Züchterversammlung 2012

Themen rund um das Zuchtwesen
orli
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Sep 2011, 19:21

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von orli » Mo 21. Nov 2011, 19:19

Hallo Konny,

das waren ja ganz schön viel Stimmberechtigte in Stuttgart. Ich bin mir sicher, das dort viele sind zumal an dem Wochenende eine Doppelausstellung ist.

brinma

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von brinma » Mo 21. Nov 2011, 20:34

Hallo Konny!

Ich kann mich Kerstin nur anschließen. Ich denke, dass einige Züchter, Deckrüdenbesitzer und Interessierte in einer Zwickmühle stecken. Wenn Du Dir mal die Teilnehmer der letzten ZV´s anschaust gehen sowieso immer nur die Gleichen hin. Wenn nun auch noch eine Doppelausstellung dazu kommt und das auch noch im Süden, dann sieht es mit der Präsenz bei der ZV mau aus.

Liebe Grüße
Sabrina

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von kenzo » Mo 21. Nov 2011, 21:07

Hallo zusammen,

ich weiss nicht, wie die Termine gestaltet werden. Ein Termin für eine Züchterversammlung ist schon sehr unglücklich gewählt, wenn an dem gleichen Wochenende eine CACIB, bzw. am Vortag eine nationale Hundeausstellung stattfindet. Da besteht sicher der eine oder andere in einen Interessenskonflikt.

Vorerst einmal schade, aber vielleicht findet sich doch noch ein anderer Termin an dem nicht gerade eine LAP, bzw. eine CACIB stattfindet?

Gruß
Uli mit K&K und.......
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

orli
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Sep 2011, 19:21

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von orli » Do 24. Nov 2011, 20:18

Vielleicht wäre es ja doch noch möglich die Züchtrversammlund in den Februar zu schieben, da ist doch nur Rheinberg und die anderen Wochenenden wären frei ???

Benutzeravatar
Michael
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
Wohnort: gaaaaanz im Süden....
Kontaktdaten:

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von Michael » Fr 25. Nov 2011, 05:58

Konny hat geschrieben:Z.B. Stuttgart waren es genau 7 Züchter und 10 Deckrüdenbesitzer
Hallo Konny,

um stimmbereichtigt zu sein muss ein Deckrüde gedeckt haben! - und das nicht nur einmal und auch in einer bestimmten Zeit vor der Züchterversammlung.
Ferrari hat diese Jahr nicht gedeckt - ich denke auch wenn ich hingehen würde hätte ich keine Stimmberechtigung - ich müsste mich nochmal informieren!

Ich selber finde in der "Ausstellung Stuttgart" keine stimmberechtigen Deckrüdenbesitzer - ok.. es kann natürlich sein, dass 10 "Deckrüdenbesitzer" um den Ring gestanden haben :dog_biggrin - da hab ich nicht aufgepasst....

Nachtrag:
es müssen 3 Deckakte zu Stande gekommen sein deren Nachzuchten im Zuchtbuch des KfT eingetragen wurden - und das alles vor dem 30.06 des laufenden Wahljahres!


VG
Michael
Airedale-Terrier...
...was sonst!

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von kenzo » Fr 25. Nov 2011, 09:27

...und damit bist Du stimmberechtigt!

Gruß
Uli (stimmberechtigter Deckrüdenbesitzer)
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

terriertussi

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von terriertussi » Fr 25. Nov 2011, 09:50

Hai,

so habe ich wieder was dazu gelwernt... ich dachte bisher, dass der stimmberechtigte Deckrüdenbesitzer einen Rüden haben muss, der schon einmal (irgendwann) gedeckt hat....

Wer Züchter und gleichzeitig Deckrüdenbesitzer ist ist immer stimmberechtigt, wenn mindestens ein Wurf im Zwinger gefallen ist, oder????

Außerdem: stimmberechtigt füre was??? Haben wir nicht festgestellt, dass die ZV eine reine Spaßveranstaltung ist???

@ orli: Wir hatten bisher die ZV im Februar und haben es endlich geschafft, die in eine Autofahrfreundlichere Zeit zu legen....

Gruß
Benita

Benutzeravatar
Michael
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
Wohnort: gaaaaanz im Süden....
Kontaktdaten:

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von Michael » Fr 25. Nov 2011, 09:55

Hallo Benita,
jeder Züchter der am Tage der Züchterversammlung mindestens einen Wurf hatte und einen eingetragen Zwinger beim Kft hat ist stimmberechtigt....

Info: DER TERRIER 01/2009

VG Michael
Airedale-Terrier...
...was sonst!

Artus

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von Artus » Fr 25. Nov 2011, 11:12

Hallo Michael,
Michael schrieb: Nachtrag:
es müssen 3 Deckakte zu Stande gekommen sein deren Nachzuchten im Zuchtbuch des KfT eingetragen wurden - und das alles vor dem 30.06 des laufenden Wahljahres!
Von wem hast Du diese Auskunft? Oder wann wurde es im Terrier veröffentlicht, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um als Deckrüdenbesitzer zu gelten.
Noch bei der letzten ZV wurde dies anders gehandhabt, und wir haben die folgende Auskunft erhalten:

es müssen 3 Deckakte zu Stande gekommen sein deren Nachzuchten im Zuchtbuch des KfT eingetragen wurden.

Also quasi Deckrüden Besitzer auf Lebenszeit, wenn die vorgenannte Regelung erfüllt ist.

LG Rosi

Benutzeravatar
Michael
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
Wohnort: gaaaaanz im Süden....
Kontaktdaten:

Re: Züchterversammlung 2012

Beitrag von Michael » Fr 25. Nov 2011, 11:28

Artus hat geschrieben:Hallo Michael,

Michael schrieb: Nachtrag:
es müssen 3 Deckakte zu Stande gekommen sein deren Nachzuchten im Zuchtbuch des KfT eingetragen wurden - und das alles vor dem 30.06 des laufenden Wahljahres!



Von wem hast Du diese Auskunft? Oder wann wurde es im Terrier veröffentlicht, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um als Deckrüdenbesitzer zu gelten.
Noch bei der letzten ZV wurde dies anders gehandhabt, und wir haben die folgende Auskunft erhalten:

es müssen 3 Deckakte zu Stande gekommen sein deren Nachzuchten im Zuchtbuch des KfT eingetragen wurden.
Hallo Rosi,

verstehe gerade Deine Frage und Deine Antwort nicht richtig...
Du hast die Antwort erhalten, die ich hier veröffentlicht habe? Dann wäre das ja richtig...

Die Info habe ich aus DER TERRIER 01/2009
http://www.kft-online.de/_data/09-01DER_TERRIER.pdf

VG
Michael
Airedale-Terrier...
...was sonst!

Antworten

Zurück zu „Zucht“