Hallo ihr Lieben,
ich hatte heute mal wieder eine unschöne Begegnung mit einem Rhodesian Ridgeback. Dieses blöde Vieh stürzte sich einfach so auf Teddy, der gerade mit einem andern Hund spielte. Der Ridgeback ging hin, roch ihm am Hintern und dann hat er Ted auch schon gepackt. Ist zum Glück nix passiert, nach einem lauten Schrei und dem Verjagen, ist er dann abgezogen, aber ein Schreck war das wieder.
Und das war nicht das erste Mal, dass ich einen Ridgeback so reagieren sah. Um genau zu sein kenne ich 5 Stück und KEINER ist verträglich mit anderen Rüden.
Nun würde mich mal interessieren, meint ihr das solch ein Verhalten auch eine Rasseeigenschaft sein kann. Ist schon auffällig, dass es so viele sind und sie sich alle gleich benehmen.
So richtig hinterhältig. Die sind bei uns im Ort schon verschrien. Jeder der sie sieht macht einen riesen Bogen. Und natürlich rennen sie auch noch oft ohne Leine rum und hören aber wenns drauf ankommt nicht.
LIebe Grüße ich bin gespannt auf eure Antworten
Raquel
Unverträglichkeit
Unverträglichkeit
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
- Kathinka
- Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 22:33
- Wohnort: Am Rande des Nordschwarzwalds
Re: Unverträglichkeit
Hallo Raquel,
oh Mann, wie ich solche Situationen "liebe".
Heute bin ich mal ein bisschen woanders spazieren gewesen. Promt am Flussufer stand auch gleich drei Menschen mit drei Hunden. Sie standen da, haben geredet, einer warf Bällchen. Ich habe meinen Hund gleich wieder angeleint, um daran vorbei zu gehen. Die waren auch sehr nett, haben ihre Hunde angeleint und ich konnte vorbei. Ungefähr 100 Meter hinter mir kam ein Pärchen mit zwei Hunden denselben Weg entlang. Sie haben ihre Hunde abgeleint und zu der Gruppe hinrennen lassen (wie ich sowas hasse, ich war grade erst 5 Meter an der Gruppe vorbei). Ich bin weiter den Weg entlang, hinter mir hat's keine 5 Sekunden gedauert und schon war das Geschrei groß, weil de Hunde sich in die Wolle gekriegt haben (die Hunde der Gruppe waren ja zum Teil noch angeleint gewesen).
Da zeigte sich wieder, warum ich da lieber zackig vorbei gehe (und warum ich so beliebte Wege normalerweise nicht gehe).
Die Ridgebacks sind im Allgemeinen sehr unsicher. Kommen dann auch eben gerne von hinten. Die Eigenschaft konnte ich auch schon bei vielen sehen. Für mich wäre das nichts.
Grüßle Kathrin
oh Mann, wie ich solche Situationen "liebe".
Heute bin ich mal ein bisschen woanders spazieren gewesen. Promt am Flussufer stand auch gleich drei Menschen mit drei Hunden. Sie standen da, haben geredet, einer warf Bällchen. Ich habe meinen Hund gleich wieder angeleint, um daran vorbei zu gehen. Die waren auch sehr nett, haben ihre Hunde angeleint und ich konnte vorbei. Ungefähr 100 Meter hinter mir kam ein Pärchen mit zwei Hunden denselben Weg entlang. Sie haben ihre Hunde abgeleint und zu der Gruppe hinrennen lassen (wie ich sowas hasse, ich war grade erst 5 Meter an der Gruppe vorbei). Ich bin weiter den Weg entlang, hinter mir hat's keine 5 Sekunden gedauert und schon war das Geschrei groß, weil de Hunde sich in die Wolle gekriegt haben (die Hunde der Gruppe waren ja zum Teil noch angeleint gewesen).
Da zeigte sich wieder, warum ich da lieber zackig vorbei gehe (und warum ich so beliebte Wege normalerweise nicht gehe).
