Weicheier
- Horst
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
- Wohnort: Jena / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Weicheier
Den Vergleich von Petra mit AT und Foxi kann ich auch bestätigen.
Der Foxi hat beim Kämmen der Beine immer gejammert, wenn es etwas fester wurde.
AT Strolch lässt das kalt, er will allenfalls mit den ausgekämmten Fusseln spielen oder den Kamm haben.
Und mal aus Füßchen treten, wenn Hund schnell mal in den Weg kommt. Der Foxi schreit schon auch wenns gar nicht weh getan haben kann und der AT sagt garnix. Ich bin mal Nachts im Dunkeln dem Strolch auf den Schwanz getreten (barfuss), da ist er nicht mal richtig hochgeschreckt. Mir ging das durch und durch und tat mir leid.
Auch die Liegeplätze wählt der AT härter als der Foxi.
Der Foxi brauchte immer einen weichen Untergrund. Strolch schläft gern auf dem harten Boden ohne ne Decke drunter, auch wenn er die tollsten Plätze in der Wohnung hat.
Wenn ich mal in einer Gaststätte zum Essen war, die Steinfußboden hatten, da hat sich der Foxi nicht hingelegt, bis ich aus dem Auto die Fußmatte geholt hab.
Gruß Horst und Strolch, der auch kein Weichei ist
Der Foxi hat beim Kämmen der Beine immer gejammert, wenn es etwas fester wurde.
AT Strolch lässt das kalt, er will allenfalls mit den ausgekämmten Fusseln spielen oder den Kamm haben.
Und mal aus Füßchen treten, wenn Hund schnell mal in den Weg kommt. Der Foxi schreit schon auch wenns gar nicht weh getan haben kann und der AT sagt garnix. Ich bin mal Nachts im Dunkeln dem Strolch auf den Schwanz getreten (barfuss), da ist er nicht mal richtig hochgeschreckt. Mir ging das durch und durch und tat mir leid.
Auch die Liegeplätze wählt der AT härter als der Foxi.
Der Foxi brauchte immer einen weichen Untergrund. Strolch schläft gern auf dem harten Boden ohne ne Decke drunter, auch wenn er die tollsten Plätze in der Wohnung hat.
Wenn ich mal in einer Gaststätte zum Essen war, die Steinfußboden hatten, da hat sich der Foxi nicht hingelegt, bis ich aus dem Auto die Fußmatte geholt hab.
Gruß Horst und Strolch, der auch kein Weichei ist
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.
Re: Weicheier
Wenn man davon ausgeht, dann habe ich immer Weicheier gehabt, die ohne Decke keine Ablage machten. Leider muß ich sagen, daß es durchweg die Rüden waren, die sich bei der Deckenfrage so anstelltenHorst hat geschrieben:Wenn ich mal in einer Gaststätte zum Essen war, die Steinfußboden hatten, da hat sich der Foxi nicht hingelegt, bis ich aus dem Auto die Fußmatte geholt hab.

Kasi hat die BH-Prüfung im Stehen hinter sich gebracht. Wiese naß erfordert Decke, keine Decke, keine Ablage. Wie gut, daß der männliche Prüfer Verständnis dafür hatte.
Vor vielen Jahren auf Hundeplatz Nr. 2 wollte man an Regentagen keine Ablageübungen mit Krabbe machen. Die Hündinnen legen sich sowieso nicht ins Nasse, hieß es damals. Na, da haben sie aber die Rechnung ohne die Krabbe gemacht. Die hat sich in die dicke Pfütze abgelegt und fand das auch noch gut

