ich melde mich mit einer Frage hier mal wieder zu Wort. Da ich neben meiner Vollzeitarbeit, meinen Meister noch in Teilzeit mache, bleibt mir für das Forum oftmals kaum Zeit. Aber auch hier ist ja ein Ende in Sicht. Möchte ich den Kopf gern einmal frei bekommen, schaue ich gern eure wunderschönen Fotos an.

Nun ist mir beim betrachten dieser aufgefallen, dass einige Hunde auch unter den Augen genauso kurz getrimmt werden, wie auf dem Oberkopf. Als ich das Trimmen erlernte, war es noch so, dass der Airedale einen s.g. "brick shape" hatte, was bedeutet, dass von vorn betrachtet sanduhrförmige Köpfe verpöhnt waren. Der Kopf sollte rechteckig und langgestreckt wirken. Auch ein zu üppig belassener Schnauzerbart verkürzt optisch den Kopf. Nun ist aber alles eine Frage des Geschmacks und auch der Mode. Auch bei einigen Hundesalons sieht man diese Art des Kopftrimmings. Ich persönlich mag lieber die rechteckig gestaltete Form des Kopfes.
Handelt es sich hierbei um eine reine Geschmacks- oder Glaubenssache oder hat sich das Trimming des Airedale so geändert?

LG, Sandra