Hallo zusammen,danke für all Eure lieben Anworten,
also für dieses Atem-Tagebuch müssen wir einmal pro Woche (am gleichen Tag und etwa zur gleichen Uhrzeit) die Atemzüge pro Minute zählen- (normal ist für unsere Größe Hund ca 20-30 Atemzüge pro Minute)
Das Tagebuch geht über 1 Jahr.dann müssen wieder zum Herzultraschall.
An den Eintragungen in unserem Tagebuch,kann unser Doc wohl erkennen,ob Ronjas Herz immer gleichmäßig pumpt.(da ja die Mitralklappe wenig undicht ist ).
Aber bis jetzt ist ja alles im grünen Bereich.
Morgen werden die Fäden gezogen,und dann will ich mal sehen,ob Ronja Physiotherapie braucht.Momentan darf man nur vorsichtig über den Rücken streichen.Aber die OP ist ja auch erst 10 Tae her.
Mit dem Stuhlgang klappt es super-Ronja kann ihren Rücken schon wieder ganz krumm machen.
Die Blase ist nachts noch nicht 100% -ig dicht.
Aber das ist wohl bis 3 Wochen nach der Op normal,da sich die Statik der Wirbelsäule verändert(hochrichten des Wirbels und der Bandscheibe).
Aber es wird schon alles gut werden.
Ich bin so froh,daß Ronja dann keine Schmerzen mehr haben wird,ich hatte so ein schlechtes Gewissen,daß wir es nicht eher bemerkt haben.
Aber Ronja war ja bis zu der Anaplasmose ein fröhlicher ,total agiler und verrückter Hund,der alle anderen Hunde bis zur Erschöpfung brachte.
Nun müssen wir noch die "Schon-Zeit "meistern,und dann können wir sicher bald wieder tolle Waldspaziergänge machen.
L. G. Franka mit Ronja