Forum

alte Forenhasen und harter Kern
Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Forum

Beitrag von teddy » Mi 4. Jul 2012, 21:16

nr. 5-6

ist doch alles nur zu lustig..... und das mit den fehlern bei edgar ist mir auch schon aufgefallen... wird er alt??? happy_02

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Forum

Beitrag von Regine » Mi 4. Jul 2012, 22:04

Na wenn wir hier schon bei Beiträgen sind die unter "falschen "Namen laufen hätte ich auch einen , der für Diskussionen sorgte und sicher nicht von der Autorin stammte....




Wie denkt ihr darüber ????

Beitragvon Alanos » Mi 20. Jun 2012, 02:05
Warum Ausstellungen?

Viele Airedale-Liebhaber sind der Meinung, ich möchte nur einen Hund zum liebhaben, auf keinen Fall will ich meinen Hund den Stress einer Ausstellung zumuten.
Wir aber sind Züchter! Und als solcher sollte man bestrebt sein, seine Airedales auch mit denen anderer Züchter zu vergleichen. Wenn man eine Zucht ernsthaft betreibt, ist man immer bestrebt, den Standard möglichst nahe zu kommen. Nur im stillen Kämmerlein Hunde zu züchten, führt früher oder später ins Abseits. Auch die Argumentation, Ausstellungen sind ein Platz der Eitelkeiten, darüber kann man als ernsthafter Züchter nur lächeln. Natürlich ist es schön, wenn man mit seinen Hund vorn plaziert wird, aber kaum ein Aussenstehender hat eine Vorstellung davon, wie schwierig der Weg bis dorthin ist. Sehr wünschenswert wäre auch einen freundlicherer Umgang der Aussteller untereinander. Fakt ist, es kann nur einer gewinnen. Deshalb sind die anderen Hunde aber keinesfalls schlechte Airedales oder aber der Zuchtrichter ein böser Mensch! Als Züchter sollte man in der Lage sein, seine eigenen Hunde objektiv einzuschätzen. Ist ein anderer Hund besser als der eigene, muss ich dies anerkennen. Dazu gehört auch, dem Besitzer im Ring zu seinen Erfolg zu gratulieren, denn dieser hat sich mit Sicherheit genau so viel Mühe in der Vorbereitung der Ausstellung gegeben wie ich!!!
Auch das Argument, Ausstellungen mute ich meinen Hund nicht zu, weil sie Stress sind (viele Menschen, andere Hunde), ist Blödsinn. Was ist denn, wenn ich mit meinen Hund in einer belebten Innenstadt unterwegs bin, mit ihm S-Bahn oder Zug fahre? Für Airedale-Liebhaber, die ihren Hund als Begleiter
sehen, ist dieser fast überall mit dabei. Und für einen Airedale mit stabilen Nervenkostüm ist das auch kein Problem! Weshalb sollte also für einen Züchter mit seinen Hund eine Ausstellung Stress sein? Nicht umsonst steht im Standard unter Verhalten/Wesen: offen, vertrauensvoll, freundlich, couragiert und intelligent, stets wachsam, nicht aggressiv, aber furchtlos!
Schade finde ich auch die Aussage von Züchtern, welche ihre Airedales leistungssportlich führen, 2 Ausstellungen für die Zuchtzulassung und dann nie wieder. Warum? Haben sie Angst, ihre Hunde mit anderen zu vergleichen?
Bei Prüfungen im Hundesportbereich misst man sich doch auch ständig mit anderen Sportfreunden! Die Unterscheidung in sogenannte "Leistungs-und Schönheitszüchter" finde ich persönlich der Rasse nicht dienlich. Was spricht denn dagegen, dass ein Leistungshund schön ist, und ein schöner Hund auch Leistungen bringen kann?
Zum Glück gibt es noch einige Züchter, bei deren Airedales die Einheit von Schönheit und Leistung noch Zuchtziel ist!
Das sollte das Ziel aller Airedale-Züchter sein!!!


Hier ist es umgekehrt, der Stil ist zu glatt und die Orthographie zu fehlerlos....
LG Regine
PS er erinnert mich an einen früheren Beitrag von Benita...
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Forum

Beitrag von Bettina » Mi 4. Jul 2012, 22:22

absolut Regine, das war auch mein Gedanke, als ich diesen fehlerfreien Beitrag das erste Mal gelesen hatte. Ihre nachfolgenden waren dann allerdings wieder von ihr selber.