Die Ridgebacks sind im Allgemeinen sehr unsicher. Kommen dann auch eben gerne von hinten. Die Eigenschaft konnte ich auch schon bei vielen sehen. Für mich wäre das nichts.
Grüßle Kathrin
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben macht Dich reich! - (Louis Sabin)
-
Bine
Re: Unverträglichkeit
Ja, seid sie wieder in Mode sind, hat das Wesen sehr gelitten. Die ersten Ridgebacks, die ich kannte waren wirklich toll vom Wesen, heute sind sie nicht mehr das, sondern meist unsicher und nervig...das ist ungefähr wie beim Labrador/ Retriever, früher eine tolle Rasse, muss man heute lange suchen bis man einen Guten findet.Kathinka hat geschrieben:
Die Ridgebacks sind im Allgemeinen sehr unsicher. Kommen dann auch eben gerne von hinten. Die Eigenschaft konnte ich auch schon bei vielen sehen. Für mich wäre das nichts.
Grüßle Kathrin
Da hilft nur der grosse Bogen.
LG Bine
Re: Unverträglichkeit
Hallo ihr beiden,
Was mich ja auch immer nervt ist, dass die meisten Leute immer meinen, mein Hund ist dazu da, ihre Vierbeiner zu bespaßen! Und wenn ich dann sage, dass ich das nicht möchte, dann werde ich als Tierquälerin beschimpft, weil ich meinen Hund nicht mal mit ihren spielen lasse! Unglaublich! Das letzte Mal hab ich zu der einen gesagt, dass mein Hund froh ist, wenn es nur das Nicht-Spielen-Dürfen ist, denn zuhause wird er immer gefoltert und gequält!
Man hat die dumm geguckt!! Ich hab in mich rein gelacht!
Liebe Grüße
Raquel
Ich gehe auch am liebsten eher abgelegenere kleinere Wege mit wenig Durchgangsverkehr sozusagen!Kathinka hat geschrieben: Da zeigte sich wieder, warum ich da lieber zackig vorbei gehe (und warum ich so beliebte Wege normalerweise nicht gehe).
Die Ridgebacks sind im Allgemeinen sehr unsicher. Kommen dann auch eben gerne von hinten. Die Eigenschaft konnte ich auch schon bei vielen sehen. Für mich wäre das nichts.
das Gefühl habe ich auch! Man sieht sie ja mittlerweile echt häufig! Ich mache auf jeden Fall einen riesen Bogen drumrum!!!Bine hat geschrieben: Ja, seid sie wieder in Mode sind, hat das Wesen sehr gelitten
Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
- Kathinka
- Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 22:33
- Wohnort: Am Rande des Nordschwarzwalds
Re: Unverträglichkeit
Oh so wahr und doch so traurig, was aus diesen tollen Rassen gemacht wurde.Bine hat geschrieben: Ja, seid sie wieder in Mode sind, hat das Wesen sehr gelitten. Die ersten Ridgebacks, die ich kannte waren wirklich toll vom Wesen, heute sind sie nicht mehr das, sondern meist unsicher und nervig...das ist ungefähr wie beim Labrador/ Retriever, früher eine tolle Rasse, muss man heute lange suchen bis man einen Guten findet.
Oh wie ich gerade lacheTeddy01 hat geschrieben: Was mich ja auch immer nervt ist, dass die meisten Leute immer meinen, mein Hund ist dazu da, ihre Vierbeiner zu bespaßen! Und wenn ich dann sage, dass ich das nicht möchte, dann werde ich als Tierquälerin beschimpft,.... denn zuhause wird er immer gefoltert und gequält!
Garant dafür, dass er ne grobe Abfuhr erteilt, sind junge Retriever, wenn sie oberschleimschei*erisch ankommen. Das kann er nicht brauchen.
Aber deinen "zuhause wird er ja nur gefoltert"-Satz muss ich mir merken. Da sind die bestimmt erst mal so baff, dass ich in Ruhe von dannen ziehen kann
Grüßle Kathrin
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben macht Dich reich! - (Louis Sabin)