Übrigens liebe ich auch den Regen! Laufe liebend gerne durch Pfützen und fühle mich bei Schmuddelwetter sauwohl! Ob sich das auf die Hunde übertragen hat?
Ausgenommen die Whippets - aber die spielen eh in einer anderen Liga!
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Weicheier
Also was die Füße angeht, ist Jonatan extrem empfindlich. Wahrscheinlich ist er einfach nur kitzlig. Dagegen ist er an der Rute sehr unempfindlich.Horst hat geschrieben: Der Foxi hat beim Kämmen der Beine immer gejammert, wenn es etwas fester wurde.
AT Strolch lässt das kalt, er will allenfalls mit den ausgekämmten Fusseln spielen oder den Kamm haben.
Und mal aus Füßchen treten, wenn Hund schnell mal in den Weg kommt. Der Foxi schreit schon auch wenns gar nicht weh getan haben kann und der AT sagt garnix. Ich bin mal Nachts im Dunkeln dem Strolch auf den Schwanz getreten (barfuss), da ist er nicht mal richtig hochgeschreckt. Mir ging das durch und durch und tat mir leid.
Getreten habe ich ihn auch schon; da lag er dann an einer Stelle, wo er normalerweise nicht liegt (dunkler Flur). Natürlich sprang er erschrocken auf und ich entschuldigte mich dann blöderweise - ist irgendwie so ein Reflex. An dieser Stelle hat er dann auch nie mehr gelegen. Hat mir auch leidgetan.
Erstaunlich fand ich, wie schnell er sich nach der Kastration erholt hatte. Das hätte ich nicht so weggesteckt.

Gruß
Re: Weicheier
Sparta hat geschrieben:
Erstaunlich fand ich, wie schnell er sich nach der Kastration erholt hatte. Das hätte ich nicht so weggesteckt.
Gruß



*lachend*
Bine
Re: Weicheier
Hallo,
habe ich nun Weichpappen oder Cool-Boy and -Girl? Hmm - je nachdem und kommt drauf an, würde ich sagen.
Wenn es um die angesprochenen Gaststätten geht, dann erwartet man halt schon eine geeignete Auslegeware, ansonsten sitzt man da und starrt Frauchen unglücklich an (besonders die Prinzessin unseres Rudels). Geht es darum, eine aufgeschnittene Pfote zu versorgen und kommt der TA auf den Trichter, das ohne Narkose zu nähen, dann hält man das aus, ohne mit der Wimper zu zucken (genau die gleiche Prinzessin).
Conrad ist ein Cool-Boy, doch schon, aber nach Aufruf ins TA-Wartezimmer hat er plötzlich ganz wichtige andere Dinge zu erledigen, muß dringend die Tür erreichen, um am Ende doch völlig relaxt auf dem Tisch zu stehen und der TA wieder mal sagt: vielen Dank für das Gespräch, Conrad!
wieso blöderweise? Ich entschuldige mich immer bei meinen Hunden, wenn ich ihnen versehentlich weh getan habe, aber das hast Du sicher von mir erwartet, gelle?
das weisst Du doch gar nicht - probier es doch mal aus......
Liebe Grüße
Bettina
habe ich nun Weichpappen oder Cool-Boy and -Girl? Hmm - je nachdem und kommt drauf an, würde ich sagen.
Wenn es um die angesprochenen Gaststätten geht, dann erwartet man halt schon eine geeignete Auslegeware, ansonsten sitzt man da und starrt Frauchen unglücklich an (besonders die Prinzessin unseres Rudels). Geht es darum, eine aufgeschnittene Pfote zu versorgen und kommt der TA auf den Trichter, das ohne Narkose zu nähen, dann hält man das aus, ohne mit der Wimper zu zucken (genau die gleiche Prinzessin).
Conrad ist ein Cool-Boy, doch schon, aber nach Aufruf ins TA-Wartezimmer hat er plötzlich ganz wichtige andere Dinge zu erledigen, muß dringend die Tür erreichen, um am Ende doch völlig relaxt auf dem Tisch zu stehen und der TA wieder mal sagt: vielen Dank für das Gespräch, Conrad!
Sparta hat geschrieben:Natürlich sprang er erschrocken auf und ich entschuldigte mich dann blöderweise
wieso blöderweise? Ich entschuldige mich immer bei meinen Hunden, wenn ich ihnen versehentlich weh getan habe, aber das hast Du sicher von mir erwartet, gelle?

Sparta hat geschrieben:Das hätte ich nicht so weggesteckt.
das weisst Du doch gar nicht - probier es doch mal aus......

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Weicheier
Nein, Horst,
das gibt's ja nicht !!
Genauso ist es bei uns mit den Liegeplätzen. Mein Fox liegt nicht nur auf der Couch, er setzt sich dort noch auf ein weiches Kissen ...
Lukas dagegen findet es unter seiner Würde, weich zu schlafen, er scharrt noch die dünne Decke aus der Plastikschüssel !
Lustig ist, jetzt im Alter merkt er sehr wohl, dass der Rücken besser weich liegt, er besteht aber darauf, "es" heimlich zu machen, ich habe ihm ganz unauffällig eine Kindermatratze vererbt, auf die er nachts jetzt immer geht, aber natürlich erst, wenn keiner mehr guckt ...
LG, Petra und co.
das gibt's ja nicht !!

