Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo,
Silvester ist zwar noch weit, aber es gibt ja Gewitter ,Feuerwerk etc.
Deshalb hat Skipper jetzt seine Kopfhörer bekommen. Wir haben sie gleich aufprobiert und er hat sie sofort akzeptiert. Jetzt warten wir auf das nächste Gewitter!
L.G.
Renate und Skipper
Silvester ist zwar noch weit, aber es gibt ja Gewitter ,Feuerwerk etc.
Deshalb hat Skipper jetzt seine Kopfhörer bekommen. Wir haben sie gleich aufprobiert und er hat sie sofort akzeptiert. Jetzt warten wir auf das nächste Gewitter!
L.G.
Renate und Skipper
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo zusammen,
und schon geht hier die vereinzelte „Böllerei“ los.
Wenn ich ehrlich sein soll, ist Silvester ein Tag den ich nicht so sehr mag.
Obwohl Buster, der mit zunehmendem Alter immer mehr Probleme mit dem Silvester Feuerwerk hatte, nicht mehr lebt, bin ich froh, wenn Silvester vorbei ist.
LG Rosi
und schon geht hier die vereinzelte „Böllerei“ los.
Wenn ich ehrlich sein soll, ist Silvester ein Tag den ich nicht so sehr mag.
Obwohl Buster, der mit zunehmendem Alter immer mehr Probleme mit dem Silvester Feuerwerk hatte, nicht mehr lebt, bin ich froh, wenn Silvester vorbei ist.
LG Rosi
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo,
bei uns wurde heute auch schon heftig geknallt. Wijnta fing drinnen wieder das Tigern an, was ich nicht weiter beachtete. Sie fand dann selbst eine Lösung. Sie kam raus auf die Terrasse. Da gings ihr dann besser.
Yarosch hatte ich auf der Terrasse auf dem Tisch zum Trimmen als es losging. Er guckte, legte den Kopf schief und nagte dann weiter an seinem Baumstamm. Es interessierte ihn nicht weiter. Wir konnten in aller Ruhe weitertrimmen, während die Nachbarn schon ihr Pulver verschossen.
Braver Bub.
Ich finds nicht schön. Um 0.00 Uhr an Silvester ein Feuerwerk zur Begrüßung des neuen Jahres, warum nicht? Aber tagelang davor und danach auch noch, das bräuchte es für mich nicht.
Liebe Grüße
Uschi
bei uns wurde heute auch schon heftig geknallt. Wijnta fing drinnen wieder das Tigern an, was ich nicht weiter beachtete. Sie fand dann selbst eine Lösung. Sie kam raus auf die Terrasse. Da gings ihr dann besser.
Yarosch hatte ich auf der Terrasse auf dem Tisch zum Trimmen als es losging. Er guckte, legte den Kopf schief und nagte dann weiter an seinem Baumstamm. Es interessierte ihn nicht weiter. Wir konnten in aller Ruhe weitertrimmen, während die Nachbarn schon ihr Pulver verschossen.
Braver Bub.

Ich finds nicht schön. Um 0.00 Uhr an Silvester ein Feuerwerk zur Begrüßung des neuen Jahres, warum nicht? Aber tagelang davor und danach auch noch, das bräuchte es für mich nicht.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Da haben wir es bis jetzt immer gut gehabt, die Knallerei ging um 24 Uhr los und hörte bis jetzt 1/2 Std später wieder auf, dazwischen und davor nichts. Ist das nicht himmlisch? Arco hat somit Sylvester ganz gut überstanden, auch wenn er etwas unruhig ist, wir machen dann immer die Musik etwas lauter und im Wintergarten machen wir großes Licht an, dann sieht er auch die Leuchtraketen nicht so, das Zischen hört er ja auch nicht dank der Musik
Gruß Waltraud
Gruß Waltraud
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Wer denkt Hunde hören etwas nicht,oder im Alter (hier 14) schlechter,der kennt Pancho's nicht,die hören sogar noch die Flöhe husten.Aber Spaß beiseite,Kopfhörer haben wir auch ,nutzt nichts,alle milden Beruhigungsmittel,nutzen nichts,nur Geräusche wegzaubern hilft..........ganz einfach:ins Auto und auf die Autobahn und Pancho's schlafen,aber den Zaubertrick kennen ja viele.
Gutes Wetter und wenig Verkehr,wünsche ich allen Hexen und Hexern.
LG und guten Rutsch Elfi und Pancho der keine Chemie bekommt.
Gutes Wetter und wenig Verkehr,wünsche ich allen Hexen und Hexern.
LG und guten Rutsch Elfi und Pancho der keine Chemie bekommt.

