Paul in Not

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Benutzeravatar
Ute
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:35

Re: Paul in Not

Beitrag von Ute » Do 12. Jan 2012, 13:09

Habe eben im Tierheim angerufen - Paul zeigt seit letzter Woche keine Auffälligkeiten mehr.
Wäre ja super, wenn er mit den Tabletten zurechtkommt. (2x täglich mit etwas Kalbsleberwurst, die liebt er)
Es gibt zwar keine Garantie auf Anfallsfreiheit, aber vielleicht ist er so an Menschen, die viel zu Hause sind, wieder besser vermittelbar.
Leider habe ich nach wie vor das Problem, das ich Paul 2x 4-5 Stunden am Tag alleine lassen müsste mit einer Mittagsbetreuung (Gassi gehen) dazwischen und bei möglichen Anfällen kann und möchte ich Ihm das nicht zumuten.
Also vielleicht mag sich jemand den Hund demnächst im Tierheim mal ansehen - aber Vorsicht! man verliert sofort sein Herz an diesen Traumhund.
Ute

Jackson

Re: Paul in Not

Beitrag von Jackson » Do 12. Jan 2012, 15:20

Hallo Ute,

bei uns im Tierheim bekommt man keinen Hund, auch nicht den gesündesten, wenn man 10 Stunden außer Haus ist. Wie war das in Mainz möglich?

LG Annette

Benutzeravatar
Ute
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:35

Re: Paul in Not

Beitrag von Ute » Do 12. Jan 2012, 15:50

Hallo Anette
Deine Frage ist verständlich - Organisation ist alles (dachte ich!)
Ich bin planmäßig 2 x 4 Stunden nicht da, die der Hund alleine wäre (also planmäßig 9 Stunden weg).
Also von morgens um ca. 8.00 bis 12.00 Uhr, dann war meine Cousine eingeplant für mindestens eine Stunde (12-13.00 UHhr) spazieren gehen, auspowern, Fressen geben, dann wäre der Hund noch mal bis ca. 17.00 Uhr alleine.
Arbeitsbedingt kann das auch mal etwas länger dauern, dafür wohnt meine Tante um die Ecke, ebenso mein Bruder, die im Notfall hätten kurzfristig (aber eben nicht permanent) einspringen konnten (Zwei Nachbarn und meine Mutter haben sich ebenfalls für Urlaubszeiten / Krankheit meiner Mittagsbetreuung angemmeldet).
Mittwochs abends und Sonntags vormittags war 3 Stunden Eisstockschiessen mit Hund eingeplant, Samstags vormittags war Hundeschule geplant.
Paul war auch schon prima darauf eingestellt, hat locker 4 Stunden ruhig durchgehalten - wir habens probiert.
Große Freude beim nach Hause kommen inklusive, mit vielen Streicheleinheiten.
Ich bin 4 x am Tag mit Ihm unterwegs gewesen (morgens eine halbe, mittags eine, abends eine und vor dem schlafen gehen noch mal mindestens eine halbe Stunde) - ich kenne wenige Hunde, die soviel Bewegung / "bewusste" Betreuung haben (also nicht nur einfach im Haushalt nebenher wohnen).
Von den zwischendurch - im garten - toben - Einheiten mal abgesehen - die waren wirklich nur im Urlaub möglich.
Abends zwischen den beiden Spaziergängen (wenn er auf der Seite ruhig lag) gabs die Kämmeinheiten (wuscheliges, nicht geschorenes Fell) - wobei das nach ein paar Tagen schneller ging, da das Fell dann schon "besser" gepflegt war (am Anfang war er teilweise filzig).
Und Vor- und Nachmittags, wenn ich nicht (extra zum üben) unterwegs war, haben wir beide ein Nickerchen gemacht.
Jetzt, wo der Urlaub vorbei ist, wäre der Ablauf ähnlich gewesen, nur das wir nicht zusammen Nickerchen gemacht hätten und der Mittagsspaziergang eben von meiner Cousine durchgeführt werden sollte (auch das hatten wir bereits geübt).
Aber ich kann nicht in Ruhe arbeiten gehen und den Hund alleine lassen, wenn der dann evtl. umherrirrt... da waren wieder meine Probleme.
Da zeigt sich (leider) das auch mit einer guten Organisation und selbst mit Ausweichmöglichkeiten im Ernstfall nicht an alles gedacht werden kann - hier wäre ich nie auf die Idee gekommen, das der Hund immer betreut sein muss.
Letztendlich hatte ich die "Leerlaufzeiten" des Hundes (also die Ruhephasen, ein Hund schläft, isst, geht spazieren) dem Tierheim genannt.
Grüße
Ute

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Paul in Not

Beitrag von Hundemutti » Sa 14. Jan 2012, 16:36

Hallo Ute,

wie geht es Paul, ist er eingestellt und ist bis her anfallsfrei?...

