World Dog Show 2012

Beiträge zum Ausstellungswesen
Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Hundemutti » Mo 21. Mai 2012, 11:08

Guten Morgen zusammen,
Bine hat geschrieben: ... und bei 15000 Hunden waren sie wohl etwas überfordert...Auch die Löseplätze waren eine Katastrophe, 2x 8m Rollrasen zum Pinkeln, Mittags stank es zum Himmel und meine Landpomeranze weigerte sich beharrlich, den Flecken auch nur zu betreten.
Ähm, Häufchen von ca. 15 000 Hunden??? Landpomeranze hin oder her, wo hätte sie denn laufen können mit vier Beinen?...Das muss man erstmal koordinieren...damit man nichts trifft...tretminentechnisch wohlgermekt ??? :dog_tongue2
Bine hat geschrieben:
Eddis hat geschrieben: Hoffentlich gelingt es den Züchern mal irgendwann die Ringelruten in den Griff zu bekommen.
Weiss ich nicht, glaube ich eher nicht....bei manchen Hunden sah man, das die Ruten chirurgisch korregiert wurden, und das vererbt sich bekanntlich nicht.
LG Bine
Ich denke, eine Ringelrute ist eine Fehlstellung/Drehung der Wirbelsäule? Mich wundert, dass man mit diesen Hunden zu so einer Show gehen kann??? ...und dann wird es noch chirurgisch korregiert??? Ganz ehrlich, für mein Empfinden ein wenig pervers!...

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Bine

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Bine » Mo 21. Mai 2012, 11:24

Hundemutti hat geschrieben: Ähm, Häufchen von ca. 15 000 Hunden??? Landpomeranze hin oder her, wo hätte sie denn laufen können mit vier Beinen?...Das muss man erstmal koordinieren...damit man nichts trifft...tretminentechnisch wohlgermekt ??? :dog_tongue2
...naja so isses nun nicht, die Häufchen werden schon entfernt, aber bei der Menge Hund und damit Urin war das Mittags geruchstechnisch schon anspruchsvoll....
Hundemutti hat geschrieben:
Ich denke, eine Ringelrute ist eine Fehlstellung/Drehung der Wirbelsäule? Mich wundert, dass man mit diesen Hunden zu so einer Show gehen kann??? ...und dann wird es noch chirurgisch korregiert??? Ganz ehrlich, für mein Empfinden ein wenig pervers!...

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy
Nein, es muss nicht unbedingt eine Fehlstellung sein, sondern kann allein aufgrund der Muskelspannung zu leichten Ringelruten führen. Topi dreht auch leicht ein, die WS ist aber defenitiv i.O., sie kann sie je nach Stimmung auch gerade tragen...
Es muss also nicht unbedingt eine Fehlstellung sein. Zumal bei Hunden bei denen ein hoher Rutenansatz gefordert wird, die Tendenz zum leichten Ringel immer höher ist, deshalb wurde früher eben kupiert...
LG Bine

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Hundemutti » Mo 21. Mai 2012, 11:48

Hallo Bine,

alles klar, habe verstanden! :dog_wink ...Nur, wenn op.technisch korregiert wird, dann nur wegen der Optik (sprich zuchtmäßig unerwünscht) oder weil krankhaft und problematisch(Schmerzen usw.)? :dog_dry

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Regine » Mo 21. Mai 2012, 12:40

Hi Romana,
Ringelrute ist nicht zuchtausschließend und es liegt wohl im Auge des Beschauers.... dem einen gefällts , dem anderen nicht....
Ich bin im Übrigen der Ansicht, es gibt wichtigeres , auf das man bei der Zucht Wert legen sollte...
Lg Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Hundemutti » Mo 21. Mai 2012, 14:33

Hallo Regine,

stimme ich mit Dir überein! :dog_biggrin Es gibt wirklich Wichtigeres! Ich bin davon ausgegangen, wenn die Rutenstellung schon operiert wird, steckt mehr dahinter als nur ein
"optischer" hm...Makel. :dog_dry

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von GabyP » Mo 21. Mai 2012, 18:27

Hallo,

auch die richtigen "Sauschwänzchen", also nicht nur Ringel-, sondern Kringelruten, haben eher nichts mit Fehlbildungen zu tun; Fehlbildungen an der Rute sind z.B. Knickruten, die zuchtausschließend sind.

