immer diese Dinger um? Es ist köstlich.
Für Fleischwurst tut Xanny alles. Damit übe ich jetzt ein wenig SITZ, PLATZ, HIIIIIER und Fuß! im Garten, natürlich mit ganz viel Lob und Spielen und ... Fleischwurst. Es ist wirklich goldig anzusehen, vor allem beim Platz. Ich zeige ihm den Wurstwürfel, der auf der Handfläche mit dem Daumen gehalten wird und drehe dann die Hand auf den Boden mit dem Kommando Platz. Xanny quietscht-seufzt-wufft (alles gleichzeitig) dann kurz, wirft BEIDE Vorderpfoten in die Luft um sie dann auf oder neben meiner Hand zu platzieren. Ich könnt mich jedes Mal scheckig lachen, das ist soooo süüüüß
Heute morgen musste ich Xanny wachkraulen, der wollte einfach nicht aufstehen. Bin gespannt, wie lange er am Samstag schläft. Es ist das erste Wochenende nach dem Schulbeginn. Er musste die ganze Woche um 6:30 Uhr aufstehen, hat dafür aber auch die ganze Woche durchgeratzt, bis auf gestern. Nachdem er vorgestern nachmittag zusätzlich zum normalen Futter einen ganzen schrumpeligen Apfel verputzt hatte, musste er gestern morgen einfach eher raus.
Missgeschicke sind schon seit ein paar Tagen nicht mehr passiert. Xanny hat jederzeit die Möglichkeit, nach draußen zu gehen. Nachdem er heut morgen mit mir VOR dem Haus seine Geschäfte erledigt hat, ist er mit mir wieder ins Haus, kurz darauf ist er HINTEN in den Garten gewetzt und hat noch ein zweites Geschäft erledigt. Hab ich mich gefreut, Anfang letzter Woche wurde das noch unterm Klavier platziert
Anderen Hunden gegenüber verhält er sich inzwischen ganz anders. Der Kopf geht nicht höher, der Schwanz würde auch keine weitere Spannung vertragen. Er geht vorsichtig drauf zu, und fordert dann mit Bellen und Hüpfen zum Spielen auf. Ich habe festgestellt, dass viele Hundehalter ihre Hunde zurückhalten, weil sie meinen "Ach der ist ja noch ganz jung, meiner ist immer so ungestüm! Wenn ich dann versichere, dass auch so ein junger Hund lernen muss, mit ungestümen Hunden umzugehen und zu kommunizieren, dann entspannen sie sich und lassen ihren Ungestümen dann auch mal an den armen kleinen Hund, der sich ziemlich wacker schlägt. Aber so finde ich es besser, als wenn unangeleinte Grobiane die kleinen Süßen sofort umrempeln. Bei kleinen Hunden steht Xanny immer ganz lässig da, hebt eine Pfote und patscht ihnen auf den Kopf oder den Rücken. Das sieht irgendwie ganz knuffig aus, und mit dem Wissen, dass er erst 12 Wochen alt ist, finde ich es noch lustiger.
Zu guter letzt zwei Fotos von gestern, die ich allerliebst finde. Xanny verkriecht sich sehr gern ins Haus, zumindest aber in den zum Garten gelegenen Flur, wenn es so warm ist. Die Fliesen sind schön kühl:
-
Xantha
Re: Erwischt!
Heute hatte Xanny einen wirklich schweren Tag auf der Arbeit, was der heute gejammert und gemeckert und geschimpft hat. Und dann ... nachdem Kunden ihn so richtig durchgeknuddelt und sich dann zum gehen gewandt hatten ... dann hat er den Dreh rausbekommen, wie er über das ihm den Weg versperrende Brett hüpfen kann. So Chef, dann mal her mit nem höheren Brett
Heute nachmittag sind wir an den Elbstrand gefahren, wo immer sehr viele Leute mit ihren Hunden hinfahren und sie dort auch frei laufen lassen. Es war ziemlich windig und durch die Tide war kaum Strand vorhanden, dafür aber ganz schön Bewegung im Wasser. Aber Xanny war ziemlich entspannt. Er ist nicht ins Wasser gegangen und legte immer den Rückwärtsgang ein, wenn das Wasser auf ihn zukam, aber das Getöse hat ihm nichts ausgemacht. Er ist durch die hohe Naturwiese getobt, hat allerlei Zeugs aus dem Sand gezogen, auch mal Sand gekostet. Er hat einige Hunde getroffen, große und kleine, und hat sich prima verhalten. In solchen Situationen, bzw. immer dann wenn er ohne Leine unterwegs ist, rufe ich ihn immer mal und bisher - 3 x auf Holz klopfen - bisher kommt er ganz vorbildlich, holt sich sein Leckerli und flitzt wieder los. Leider - jaja schlagt mich - hab ich meine Kamera nicht mitgenommen *seufz* Nächste Woche denk ich bestimmt dran!
Am Sonntag haben wir ein Tobe-Date bei Xannys Züchterin. Es sind noch ein paar Welpen da und natürlich auch die Großen. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Möglichkeit haben. Meist ist der Züchter ja nicht mal eben um die Ecke. *schon mal großen Zettel an die kleb: "KAMERA MITNEHMEN"*
Xanny weiß schon recht gut, wann es für ihn Zeit für eine Mahlzeit wird. Morgens ganz klar, wenns aus dem Bad in die Küche geht. Mittags gleich wenn wir nach Hause kommen. Die Abendmahlzeit gibts so gegen 17 - 17:30 Uhr, ich schwör euch, ab 16:30 - 16:45 Uhr drückt Xanny sich in der Küche rum und gibt mir ... DEN BLICK ... Dann weich ich seine Portion TF ein und bis er die bekommt, also so 20 Minuten später, sitzt oder liegt er in der Küche und wartet. Und weils gegen 21 Uhr noch mal einen Banane-Quark-Betthupferl gibt, sitzt er ab ca. 20 Uhr schon wieder in der Küche oder da, wo immer ich gerade sitze und schaut mich von unten nach oben an ... mit DEM BLICK ... den ihr alle kennt!
