terriertussi hat geschrieben:
Es gibt ca. 60 Eintragungen bei Dogbase, wo Welpen nach Zuchtbuchnummernvergabe und vor Wurfabnahme als verstorben geführt werden. Leider wissen wir die Ursache nicht, doch wäre es möglich, dass auch hier JRD im Spiel sein könnte.
....
beweis mir bitte anderes.
Benita
Liebe Benita,
wieso sollte Uschi Dir was beweisen?
Du behauptest doch die Welpen wären an JRD verstorben, wer irgendwelche Behauptungen aufstellt, sollte dazu auch die Beweise liefern können.
Mir fällt den ganzen Thread schon auf, dass hier zwar behauptet wird:
1. der Airedale leide an JRD
2. der Test wäre verifiziert, hätte das Prewiev Verfahren durchlaufen
Leider bleibt ihr jeden! Beweis für die Behauptungen schuldig, wird Euch mit wissenschaftlichen Aussagen belegt, das es nicht so ist, dann wird das ignoriert. Ihr bezieht Euch auf Irene Sommerfeldt-Stur, in meinem e-mail Kontakt kommt dann aber was ganz anderes ans Licht!
Insoweit nenn doch mal "Ross und Reiter", also nenn die Namen (Wurf und Züchter), wo die Welpen an JRD gestorben sind, dann haben wir doch eine Diskussionsgrundlage.
( *= Ich weiss da wird jetzt wieder nix kommen oder sinnlose Ausflüchte.., hatten wir ja schon mehrfach in diesem Thread. )
Ich werde diesen Satz jetzt nur noch als Fussnote (*) führen, weil er so oft auftritt.
terriertussi hat geschrieben:
Mittlerweile sind gesamt ca. 40 Tests gemacht worden. Viele Züchter und Halter nehmen teil, da sie aus eigener Erfahrung mit an Nierenproblemen verstorbenen Hunden bis 1,5 Jahren Alter direkt betroffen sind.
.... da hätte ich auch gern die Namen der Züchter, die Nierenprobleme haben, wir wollen doch Offenheit und Transparenz.
( * )
terriertussi hat geschrieben:
Es wurde von April bis jetzt von ca. 30 erwachsenen Hunden berichtet, die aufgrund von Nierenerkrankungen gestorben sind.
auch hier mach mal Nägel mit Köpfen, welche Hunde sind woran gestorben? Da der Test nun in die 3. Runde geht, sollten ja nun die ersten wieder da sein. Wie sehen denn da die Ergebnisse aus?
( *)
terriertussi hat geschrieben:
Nach nochmaliger Rücksprache mit DOGenes und Laboklin kann man davon ausgehen, dass ohne mutiertes Cox2 kein JRD-Ausbruch möglich ist - jedoch ist dieses Gen nur eine Ursache für das Auftreten von Nierenerkrankungen generell.
Ich kann mich an eine Reportage über Contergan erinnern, da behauptete Chemie Grünenthal, dass dieses Medikament ausreichend getestet und völlig harmlos sei .
Wenn zwei Firmen, hier Laboklin ( für`s Durchreichen nehmen wir 50€) und Dogenes ( für den Test kriegen wir 80€) behaupten der wäre toll, wobei Laboklin ja jede! Haftung für die Ergebnisse ablehnt ( *ein Schelm wer böses denkt!) erschliesst sich mir ja noch, weil es das Produkt ist, welches sie verkaufen wollen.
Das aber intelligente Züchter und Halter ungeprüft irgendwelche Aussagen übernehmen und wie die Lemmige hinterher laufen, erschliesst sich mir nicht, es ist nun wirklich genügend Zeit ins Land gegangen, und Ihr habt keine weiteren Recherchen angestellt und Beweise gefunden?
Ich habe die Rasse wegen Erbkrankheiten gewechselt, und auch da gab es Gentest, die euphorisch gefeiert wurden und der "Lichtstreif am Himmel "zu sein versprachen.
Es gab dann den "Persilschein" für die DCM und alle machten kräftig davon Gebrauch, tja, leider stellte sich raus, dieser
Gentest funktioniert nicht und es wurden zu Hauf kranke Hunde gezüchtet. Super Sache! Da war nicht nur die " Kohle sinnlos weg", dass wäre ja noch egal gewesen, sondern es wurde das krankmachende Gen noch weiter verbreitet,
züchterisch war das die Katastrophe!