Nichts gegen säbelförmige Ruten, aber echte Kringel sind grauenhaft ...

Ach ja: Ringelruten sind erblich - vielleicht sollte man gen-testen?

Es ist in Deutschland verboten zu operieren. Wer es trotzdem tut, schadet sich selber - wie gesagt, Ringelruten sind erblich, operierte vererben auch Ringel. Ich kenne tatsächlich keinen deutschen Hund, der operiert wurde.

Ausländische Hunde allerdings sind manchmal erkennbar operiert. Der Zuchtrichter könnte solche Hunde kommentarlos weiter hinten plazieren - alles andere kann ihn teuer zu stehen kommen, denn er kann ja nichts beweisen.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Anja1402 » Mo 21. Mai 2012, 18:46

naja, das ist ja schon mal ein Lichtblick, wenn wenigsten deutsche ATs nicht beschnippelt werden... aber wenn ich die ganzen Sachen so lese - Hunde müssen stundenlang stehen, dürfen sich nicht erleichtern oder hinlegen, werden an Galgen aufgehängt oder an der Rute operiert Bild - da denke ich, diese Aussteller sollten lieber ihre Hunde abgeben und sich stattdessen eine Jumbopackung Knete kaufen, dann können sie ihren Wunschhund modellieren, ohne dass Hund drunter leiden muss...
Bild
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Uschi

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Uschi » Mo 21. Mai 2012, 21:08

Hallo Anja,

manchmal wünschte ich mir einen Galgen. Nämlich dann, wenn Yarosch seine 5 (oder 10 oder 20 Minuten? ) hat, einfach nicht stehen bleiben will beim Trimmen und sich immer wieder einfach hinlegt. Oder wenn er sich plötzlich einbildet, die Kühlschranktür sei gegangen und er unerlaubt den Tisch verlässt.

Die ganze Trimm-Prozedur wäre sehr viel schneller erledigt, könnte ich zügig arbeiten.

Die Hunde werden ja nicht daran aufgehängt, sondern einfach fest gemacht, um z.B. obiges zu verhindern.



VG
Uschi

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Hundemutti » Mo 21. Mai 2012, 21:17

Hallo Uschi,
Uschi hat geschrieben:... wenn Yarosch seine 5 (oder 10 oder 20 Minuten? ) hat, einfach nicht stehen bleiben will beim Trimmen und sich immer wieder einfach hinlegt. Oder wenn er sich plötzlich einbildet, die Kühlschranktür sei gegangen und er unerlaubt den Tisch verlässt.

Die ganze Trimm-Prozedur wäre sehr viel schneller erledigt, könnte ich zügig arbeiten.
wie Du ja weißt, trimme ich Sandy erst seit einigen Wochen. Genau die gleichen Probleme habe ich mit ihr auch hin und wieder. :dog_blush ...ich dachte schon, es liegt an mir und ich wäre zu dämlich, mit dem Hund auf dem Trimmtisch umzugehen. happy_01

Na nu bin ich erleichtert! :dog_biggrin

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Artus

Re: World Dog Show 2012

Beitrag von Artus » Mo 21. Mai 2012, 21:19

Hallo Uschi,
Oder wenn er sich plötzlich einbildet, die Kühlschranktür sei gegangen und er unerlaubt den Tisch verlässt.
Könnte der Versuch den Trimmtisch zu verlassen nicht ggf. auch gefährlich für den Hund sein, wenn er am Galgen festgemacht ist und plötzlich runterspringen würde????

LG Rosi

Antworten

Zurück zu „Ausstellung“