hallo ihr lieben,
och mensch ich freue mich soooo doll, das euch die bilder gefallen.... könnte weinen vor glück... manchmal "schönt" man sich den eigenen wauzi ja ein wenig... - daaaaaaaaaaaaaanke!!!
ja die "runde" ist toll sozialisiert und ist im kern (butsch und teddy) seit 5 jahren existent. gründer teddy sorgt schon dafür: egal wie alt (4 monate - 9 jahre), egal wie groß (mini-mikey bis doggen-maxi-butsch) und egal welche rasse, ein "neuling" geht durch den "teddy-tüv" (das schafft fast jeder freundliche hund... amanda wie wär's???

) und ist im rudel angekommen. wenn er dann noch erlaubt, daß teddy mal ein stöckchen oder bällchen klauen darf, dann ist er/sie total dabei und wird auch in jeder situation im rudel verteidigt! - soll heißen, bei streß geht teddy hin (größe und geschlecht sind egal), stellt sich zwischen den "angreifer" und das rudelmitglied und brummt wichtig in stolzer körperhaltung.... das reicht immer!!! frei nach dem motto "lieber 'ne stramme behauptung, als ein schwacher beweiß"

danach zieht er einfach seine tiefen-entspannte runde weiter (nordtreffen-mitglieder wissen wovon ich rede...

)!
es gibt 2 plätze auf der runde wo es leckerchen gibt - da stellen/setzen sich alle an/hin und jeder bekommt etwas kleines. wer mal brummelt (früher und auch nur selten) kriegt schelte von hund und auch mal mensch.... das war's! die schnuten regeln alles unter sich und wir müssen auch bei der erziehung im rudel kaum etwas tun.
liebe grüße
teddy-kirsten, die gerade sehr glücklich ist mit ihrem jungen "oldie"