Nur, solange wir das alles nur vermuten, können wir niemanden reglementieren. Ich möchte nämlich nicht, daß man unserem gesamten Forum vorwirft, daß hier Mitglieder angemeldet seien, die krank im Kopf seien.

Reicht doch, wenn man der Admin nachsagt, daß sie unter Realitätsverlust leide.

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Forum

Beitrag von Regine » Mi 4. Jul 2012, 22:33

Bettina hat geschrieben:Nur, solange wir das alles nur vermuten, können wir niemanden reglementieren.
Sicher Bettina, aber vielleicht sollten wir bei solchen Beiträgen dann eher Zurückhaltung üben , anstatt uns dann in eine heiße Diskussion ziehen zu lassen .
Wobei ich es echt sch....äh ade finde, wenn wir immer mit" Hintergedanken "Beiträge schreiben oder nicht....
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Forum

Beitrag von Teddy01 » Mi 4. Jul 2012, 22:36

Hallo ihr Lieben,

da bin ich ja froh, dass nicht nur mich dieser Gedanke umtreibt! :dog_angry
Ist wirklich unglaublich. Ich frag mich immer, wo nehmen die soviel Zeit für solchen Sch*** her?? Also in Wiesloch wären noch ein Paar Plätze in der Psychatrischen Klinik frei!!!
Bettina hat geschrieben:Mitglieder angemeldet seien, die krank im Kopf seien.
Das trifft es voll und ganz!!! happy_02 happy_02 happy_02 Steckt man sie alle in einen Sack und haut drauf, trifft man immer den Richtigen! :dog_biggrin
Bettina hat geschrieben: Reicht doch, wenn man der Admin nachsagt, daß sie unter Realitätsverlust leide.
Tja, wer hier unter Realitätsverlust leidet steht außer Frage!!!! Wäre ne gute Soapvorlage!!! Wenn man des jemandem erzählt, was ERWACHSENE Menschen für Sachen treiben, da wird man noch ausgelacht!! happy_01 happy_01 happy_01 happy_01

Liebe Grüße
Raquel

PS.: Die Klönstuuv ist sowas von klasse!!! Da fühlt man sich wieder pudelwohl!!!
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Uschi

Re: Forum

Beitrag von Uschi » Mi 4. Jul 2012, 22:40

Bettina hat geschrieben:Reicht doch, wenn man der Admin nachsagt, daß sie unter Realitätsverlust leide.
Erinnere mich nicht DARAN, sonst wirds mir wieder schlecht. :dog_angry :nein



LG
Uschi

Artus

Re: Forum

Beitrag von Artus » Mi 4. Jul 2012, 22:41

Der besagte Beitrag ist auch nicht wie sonst mit Gruß von Melanie/Mellie unterschrieben.

Was mich als erstes stutzig gemacht hat, war auch die Aussage in dem Beitrag "Wir sind Züchter".

Regine, da sind wir wieder bei dem alten Problem, was machen wir? Was ist für dieses Forum das Beste?

LG Rosi

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Forum

Beitrag von Bettina » Mi 4. Jul 2012, 22:42

Teddy01 hat geschrieben:Die Klönstuuv ist sowas von klasse!!! Da fühlt man sich wieder pudelwohl!!!
:dog_laugh :dog_laugh da hatten wir dann ja genau den richtigen Einfall zur rechten Zeit!

LG Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Forum

Beitrag von Regine » Mi 4. Jul 2012, 23:20

Artus hat geschrieben:Regine, da sind wir wieder bei dem alten Problem, was machen wir? Was ist für dieses Forum das Beste?
Ja Rosi, echt schwer.
einerseits möchte ich mich nicht von so ein paar seltsamen Zeitgenossen, die meinen hier für andere eine Schlacht schlagen zu müssen , vorführen lassen,
andererseits kann ich manche ihrer Beiträge nicht mehr Ernst nehmen , da schüttel ich echt den Kopf. Die müssen Zeit haben....
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Bine

Re: Forum

Beitrag von Bine » Do 5. Jul 2012, 06:08

Artus hat geschrieben:Der besagte Beitrag ist auch nicht wie sonst mit Gruß von Melanie/Mellie unterschrieben.

Was mich als erstes stutzig gemacht hat, war auch die Aussage in dem Beitrag "Wir sind Züchter".


LG Rosi
Guten Morgen,
über diesen Satz bin ich auch als Erstes gestolpert, dann über die fehlenden, für mich manchmal sehr anstrengenden, fehlenden Rechtschreibfehler.
Für mich ganz klar: dieser Beitrag stammt nicht von Melanie.
LG Bine

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“