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Ich bin ja gespannt: den Schwarzen macht Silvester ga nix aus ( die schlafen fröhlich auf der Couch) , für Topi wird es das 1 x , aber ich denke, auch sie wird da Null- Probleme haben ( *hoff *), schaun wir mal, dann sehen wir schon.
LG Bine
LG Bine
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo Bine,
Topi ist noch sehr jung. Ich denk, sie wird sich nicht ängstigen.
Bei Wijnta kam das schleichend, dass sie sich unwohl fühlt wenns knallt. Die ersten Jahre war sie mehr als gelassen. Das Herumtigern im Haus fing sie erst mit zunehmenden Jahren an.
Die Knallerei vor und nach Silvester macht ihr auch draußen im Freien nichts aus, genausowenig wie die Schüsse auf dem Hupla.
LG
Uschi
Topi ist noch sehr jung. Ich denk, sie wird sich nicht ängstigen.
Bei Wijnta kam das schleichend, dass sie sich unwohl fühlt wenns knallt. Die ersten Jahre war sie mehr als gelassen. Das Herumtigern im Haus fing sie erst mit zunehmenden Jahren an.
Die Knallerei vor und nach Silvester macht ihr auch draußen im Freien nichts aus, genausowenig wie die Schüsse auf dem Hupla.
LG
Uschi
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Moin ihr, klein Eddi hatte mit 5 Monaten die totale Ruhe weg. Lag schlafend unten in der Küche, in seiner Hütte, als ich von der Knallerei wach wurde. Im vergangenen Jahr waren wir in Frankreich, da wird selten geknallt. Es ist zu teuer.
Vorhin ging nahe bei uns (Gassigang) ein Böller los. Da waren wir beide etwas erschrocken. Ich weiß nicht wie Eddi Morgen auf die Knallerei reagieren wird. Wir halten uns jedenfalls raus. Mir ist ein zeitiger, ausgeschlafener Neujahrsspaziergang viel lieber.
Vorhin ging nahe bei uns (Gassigang) ein Böller los. Da waren wir beide etwas erschrocken. Ich weiß nicht wie Eddi Morgen auf die Knallerei reagieren wird. Wir halten uns jedenfalls raus. Mir ist ein zeitiger, ausgeschlafener Neujahrsspaziergang viel lieber.

Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Hallo AT-Freunde,
obwohl ich alle Leute gut verstehen kann die von der Sylvesterknallerei nicht viel halten weil ihre Hunde Angst davor haben oder sonst irgendwie abdrehen, ist es für Jpker immer die wahre Freude wenn wir das Neue Jahr wie gewohnt mit einer Raketenbatterie begrüßen.
Bei ihm muß ich eher aufpassen dass er sich um Mitternacht vor der Tür nicht noch irgendwelche Böller von der Straße bei den Nachbarn schnappt bevor diese Feuerwerkskörper gezündet haben.
Deshalb bleibt Joker beim Feuerwerk auch schön an der Leine beim Zuschauen mit Frauchen.
Wir wünschen aber allen 4 und 2-Beinern eine stressfreie Sylvesternacht und dass sie alle gut ins Neue Jahr kommen.
Viele Grüße von lutz mit Joker
obwohl ich alle Leute gut verstehen kann die von der Sylvesterknallerei nicht viel halten weil ihre Hunde Angst davor haben oder sonst irgendwie abdrehen, ist es für Jpker immer die wahre Freude wenn wir das Neue Jahr wie gewohnt mit einer Raketenbatterie begrüßen.
Bei ihm muß ich eher aufpassen dass er sich um Mitternacht vor der Tür nicht noch irgendwelche Böller von der Straße bei den Nachbarn schnappt bevor diese Feuerwerkskörper gezündet haben.
Deshalb bleibt Joker beim Feuerwerk auch schön an der Leine beim Zuschauen mit Frauchen.
Wir wünschen aber allen 4 und 2-Beinern eine stressfreie Sylvesternacht und dass sie alle gut ins Neue Jahr kommen.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???
Allen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Ich hatte mir viele Sorgen gemacht wegen Silvester, weil mir eigentlich ziemlich alle Hundebesitzer erzählt haben, dass ihre Hunde Angst haben.
Nachdem Fricco die vereinzelten Kracher in den Tagen vorher und noch Silvester vormittags mit einem ordentlichen Bellkonzert beantwortet hat, war es dann doch ganz friedlich.
Wahrscheinlich war es ihm dann doch zu langweilig, die alle zu verbellen, jedenfalls hat er sich irgendwann brav hingelegt und geschlafen.
LH Helga
Ich hatte mir viele Sorgen gemacht wegen Silvester, weil mir eigentlich ziemlich alle Hundebesitzer erzählt haben, dass ihre Hunde Angst haben.
Nachdem Fricco die vereinzelten Kracher in den Tagen vorher und noch Silvester vormittags mit einem ordentlichen Bellkonzert beantwortet hat, war es dann doch ganz friedlich.

Wahrscheinlich war es ihm dann doch zu langweilig, die alle zu verbellen, jedenfalls hat er sich irgendwann brav hingelegt und geschlafen.
LH Helga