Und genau aus diesen Erfahrungen heraus bin ich vorsichtig, wenn es um solche "Heilsversprechen" geht. Wer der Rasse wirklich was Gutes tun will, der möge seine verdächtigen Hunde biopsieren lassen, Blutproben von Eltern und Geschwistern sammeln und bei der TiHo Hannover oder in Bern archivieren lassen. Dann hat man reale Chancen, dass der Test am Airedale verifiziert wird oder ein sensitiver Test entwickelt wird und genau und nur dann macht es Sinn!
terriertussi hat geschrieben:
Somit kann mit dem Test nicht sichergestellt werden, dass es keine Nierenerkrankung geben wird, jedoch kann sichergestellt werden, dass es keine JRD sein kann.
Ja, genau. Nennst Du mir bitte mal die Quellen, die belegen, das der Airedale ein JRD Problem hat ?!
( *)
Und nicht eine andere Erkrankung für die Todesfälle ursächlich sind?! Es ist doch gar nicht geklärt, an welche Nierenproblemen der Airedale leidet!
( *)
Nicht jede Skeletterkrankung ist HD, da hätten wir auch ED, Spon, Wobbler, CES und viele andere im Angebot . Wenn ich beispielsweise einen genetischen Wobbler habe, werde ich den nicht mit HD-1 Hüften bekämpfen und es macht keinen Sinn diese Rasse dann HD- zu röngten und zu behaupten, sie wären Wobbler frei. Es ist dann zwar schön, das ich Null HD habe, muss aber alle Hunde einschläfern lassen, weil die Halswirbelsäule genetisch defekt ist. Das macht doch Null Sinn!- die Hunde werden dann sowieso nicht so alt, dass sie Hüftprobleme haben... Ihr zäumt das Pferd von hinten auf, den "guten" Gedanken seh ich dabei durchaus, allerdings auch die züchterischen Gefahren für die Rasse, die durch solches unwissenschaftliches und blindes Vorgehen heraufbeschworen werden können.
Ich bin grundsätzlich für jede Untersuchung von Zuchthunden, wenn es Sinn macht. Ihr schiesst aber mit "Blei " in eine dunkle Hecke und hofft darauf den Hasen zu treffen, im genetischen Bereich ist das eine Suizid-Strategie. Was bitte nützt es mir, wenn ich Eltern paare die zwar JRD Gen clear sind, aber die Welpen sterben an einer anderen genetischen Nierenerkrankung ( und davon gibt es ja zu Hauf!), es stellt sich raus, das JRD beim Airedale nicht vorkommt, dafür aber z.B. Xlas. Dann wiegt Ihr bewusst die Welpenkäufer in Sicherheit, der Hund stirbt und lasst sämtliche althergebrachte Zuchtstrategien ausser Sicht, züchtet kranke Hunde, weil ja der "Persilschein" da ist.
Herzlichen Glückwunsch, dann habt ihr gute Chancen das die Rasse Airedale in 20 Jahren ein wirkliches Problem hat - und ihr habts iniziert, aus blindem Aktionismus heraus!
Ich verstehe durchaus den hehren Gedanken der dahinter steht, aber denkt mal darüber nach, welchen Schaden Ihr anrichten könntet, wenn Euren Behauptungen null Beweise folgen und ihr einem nicht verifizierten Gentest Glauben schenkt. Da werden gute Hunde aus der Zucht genommen / andere vielleicht kranke Hunde mit Persilschein bevorzugt und letztenendes erzeugt ihr einen genetischen "Flaschenhals" ohne wirklich die Nierenerkrankungen ausschliessen zu können. Fazit, ihr erzeugt nicht nur einen höheren Inzuchtkoeffizienten, sondern damit auch neue genetische Erkrankungen und mit welchem Ergebnis? Genau das der Airedale auf einem Gen "clear" ist, wo ihr nicht mal wisst, ob :
1. der Airedale überhaupt JRD hat
2. ob dieses Gen überhaupt dafür verantwortlich ist.
3.ob der Gentest beim Airedale überhaupt funktioniert, denn jeder genetische Test muss rassespezifisch verifiziert werden ( bestes Beispiel hier: der PRA Test....)
Jetzt schalten wir mal alle
selbständig wieder die grauen Zellen ein und denken mal ohne Aktionismus darüber nach.......und falls Du mir irgendwelche
wissenschaftliche Argumente pro JRD Test bringen kannst, die nicht von Dogenes oder anderen daran gewinnbeteiligten Unternehmen stammen, bin ich gern bereit meine Meinung zu revidieren und sofort zu testen.
Ich als Endverbraucher ohne züchterische Ambitionen wünsche mir einfach Züchter, die sich intensiv mit ihrer Rasse beschäftigen und ein fundiertes Wissen in Genetik vorweisen können und damit auch im Rahmen wissenschaftlich umgehen können und mir auch fundierte Beweise vorlegen / nennen können.
VG Bine
*= Ich weiss da wird jetzt wieder nix kommen oder sinnlose Ausflüchte.., hatten wir ja schon mehrfach in diesem Thread.*