Wirst Du Dich nun nach einem gesunden Hund umsehen?

Liebe Grüße
Romana und Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Ute
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:35

Re: Paul in Not

Beitrag von Ute » Mo 16. Jan 2012, 07:54

Hallo Romana und Sandy
Nach Rücksprache mit dem Tierheim sei Paul "unauffällig", wobei die Tabletten eigentlich erst ab der dritten Woche wirken sollen.
Und nein, ich werde mir keinen "gesunden" Hund holen.
Ich wollte nicht unbedingt irgend einen Hund, sondern mir ist Paul vor die Füße "gestolpert" und genau der wars einfach. Habe dann in kürzester Zeit alle Hebel in Bewegung gesetzt um das möglich zu machen (im strömenden Regen 8m Zaun provisorisch geschlossen, steile Treppe ins OG gesichert, Näpfe, Körbchen, Deckchen, Futter, Leinen, Bürsten, Zeckenzange, etc... angeschafft, Haus hundgerecht umgeräumt, Betreuung organisiert, .....) - und dann sowas Niederschlagendes.
Den Zaun ums Grundstück habe ich letzten Sommer nur schon gemacht (bis auf die letzten 8 m), weil ich mir später mal einen Hund holen möchte und dann evtl. nicht mehr genug Kraft und Elan habe um 60m Zaun aufzustellen. Das das "später mal" so schnell kam war unerwartet, aber der perfekte Moment.
Es kann sein, dass ich irgendwann in ein paar Jahren noch mal über einen passenden Hund "stolpere" - und noch mal mein Herz verliere. Paul ersetzen kann es nicht und ich hoffe für ihn, dass er bald eine neue Familie findet.
Grüße
Ute

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Paul in Not

Beitrag von Hundemutti » Fr 3. Feb 2012, 20:08

Hallo,

weiß irgend jemand etwas von Paul? Wurde er vielleicht sogar schon vermittelt? :|

Liebe Grüße
Romana & Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Ute
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:35

Re: Paul in Not

Beitrag von Ute » Mo 6. Feb 2012, 15:26

Hallo

Ich habe dem Tierheim geschrieben und hoffe, bald eine Antwort zu bekommen.
Anrufen kann ich nicht noch einmal, da mich das immer noch extrem belastet - aber auf der Internetseite vom Tierheim ist er noch nicht als vermittelbar aufgetaucht.
Es vergeht kein Tag an dem ich nicht überlege, ob ich das nicht doch irgendwie organisatorisch hinbekommen könnte, Paul ganztags betreuen zu lassen - aber geht leider nicht.

Ute

Benutzeravatar
Ute
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:35

Re: Paul in Not

Beitrag von Ute » Mi 8. Feb 2012, 18:01

Hallo

News zu Paul:
Habe eine Mail aus dem Tierheim erhalten.
Paul (der wohl wieder Wolfi heißt) geht es im Tierheim gut und der Zustand sei prima.
Da aber immer noch kontrolliert wird, wie es mit ihm weitergeht (Tabletteneinnahme, Wirkung, ...) wurde er noch nicht ins Internet als vermittelbar aufgenommen.
Aber es geht im gut!
Ich habe dem Tierheim noch einmal genau Pauls Verhaltensweisen / Vorlieben aufgeschrieben, damit bei einer Vermittlung (er ist ja ursprünglich ein Fundhund, daher gab es vorher nichts) wenigstens Angaben gemacht werden können.
Und mit etwas Glück werden seine Anfälle auch drastisch reduziert oder fallen gar ganz weg oder werden wenigstens so geringfügig, das er nicht mehr so durcheinander und verwirrt reagiert / umherläuft.
Und hoffentlich gibt es irgendwo da draußen jemanden, der diesen absoluten Traumhund mit Handicap aufnehmen kann.

Ute

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Paul in Not

Beitrag von Hundemutti » Do 9. Feb 2012, 08:03

Guten Morgen Ute,

dass hört sich doch richtig gut an! :dog_biggrin

Wir drücken die Daumen, dass auch weiterhin für Paul alles zum Besten wird. :brav

Liebe Grüße
Romana & Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Ute
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:35

Re: Paul in Not

Beitrag von Ute » Fr 10. Feb 2012, 22:55

Paul, der jetzt wieder Wolfi heißt, ist endlich im Tierheim Mainz als vermittelbar eingetragen!!!!
Also bitte bitte bitte, Daumen und Pfoten drücken, das der arme Kerl bald ein neues Zuhause findet.
Ute

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“