Genauso ist es bei uns mit den Liegeplätzen. Mein Fox liegt nicht nur auf der Couch, er setzt sich dort noch auf ein weiches Kissen ...
Lukas dagegen findet es unter seiner Würde, weich zu schlafen, er scharrt noch die dünne Decke aus der Plastikschüssel !
Lustig ist, jetzt im Alter merkt er sehr wohl, dass der Rücken besser weich liegt, er besteht aber darauf, "es" heimlich zu machen, ich habe ihm ganz unauffällig eine Kindermatratze vererbt, auf die er nachts jetzt immer geht, aber natürlich erst, wenn keiner mehr guckt ...
LG, Petra und co.
- Horst
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
- Wohnort: Jena / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Weicheier
@ Vanja
Pfütze ist ein gutes Stichwort.
Der Foxi machte immer einen großen Bogen um jede Pfütze. AT Strolch scheint es Spaß zu machen, wenn’s richtig planscht egal wie kalt das Wetter ist.
@ Bettina
Ich entschuldige mich auch bei Strolch.
Da hatte ich mal sein Füßchen unter der Tür eingeklemmt, so dass er sogar gequickt hat. Dann hab ich ihn in Arm genommen und erstmal das Füßchen gestreichelt und angeschaut ob was kaputt ist. Sowas genießt er dann und läßt auch alles anschauen.
Der Nachteil dabei, er zeigt auch so nich was ihm weh tut.
Als ich jetzt an der Ostsee war, hat er mit dem rechten Vorderfuß gehumpelt. Ich hab mich dann mit ihm auf eine Decke gesetzt und den Fuß gedreht und gewendet ob ein Gelenk schmerzt oder er vielleicht am Strand in was rein getreten ist. Aber keinerlei Anzeige. Was Herrchen macht ist ok, der darf das. Am nächsten Tag war das dann auch wieder weg.
Pfütze ist ein gutes Stichwort.
Der Foxi machte immer einen großen Bogen um jede Pfütze. AT Strolch scheint es Spaß zu machen, wenn’s richtig planscht egal wie kalt das Wetter ist.
@ Bettina
Ich entschuldige mich auch bei Strolch.
Da hatte ich mal sein Füßchen unter der Tür eingeklemmt, so dass er sogar gequickt hat. Dann hab ich ihn in Arm genommen und erstmal das Füßchen gestreichelt und angeschaut ob was kaputt ist. Sowas genießt er dann und läßt auch alles anschauen.
Der Nachteil dabei, er zeigt auch so nich was ihm weh tut.
Als ich jetzt an der Ostsee war, hat er mit dem rechten Vorderfuß gehumpelt. Ich hab mich dann mit ihm auf eine Decke gesetzt und den Fuß gedreht und gewendet ob ein Gelenk schmerzt oder er vielleicht am Strand in was rein getreten ist. Aber keinerlei Anzeige. Was Herrchen macht ist ok, der darf das. Am nächsten Tag war das dann auch wieder weg.
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.
Re: Weicheier
Hi Michael,
Susi ist hart im nehmen, freut sich den Tierarzt zu sehen, auch wenn er schon eine Spritze im Anschlag hat usw., spielt gerne mit großen Hunden, die einen rempeln und umwerfen, Susi heult nie, hat sie auch als Welpe nicht.
Ihr "Cousin", der Cane Corso meiner Schwester (55kg) hat beim letzten Familienzusammentreffen so laut losgeheult, weil Susi (19kg) im auf den Vorderfuß getreten hat, dass mir fast der Topf aus der Hand fiel. Beim Tierarzt hat er vorsorglich beim Ohrengucken laut losgeschriehen, die Tierärztin ist fast tot umgefallen
Weichei halt.
LG
Sabine
Susi ist hart im nehmen, freut sich den Tierarzt zu sehen, auch wenn er schon eine Spritze im Anschlag hat usw., spielt gerne mit großen Hunden, die einen rempeln und umwerfen, Susi heult nie, hat sie auch als Welpe nicht.
Ihr "Cousin", der Cane Corso meiner Schwester (55kg) hat beim letzten Familienzusammentreffen so laut losgeheult, weil Susi (19kg) im auf den Vorderfuß getreten hat, dass mir fast der Topf aus der Hand fiel. Beim Tierarzt hat er vorsorglich beim Ohrengucken laut losgeschriehen, die Tierärztin ist fast tot umgefallen

