Vor einigen Wochen fragte bei einer Fußbehandlung ein Kunde (er ist ein Freizeitjäger und hat einen kleinen Münsterländer) wie es meinem Hund so geht und ob er wieder irgendwo eine Prüfung gemacht habe.
Ich antwortete, daß mein Hund nun über 14 Jahre alt ist und ich keine Prüfungen mehr mit ihm ablege - er also Rentner ist. Auch die Frage nach seiner Gesundheit beantwortete ich. Meiko ist für sein Alter eigentlich noch gut drauf, aber er hört nicht mehr so gut und mit der Atmung hat er beim starken Hecheln etwas Probleme. Dann sagte er, ich solle einen großen Knüppel nehmen, Meiko auf den Kopf hauen und mir einen neuen Hund holen...
Ich war sprachlos! Nach kurzem Denken schaute ich dem Mann ins Gesicht und sagte: Sie sind ja nicht mehr fit und gesund - dann kann ich bei Ihnen ja schon mal üben! Das fand er aber gar nicht gut. Diesen Typen wollte ich nicht wieder behandeln und sorgte dafür, daß er beim nächsten Termin bei meiner Kollegin dran war. Doch er änderte es ohne meines Wissens und so stand er heute bei mir im Terminkalender. Kaum war er bei mir im Behandlungsraum, fragte er, ob ich nun einen neuen Hund habe? Dies verneinte ich und sagte, daß ich sehr glücklich bin, daß Meiko noch mein Leben bereichert
Ich bin noch immer entsetzt, daß es sein voller Ernst ist, daß man so einfach seinen alten Hund entsorgt und dann fröhlich einen neuen Hund holt. Ich kenne zwar nicht die §Nr, aber dieses Verhalten ist laut Tierschutzgesetz strafbar.
Ich wünsche mir noch viel Zeit mit Meiko - tschüß Kirsten
