Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
airenois
Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:48
Wohnort: in Ostwestfalen

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von airenois » Mo 27. Feb 2012, 16:51

Hallo Zusammen,

mir grummelt jedesmal der Magen, wenn ich lese, daß ein Airedale in Not ein neues Zuhause sucht.

Ich werde niemanden (mehr) be- oder verurteilen, egal aus welchen Grund der Hund abgegeben wird. Wichtig ist doch nur für
den Hund ein neues Zuhause zu finden. Beurteilen könnten wir diese Situation doch nur, wenn wir selbst in ein solches
Dilemma kämen. Jeder Mensch hat andere Möglichkeiten und seine eigenen Grenzen.
Für mich selbst ist es unvorstellbar Ennox abzugeben. Aber was ist, wenn eine Abgabe die beste Möglichkeit für den Hund ist ??????

LG,
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Regine » Mo 27. Feb 2012, 22:04

Hi ihr,
ich denke es gibt immer Lebenssituationen oder -abschnitte in denen eine Abgabe des Hundes sinnvoll oder nachvollziehbar ist.Oft steht aber auch die Bequemlichkeit im Vordergrund.
Wer geht schon gerne morgens um 4:30 Uhr oder 5:00Uhr mit seinem Hund spazieren, weil er um 6:00 0der 7:00 Uhr schon beim Schaffen sein muss?
Wer hetzt gerne in der Mittagspause heim , nicht ein zwei oder dreimal sondern immer, damit Wuffi raus kann zum Pinkeln?
Kaum kommt man abends heim gleich wieder die Leine schnappen und ne Stunde laufen , obwohl man sich den Feierabend verdient hat, Lust auf Füsse hoch , Fernsehen und Flasch Bier....Nu kommt man heim nach einer Stunde , aufgeweicht, weils mal wieder regnen muss und dieses Teil ,das sich Hund nennt gibt keine Ruh, sondern steht vor einem mit Ball im Maul und will spielen- ignorieren hilft nicht...Feierabend wo bist du?????????
Ist man nicht ganz vernarrt in ihn, den Kumpel Hund , denkt man gerne über eine Trennung nach- schließlich hat man sich schon wegen weniger von der letzten Freundin getrennt, ...
Aber zum Glück gibt es auch diese Verrückten, denen Hundegassi etc auch noch Spass macht. Ich wünsche jedem Hundekind so einen Mensch.
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

gianna
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Jul 2010, 19:47
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von gianna » Mo 27. Feb 2012, 22:44

Guten Abend allen ...

Auch ich hatte mich schon gefragt, wo die vielen ATs in Not herkommen. Und ich bin nicht so optimistisch, was die zugrunde liegenden Notsituationen angeht. Erlebe ich es doch in meinem Umfeld zunehmend, dass ein lästig gewordenes Tier genauso so schnell weggegeben wird wie es zu Beginn "geholt" wurde.

Auch wenn mancher die Seite nutzen mag, seinen Hund schnell los zu werden, bin ich froh, dass echte Notfälle hier eine gute Chance erhalten, ihr geliebtes Tier in kompetente Hände vermittelt zu sehen. Das macht eine schrecklich schwere Entscheidung etwas leichter. Mich gegen ein Familienmitglied zu entscheiden - und das ist mein Joe gewesen und wird sein Nachfolger auch sein - käme nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht. Da muesste ich schon schwer krank sein oder ähnliches. Joe kam damals nach einem schweren Unfall seines Herrchens zu uns. Wir hielten lang Kontakt mit ihm und er war soooo unendlich froh, zu sehen, dass Joe es gut getroffen hatte.

Denen, die ihr Tier behandeln wie eine leblose Sache, gilt mein Zorn.

Lieben Gruß,
Martina (noch vier mal schlafen bis Fritz einzieht happy_01 )

Benutzeravatar
Luzie
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Do 28. Jan 2010, 18:07
Wohnort: Ammerland, Niedersachsen

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Luzie » Di 28. Feb 2012, 13:37

Hallo Fories,

es fällt mir sehr auf, wie ungepflegt viele "Airedales in Not" sind.

Gruß Luzie
Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, die Möbel - aber nie verwüsten sie dein Herz

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Anja1402 » Di 28. Feb 2012, 14:21

Luzie hat geschrieben:Hallo Fories,

es fällt mir sehr auf, wie ungepflegt viele "Airedales in Not" sind.

Gruß Luzie
hab ich auch gedacht... wobei der Nachname der Kontaktperson für S. (weiß ja nicht, ob das auch der Besitzer ist?) irgendwie dazu passt :dog_blink
aber wenn die Leute nicht genug Zeit für ihren Hund haben und ihn deshalb abgeben, warum sollten sie dann Zeit für Fellpflege und Trimmen erübrigen (können)? :dog_sad
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Hundemutti » Mi 29. Feb 2012, 15:50

Hallo zusammen,

irgendwie ist es schon merkwürdig, nicht nur auffallend "ungepflegte" AT´s, sonder auch immer mehr, bei denen Herrchen oder Frauchen auf einmal weniger oder gar keine Zeit mehr haben. Bestimmte Dinge im Leben sind doch "vorhersehbar", vor allem, wenn ich irgendwann eine Ausbildung machen will.

Mich ärgert die "Naivität" mancher Menschen, wie sie ihr Leben mit einem Hund "stemmen" wollen! ...und auf einmal wird´s dann doch zu viel?! :dog_angry

Bald kann man die KfT-Seite nicht mehr besuchen, weil es einfach zu traurig ist, welche Schicksale hier veröffentlicht werden! Ich möchte über die Schicksale gar nicht nachdenken, die hier nicht bekannt werden! :trost1

Traurige Grüße
Romana & Sandy :dog_sad
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Teddy01 » Mi 29. Feb 2012, 16:13

Hallo,
Hundemutti hat geschrieben:Bestimmte Dinge im Leben sind doch "vorhersehbar", vor allem, wenn ich irgendwann eine Ausbildung machen will.
Romana, da gebe ich dir vollkommen Recht, bei solchen Sachen könnte ich ausflippen. Ich frage mich manchmal, sind die Leute so weltfremd oder hohl, dass sie nicht drüber nachdenken. So auf die Art: "Lassen wir es mal auf uns zukommen, irgendwie wirds schon gehen und wenn net, dann suchen wir halt für den Hund ein neues Zuhause."

Ne, vllt. denken sie auch, dass das Geld vom Himmel fällt. Unglaublich. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Traurige und wütende Grüße
Raquel

Was mir zu dem speziellen Fall mal wieder auffällt, dass Kind wird nicht abgegeben!!!! Konnt es mir nicht verkneifen
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Hundemutti » Mi 29. Feb 2012, 19:07

Hallo Raquel, hallo an alle,

ich bin froh, dass Bettina uns hier eine Möglichkeit gegeben hat "unsere Gedanken" mal ein wenig, wenn auch sachlich in Worte fassen zu dürfen.

Leider wird es "allen" Menschen zu einfach gemacht, sich ein Tier zu besorgen! Ich schreibe bewusst "besorgen", denn das trifft es in so manchen Fällen exakt! Es ist bei den Tieren nicht anders als bei allem, was Menschen einfach mal eben haben wollen! Beste Beispiel: Zur Weihnachtszeit! Spätestens vor dem ersten Urlaub ...abgeschafft! ...

So lange sich jeder ein Tier einfach anschaffen kann, ohne nachweisen zu müssen, ob er überhaupt Kenntnis über dieses Tier besitzt oder ob er finanziell in der Lage ist (Tierhalterhaftpflicht usw.) ...oder, oder, oder...., so lange wird sich nichts ändern und es werden Tiere mal eben "angeschafft" und auch wieder "abgeschafft"! Denn wenn die Anschaffung eines Tieres mit Auflagen verbunden wäre, dann würde so mancher eine Anschaffung noch einmal überdenken. Auch die Gesetze müssten dringend verschärft werden! Sicherlich trifft es dann wieder die "Guten", aber ich glaube, die "Guten" hätten dafür Verständnis!

Wenn sich nicht generell ein Umdenken bei allen Menschen einstellt und alle Menschen erkennen, das Tiere auch Seelen haben und "richtige" Familienmitglieder sind,
wird sich "nichts" jemals ändern! Es müsste so viel passieren, damit es den Tieren in unserer "Wegwerfgesellschaft" besser geht. Dann könnten wir auch mit erhobenem Haupt im Ausland helfen. Ich könnte noch so viel schreiben, aber dann würdet Ihr mich für total verrückt halten, wenn Ihr es nicht ohne hin schon tut!

Ja, ich weiß, ich bin naiv und ich träume! Aber nur so kann ich es immer wieder ertragen und meine Wut ein bisschen lindern...und ich kann mir hier ein bisschen "Luft" machen!

Meine Wut im Bauch bleibt weiterhin!

Sende ebenfalls traurige Grüße
Romana & Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Hundemutti » Mi 29. Feb 2012, 20:12

Regine hat geschrieben:Hi ihr,
ich denke es gibt immer Lebenssituationen oder -abschnitte in denen eine Abgabe des Hundes sinnvoll oder nachvollziehbar ist.Oft steht aber auch die Bequemlichkeit im Vordergrund.
Wer geht schon gerne morgens um 4:30 Uhr oder 5:00Uhr mit seinem Hund spazieren, weil er um 6:00 0der 7:00 Uhr schon beim Schaffen sein muss?
Wer hetzt gerne in der Mittagspause heim , nicht ein zwei oder dreimal sondern immer, damit Wuffi raus kann zum Pinkeln?
Kaum kommt man abends heim gleich wieder die Leine schnappen und ne Stunde laufen , obwohl man sich den Feierabend verdient hat, Lust auf Füsse hoch , Fernsehen und Flasch Bier....Nu kommt man heim nach einer Stunde , aufgeweicht, weils mal wieder regnen muss und dieses Teil ,das sich Hund nennt gibt keine Ruh, sondern steht vor einem mit Ball im Maul und will spielen- ignorieren hilft nicht...Feierabend wo bist du?????????
Ist man nicht ganz vernarrt in ihn, den Kumpel Hund , denkt man gerne über eine Trennung nach- schließlich hat man sich schon wegen weniger von der letzten Freundin getrennt, ...
Aber zum Glück gibt es auch diese Verrückten, denen Hundegassi etc auch noch Spass macht. Ich wünsche jedem Hundekind so einen Mensch.
LG Regine
Liebe Regine,

Du sprichst mir aus der Seele! Ich kann mir auch nicht vorstellen, wenn man allein ist und 8h arbeitet, dass man dann noch überglücklich und jubelnd mit seinem Hund gassi gehen will?!? Jeden Tag, bei Wind und Wetter....Jahr ein, Jahr aus???? Wir kennen das doch alle, wir sind doch keine Automaten! Wenn auch selten, aber es kommt doch mal vor, dass man einfach platt ist und muss sich echt aufraffen! Auch wenn man nur Teilzeit oder Hausfrau oder....ist!

...Dann haste 8h gekeult, ca. 2h Fahrt, also insges. ca. 10h aus dem Haus, wie soll das gehen? Das ist ja schon fast unmenschlich und das kann man vorher nicht einschätzen????
Ist das Naivität oder....?...die Gedanken sind frei....

Traurige Grüße
Romana & Sandy
Zuletzt geändert von Hundemutti am Mi 29. Feb 2012, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Teddy01 » Mi 29. Feb 2012, 20:14

Hallo Romana,

ich für meinen Teil halte dich keinesfalls für total verrückt, sondern sehe es genauso!
Hundemutti hat geschrieben:"Wegwerfgesellschaft"
Dass trifft es leider perfekt! :-( Alles jetzt sofort und am besten ganz billig. Und wenn man es nicht mehr braucht, dann weg damit!!! :dog_angry

Fand es auch super, dass Bettina diesen Thread eröffnet hat, dann konnte man seinem Ärger Luft machen, diskutieren und auch noch auf gleichge Meinungen treffen.

Nur schade, dass man nur mit Worten nichts ändern kann!

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“