LG
Sabine
Re: Weicheier
Hallo zusammen,
bei uns ist es wie es in der Natur nun halt mal so ist: Campino Weichei, Ginger super hart im Nehmen!!!
*duck und weg* Christine
bei uns ist es wie es in der Natur nun halt mal so ist: Campino Weichei, Ginger super hart im Nehmen!!!
*duck und weg* Christine
Re: Weicheier
Hallo meine Lieben
Gilmore 10,5 Jahre
Mit 1 Jahr mußte ihm nach einem Aussi Angriff die total entzündete Wange rasiert werden,
Da kein Beißschutz vorhanden war steckte ich ihm meine Hand in die Schnauze.
Sie ist immer noch unbeschädigt.Er legt allerdings bei schmerzhafteren Untersuchungen
immer noch Wert auf diesen Vertrauensbeweiß.Seit der darauf folgenden Salbenbehandlung
brauche ich mich ihm nur mit einer gerade von mir zuöffnenden Tube nähern und er legt sich
schon mal brav auf die Seite.
Mit drei Jahren,die erste HD Aufnahme,ohne Narkose.
Mit 4 Jahren Kastation ,Zysten an der Prostata,
Am nächsten Tag war er wieder fit. Außer einem Babybody mit zusätzlichem Loch
wurde kein Kratz oder Leckschutz benötigt.
Mit 4 Jahren Diagnose:Schwere HD beidseitig.
Wenn die TA ihn untersucht nutz sie einen Beißschutz,da er dann doch wehrig ist.
Auf meinen Daumen als Schnuller verzichtet er hier allerdings auch nicht.
Mit 9 Jahren Op,Entfernung einer Fettgeschwulst,einer verstopften Haarwurzel
und eines gutartigen Tumores.Er sah aus wie ein Flickenteppich.
Auch hier wurde kein Leckschutz benötigt.
Aufgerissene Ballen an den Pfoten werden nach 1 tägiger Behandlung mit Salbe ignoriert.
Ich weiß zwar nicht ob er ein Weichei ist,doch ich denke eher nicht.
Liebe Grüße vom Niederrhein
senden
Edgar und Gilmore
Gilmore 10,5 Jahre
Mit 1 Jahr mußte ihm nach einem Aussi Angriff die total entzündete Wange rasiert werden,
Da kein Beißschutz vorhanden war steckte ich ihm meine Hand in die Schnauze.
Sie ist immer noch unbeschädigt.Er legt allerdings bei schmerzhafteren Untersuchungen
immer noch Wert auf diesen Vertrauensbeweiß.Seit der darauf folgenden Salbenbehandlung
brauche ich mich ihm nur mit einer gerade von mir zuöffnenden Tube nähern und er legt sich
schon mal brav auf die Seite.
Mit drei Jahren,die erste HD Aufnahme,ohne Narkose.
Mit 4 Jahren Kastation ,Zysten an der Prostata,
Am nächsten Tag war er wieder fit. Außer einem Babybody mit zusätzlichem Loch
wurde kein Kratz oder Leckschutz benötigt.
Mit 4 Jahren Diagnose:Schwere HD beidseitig.
Wenn die TA ihn untersucht nutz sie einen Beißschutz,da er dann doch wehrig ist.
Auf meinen Daumen als Schnuller verzichtet er hier allerdings auch nicht.
Mit 9 Jahren Op,Entfernung einer Fettgeschwulst,einer verstopften Haarwurzel
und eines gutartigen Tumores.Er sah aus wie ein Flickenteppich.
Auch hier wurde kein Leckschutz benötigt.
Aufgerissene Ballen an den Pfoten werden nach 1 tägiger Behandlung mit Salbe ignoriert.
Ich weiß zwar nicht ob er ein Weichei ist,doch ich denke eher nicht.
Liebe Grüße vom Niederrhein
senden
Edgar und Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger