Hallo,
das ist ein trauriges Thema.
Diese Hundeproduktion gab es schon immer, auch in D.
Mittlerweile rentiert es sich nur anscheinend nicht mehr so sehr, da hin und wieder doch mal das Veterinätamt Wind davon bekommt und auch die Öffentlichkeit. Also wie andere Branchen auch: Outsourcing oder Billgprodukte im großen Maßstab einkaufen.
Im "Osten" regt sich auch niemand auf, wenn es den Produktionseinheiten nicht ganz so gut geht.
Mittlerweile gehen diese Händler auch viel geschickter vor. Die Welpen werden gern in einem Haushalt (ich will keine Ressentiments schüren, aber die meisten, die ich kenne, werden von polnischen oder russischen Hausfrauen geführt) mit Kinderlein und andern putzigen Hündchen vorgeführt.
Die unbedarften Welpenkäufer glauben auch ganz feste (erstaunlich, wie wenig Denken innerhalb der menschlichen Spezies verbreitet ist), daß sie hier liebevoll aufgezogenen Familienwelpen erwerben. Daß das mit den Impfungen nicht so ganz geklappt hat; wenn überhaupt ein "Paß" u "Papiere" in kyrillischer Sprache vorliegen etc, dafür gibt es immer plausible Gründe.
Momentan ist übrigens neben all diesen nicht unterscheidbaren weißen Kleinwuscheln der Beagle im Trend.
Ich denke, man kommt hier nur mit Aufklärung weiter.
Aber die meisten Käufer interessiert tatsächlich erstmal der Preis. Denn wo Hund draufsteht ist auch Hund drin. Daß es da Unterschiede gibt, glauben diese "Kunden" gern, läge an der Geldmacherei der Züchter.
Man braucht schließlich keine Papiere und tolle Abstammung für den Familienhund, der schlimmstenfalls eh nach dem aktuellen TV-Werbungs-beeinflußten Geschmack der Kinder oder der farblichen Kompatibilität zur Einrichtung erwählt wird.
Wenn ich mich dergestalt äußere (ich versuchs anfang gelegentlich sogar diplomatisch....

), werde ich der Arroganz bezichtigt, hätte was gegen nicht so reinrassige wie meine etc....
Ich könnte mich seitenlang darüber ausko...
Aber ich denke, was wir hier alle tun können, ist wirklich vernünftige Leute richtig aufklären und dafür sorgen, daß sich Menschen, die uns (falls wir aufgrund unserer netten und braven AT als kompetente Ansprechpartner gewählt werden) um Rat fragen, vor dem Kauf Gedanken machen.
Und jeder, der uns komisch erscheint, wird darauf hingewiesen, daß der AT sich für seinen Zweck ganz bestimmt nicht eignet.
Wie wir am kürzlich diskutierten Beispiel der "Billig-Dales" sehen konnten, ist man nie ganz sicher.
Rechtlich ist nichts zu machen, solange die Tiere "artgerecht" untergebracht sind und es keine Qualifikationen gibt, die ein Züchter/Verkäufer/Vermehrer ablegen muß.
Tja, das mit dem "...macht Euch untertan..." hat doch zu vielen Dingen geführt, die mit den Worten vielleicht nicht so gemeint waren, aber ehe ich nun in philosophischen Pessimismus abgleite, mache ich ein Bild von Zirbel, die mit dem Kopf in einem Karton schläft und zeig Euch das gleich in den Schlaf-Dale-Pics.
LG
Eddi
wollte doch ein wenig optimistischere Weltsicht einüben.....