Hallo Stefan, Hallo zusammen,
Stefan K. hat geschrieben:Die Frau Doktor, die einen Vortrag hielt, behaubtete stock und steif, dass die Spot on´s bei einem Flohbefall ausreichend wären... Neneneee...
ich habe mal "Advocate" ( nee Lutz, nicht der Eierlikör

), ein Spot on gegen Milben ( Sarkoptes u. Ohrmilben) und Flöhe eingesetzt. Hilft das Deiner Meinung nach nicht sicher?
Um zum Thema zurückzukommen... ich habe nachgelesen das "Advocate" auch gegen Würmer wirksam ist. Und zwar gegen
Hakenwürmer, Rundwürmer, Angiostrongylus und Herzwürmer.
Falls man Probleme mit Flöhen oder Milben hat, könnte man mit diesem Spot on die obigen Wurmarten ja gleich mit erschlagen.
Welche gefährlichen Wurmarten wären dann noch anderweitig zu bekämpfen? Kann man sich dann die
"vorbeugende" Behandlung mit Chemie nicht doch besser schenken?
Obwohl natürlich "vorbeugend" der falsche Begriff ist. Diese Mittel wirken ja
nicht vorbeugend gegen Wurmbefall, sondern töten die Parasiten (sofern vorhanden) .
Ich frage mich und Euch des weiteren warum alle Wurmmittel für Hunde und Menschen (bis auf eines)
verschreibungspflichtig sind? So ganz harmlos können sie dann ja wohl nicht sein...
Bei Menschen käme wohl niemand auf die Idee permanent Wurmmittel
"vorbeugend" zu geben.
LG
Freddy