kupierte Hunde

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Pheoby

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Pheoby » Di 16. Aug 2011, 17:34

Hallo,

bei uns im schönen Münsterland sieht man zum Glück kaum noch kupierte Hunde. Wenn sind diese wenigen entweder Jagdlichgeführt oder es war wirklich ein Unfall.

Und dem Bekannten von mir der Jäger ist und natürlich 2 Deutschdrahthaar hat, dem habe ich ganz klar gesagt was ich von der teilkupierung halte.... Aber da es ja legal ist kann man (Frau) auch nicht mehr machen!?

@ Eddi: oder kann man als "Normaler Liebender Hundehalter" noch mehr machen? So lange es legal ist kann man nix machen. Das was ich mache kann, ist darauf achten das meine Hunde unkupiert sind.
Für alles andere sind andere Stellen zuständig. Wo ist denn der TA von der Frau mit dem Dobi? Warum hat er das nicht gemeldet? Warum sind die Grenzen offen??? Wenn dem nicht so währe könnte man diese Hunde auch nicht so leicht reinholen!!!

Vielleicht noch eine Unterschriftenaktion gegen die Einfuhr kupierter Hunde. Aber wer überprüft dass dann wieder??? Und so lange es TA gibt, die alles mögliche bescheinigen ist das auch zwecklos.

Viele Grüße

Susi und Pheoby

Freddy

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Freddy » Di 16. Aug 2011, 17:47

Hallo,
Pheoby hat geschrieben:der kann man als "Normaler Liebender Hundehalter" noch mehr machen? So lange es legal ist kann man nix machen.
Ich denke schon das man an vielen Stellen etwas dagegen tun kann. Man kann überall wo man mit solchen Dingen konfrontiert wird nicht wegschauen und seinen Mund aufmachen...

Als Trainer würde ich es ablehnen Hundehalter die offensichtlich gegen den Tierschutz verstoßen auszubilden.
Beim Mantrailing glaubt mancher durch Kastration des Rüden die Suchleistung zu verbessern. Mir hat man das auch mal empfohlen...auch dann kann man eindeutig Stellung beziehen und ein solches Verhalten ächten.

Leute die sich im Ausland einen kupierten (natürlich nicht die aus dem Tierheim...) Hund holen, sind für mich keine Hundefreunde und untergraben unser Tierschutzgesetz.

LG
Freddy

Petra

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Petra » Di 16. Aug 2011, 17:48

Hi Eddi,

jetzt quälst du aber mich, wenn du von der grausigen Belgien-Geschichte schreibst. Unfassbar, was Leute ihren Hunden antun, weil auf vergilbtem Papier irgendein Rassestandard steht.
Stimmt, bei uns ist "kurz vor Polen", was glaubst du, wieviel "gerettete" Welpen aus einem Kofferraum hier rumlaufen :dog_sad ?!
In Berlin muss man sich leider oft warm anziehen, wenn man sich einmischen will.
Z.B. gab es auch noch zu Kupierzeiten viele kleine weiße Mischlinge ohne Schwänzchen. Das waren dann die reinrassigen Jack Russells zu Höchstpreisen, nur Papiere gab's zu dem Preis leider nicht dazu, aber wer will schon Papiere ? Die sind für die Schublade, man will doch das "Lebewesen" !!! Ja, es wurde mir nicht nur einmal schlecht bei diesen Storys.

Übrigens, Foxterrierquälerei - die findet täglich statt, bei (natürlich nur einigen) VDH-Schönheitszüchtern. Da sitzen heute noch die Hündinnen im Keller in Käfigen und produzieren Schönheiten.
Wesen egal, die Farbverteilung ist allemal wichtiger !!
Ich hör jetzt besser auf ...

LG, Petra und co.

Pheoby

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Pheoby » Di 16. Aug 2011, 17:57

Hallo Freddy,

wie gesagt Mund aufmachen tue ich. Aber wirklich helfen tut's leider nicht :dog_ph34r Wenn ein Jäger meint das es so sein muss dann muss das so sein... Mehr wie meine Meinung vertreten kann ich nicht aber dass mache ich!
Aber da es in Deutschland eh nur wichiewaschie Gesetze (Tierschutz) gibt, wird sich das auch nicht so schnell ändern. Vielleicht sollte TA alles Haarklein Dokumentieren das die Kupierung wirklich Medizinisch notwendig war. So mit Fotos von der Gliedmaße mit Foto vom ganzen Hund mit Gutachter die die Bilder auswerten und vergleichen damit kein Hund oder Gliedmaße doppelt auftaucht usw... vielleicht wird es dann für die Schwarzen Schafe der Ta's etwas schwieriger...

Gruß
Susi und Pheoby

Freddy

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Freddy » Di 16. Aug 2011, 18:07

Hallo,
Pheoby hat geschrieben:
...wie gesagt Mund aufmachen tue ich. Aber wirklich helfen tut's leider nicht...
ich verstehe Dich, aber ganz so pessimistisch bin ich nicht. Ich denke "steter Tropfen höhlt den Stein"...wenn viele Hundefreunde ihren Mund immer wieder aufmachen und solche Praktiken ächten, wird sich doch so mancher überlegen ob er sich in der Öffendlichkeit mit seinem tollen kupierten Hund angibt. Hoffe ich zumindest...

LG
Freddy

Pheoby

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Pheoby » Di 16. Aug 2011, 18:12

Ok Freddy dann hoffen wir schon mal zu zweit.

Von dem Jäger wo von ich spreche ist das halt so! Bei dem kann man sich den Mund fuzzelig labern... Aber vielleicht die "neue Generation" wird darüber nach- bzw. umdenken... Aber ein paar Idioten wird es wohl immer geben.

Rover

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Rover » Di 16. Aug 2011, 20:13

Hallo,

was glaubt Ihr, wie oft wir hier schon von - gewöhnlich älteren - Leuten angesprochen worden sind, dass es doch total blöd sei, dass die Airedales nicht mehr kupiert werden. Wie sieht das denn aus!
Die Vorstellung, dass abgeschnittene Ohren und Schwänze zu manchen Rassen einfach dazu gehören, sitzt scheinbar tief in diesen Generationen.

Ich habe da schon Hoffnung, dass diese Zwangsvorstellung mit der Zeit ausstirbt - da gebe ich Freddy völlig Recht: je weniger Hunde noch kupiert gezeigt werden, desto besser wird sich die Masse an normal aussehende Hunde gewöhnen. Aber das braucht Zeit, bis sowas rauswächst.

Wir hatten in den 70er Jahren einen Cocker mit kupierter Rute - der hatte keine Papiere, war zu kurz kupiert und konnte nichtmal mehr wedeln, es sei denn, mit dem ganzen Hintern. Damals war das halt so... den hatten meine Eltern "preiswert bei Bekannten" bekommen... kein Kommentar.

Viele Grüße, Kerstin

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Smilla+Finn » Di 16. Aug 2011, 20:50

Na die Junge Frau bei uns hat sicher keine kupierten Dobis mehr gesehen. Selbst ich kann mich nur wage an Tiere mit kupierten Ohren erinnern und ich bin 10 Jahre älter wie sie.

Leider ist wie gesagt die Einfuhr und auch das Halten kupierter Hunde nicht verboten, von daher kann hier das VetAmt wenig machen. Sofern sie nicht nachweisen können jemand hat sein unkupiertes Tier hier verstümmeln lassen oder es dazu ins Ausland verfrachtet.
Die Halter solcher Hunde habe ich fesgtgestellt sind keine Aussteller, Züchter oder Sportler, sondern in aller Regel sogenannte Liebhaberhalter. So auch in dem Fall bei mir. Junge Frau findet solche Hunde gut, holt einen aus dem Ausland und ist bei uns gelandet aufgrund von ErziehungsProblemen mit ihrem Hund. Damit wird sie auch sicherlich die nächste Zeit noch beschäftigt sein. Ich denke sie hat sich weder über die Rasse, das Wesen, die Auslastung oder das Kupieren vor dem Kauf groß Gedanken gemacht.