Hach ich bin sooo glücklich, wieder einen Hund zu haben *seuuuuufz*
PS: Seit ich von der gestrigen Blutspende einen tierischen Bluterguss habe, der wirklich weh tut, sehe ich die Krokodils-Bissspuren von Xanny übrigens entspannter
Heute nachmittag sind wir an den Elbstrand gefahren, wo immer sehr viele Leute mit ihren Hunden hinfahren und sie dort auch frei laufen lassen. Es war ziemlich windig und durch die Tide war kaum Strand vorhanden, dafür aber ganz schön Bewegung im Wasser. Aber Xanny war ziemlich entspannt. Er ist nicht ins Wasser gegangen und legte immer den Rückwärtsgang ein, wenn das Wasser auf ihn zukam, aber das Getöse hat ihm nichts ausgemacht. Er ist durch die hohe Naturwiese getobt, hat allerlei Zeugs aus dem Sand gezogen, auch mal Sand gekostet. Er hat einige Hunde getroffen, große und kleine, und hat sich prima verhalten. In solchen Situationen, bzw. immer dann wenn er ohne Leine unterwegs ist, rufe ich ihn immer mal und bisher - 3 x auf Holz klopfen - bisher kommt er ganz vorbildlich, holt sich sein Leckerli und flitzt wieder los. Leider - jaja schlagt mich - hab ich meine Kamera nicht mitgenommen *seufz* Nächste Woche denk ich bestimmt dran!
Am Sonntag haben wir ein Tobe-Date bei Xannys Züchterin. Es sind noch ein paar Welpen da und natürlich auch die Großen. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Möglichkeit haben. Meist ist der Züchter ja nicht mal eben um die Ecke. *schon mal großen Zettel an die kleb: "KAMERA MITNEHMEN"*
Xanny weiß schon recht gut, wann es für ihn Zeit für eine Mahlzeit wird. Morgens ganz klar, wenns aus dem Bad in die Küche geht. Mittags gleich wenn wir nach Hause kommen. Die Abendmahlzeit gibts so gegen 17 - 17:30 Uhr, ich schwör euch, ab 16:30 - 16:45 Uhr drückt Xanny sich in der Küche rum und gibt mir ... DEN BLICK ... Dann weich ich seine Portion TF ein und bis er die bekommt, also so 20 Minuten später, sitzt oder liegt er in der Küche und wartet. Und weils gegen 21 Uhr noch mal einen Banane-Quark-Betthupferl gibt, sitzt er ab ca. 20 Uhr schon wieder in der Küche oder da, wo immer ich gerade sitze und schaut mich von unten nach oben an ... mit DEM BLICK ... den ihr alle kennt!
Hach ich bin sooo glücklich, wieder einen Hund zu haben *seuuuuufz*
PS: Seit ich von der gestrigen Blutspende einen tierischen Bluterguss habe, der wirklich weh tut, sehe ich die Krokodils-Bissspuren von Xanny übrigens entspannter
-
Xantha
Re: Erwischt!
Da noch einige von Xannys Geschwistern und Halb-Geschwistern auf neue Familien warten, waren wir heute nachmittag noch mal mit Xannys Züchterin verabredet, zum Toben. Der Start ging allerdings mächtig in die Hose, eine von Xannys Tanten, vielleicht auch Stieftante, nahm das Toben gar zu ernst und betobte Xanny, so dass dieser erst mal erstarrt auf dem Rücken um sein Leben schrie. Naja, die Toberine wurde weggesperrt und die Lage entspannte sich nach kurzer Zeit.
Xanny scheint tatsächlich das Krokodil unter seinen Geschwistern zu sein. Alle anderen wissen zwar auch wozu sie ihre Zähne haben, setzen sie aber viel sanfter ein, als unser Floh. Wir bleiben dran *schwör*
Neben einigen Fragen, die wir fragen konnten, wurde Xanny mit dem fiesen Trimmtisch vertraut gemacht. Das fand er überhaupt nicht witzig. Aber das Ergebnis ist soooo süüüüß. Was das ausmacht, wenn die Ohren, der Kopf, der Brustkorb und der Schwanz mit Poppes einfach nur ritsch ratsch von geübter Hand ein wenig in Form gebracht werden. Wahnsinn!
Xanny scheint tatsächlich das Krokodil unter seinen Geschwistern zu sein. Alle anderen wissen zwar auch wozu sie ihre Zähne haben, setzen sie aber viel sanfter ein, als unser Floh. Wir bleiben dran *schwör*
Neben einigen Fragen, die wir fragen konnten, wurde Xanny mit dem fiesen Trimmtisch vertraut gemacht. Das fand er überhaupt nicht witzig. Aber das Ergebnis ist soooo süüüüß. Was das ausmacht, wenn die Ohren, der Kopf, der Brustkorb und der Schwanz mit Poppes einfach nur ritsch ratsch von geübter Hand ein wenig in Form gebracht werden. Wahnsinn!
-
Xantha
Re: Erwischt!
Ich habe noch ein weiteres tolles Foto. Mein Mann hatte Leckerlis in der Tasche und natürlich hatten die Schnüffelnasen das heute ganz schnell herausgefunden. So entstand das folgende Bild, und wie ich grad erfahren habe, sind das Xannys Mama, Oma und Uroma. Und ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, das Kleine da ist Xannys Schwester.
Was für ein schönes Familienfoto
Was für ein schönes Familienfoto