Bei uns waren die kupierten nahezu ausgestorben, erleben aber genau wie auch Schlittenhunde und Co zur Zeit einen neuen Boom. Warum auch immer.

Es gibt hier in Berlin auch einen sehr kreativen Züchter der seine Hunde hier züchtet, mit ausländischen Papieren und in Serbien kupieren lässt. Naja und die Tiere dann überwiegend in Deutschland verkauft.

lg Rike mit Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Teddy.

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Teddy. » Di 16. Aug 2011, 20:53

Guten Abend,

das Wunsch-Aussehen der Hunde ist m.E. eine Mischung aus Gewöhnung und Prägung.
Für mich ist es ein absolutes Unding, an einem Hund oder anderem Lebewesen etwas abzuschneiden - nur für die Optik.

Heute. Daß mein Welsh (Jahrgang 1995) kupiert war, würde ich aus heutiger Sicht als Gedankenlosigkeit bezeichnen. Damals stellte sich die Frage nicht, das war halt so. Hätte sich die Frage damals gestellt, ich hätte einen "kompletten" Hund bevorzugt. Obwohl ich - auch heute noch - koupierte Draht-Terrier schöner finde. Rein optisch. Wohl eine Jugendprägung durch unseren Drahthaarfox.

Ich freue mich aber keineswegs, wenn ich heute einen Koupierten sehe, da überwiegt eindeutig die Verachtung gegenüber dem Halter (sofern er die Ursache dafür ist.) Ich denke, jeder, der für das Koupieren seines Hundes keine Verantwortung trägt, kann die mißtrauischen Fragen der anderen verstehen und damit umgehen. Alle anderen sollen sich dadurch durchaus beschämt fühlen!

Jeder, der meint, das Aussehen seines Hundes beinflussen zu müssen, soll sich etwas pudelartiges Anschaffen und am Fell rumschneiden. Ich spreche da aus Erfahrung, mit Milli kann man "bildhauern": mal eine super Taille herausschneiden, mal mit Terrierfrisur, derzeit mit rasiertem Körper und Wuschelkopf, sieht jedesmal anders aus und wächst nach.

Mit einem AT hat man doch im Prinzip auch zwei Hunde, einen Teddybär und einen drahtigen Sportler. Immer abwechselnd...

Wobei die Steigerung von Koupieren ja Qual-Züchtungen sind. grr

Viele Grüße
Dina

Bine

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Bine » Mi 17. Aug 2011, 05:57

Smilla+Finn hat geschrieben:Na die Junge Frau bei uns hat sicher keine kupierten Dobis mehr gesehen. Selbst ich kann mich nur wage an Tiere mit kupierten Ohren erinnern und ich bin 10 Jahre älter wie sie.

Leider ist wie gesagt die Einfuhr und auch das Halten kupierter Hunde nicht verboten, von daher kann hier das VetAmt wenig machen. Sofern sie nicht nachweisen können jemand hat sein unkupiertes Tier hier verstümmeln lassen oder es dazu ins Ausland verfrachtet.
lg Rike mit Smilla und Finn
Guten Morgen Rike,

das stimmt so nicht ganz,die Einfuhr und das Halten sind nur dann straffrei, wenn der Hund aus einem Land eingeführt wird wo das Kupieren legal ist. Gemäss EU Eiheitsvertrag kommen dafür nur "Nicht-EU-Länder" in Betracht, in EU Ländern ist das Kupieren nicht erlaubt und auch wenn man sich in bestimmten Ländern nicht daran hält ( wir hatten auch ein Ohrenkupierverbot seit 01.01.1989und niemanden hat es bs zum Ausstellungsverbot interessiert) und fröhlich kupiert,so kann die Einfuhr eine Ordnungswidrigkit sein.
LG Bine

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“