eine kleine Trailgeschichte
eine kleine Trailgeschichte
Hallo zusammen,
hab mal ein paar Bilder von einem Trailverlauf zusammengestellt und möchte sie Euch zeigen: Liebe Grüße
Annette mit freudigem Porter
hab mal ein paar Bilder von einem Trailverlauf zusammengestellt und möchte sie Euch zeigen: Liebe Grüße
Annette mit freudigem Porter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Annette,
endlich gibt es mal Fotos für uns! Macht richtig Freude beim Anschauen. Man kann förmlich Porters Motivation und Begeisterung spüren! Und auch dir scheint es riesigen Spaß zu machen! Toll dass Porter den Trail so souverän und sicher ausarbeitet und sich auch dann nicht von seinem Vorhaben abbringen lässt, wenn er kurzzeitig in die falsche Richtug gelaufen ist. Wirklich toll, was ihr da in so kurzer Zeit hingekriegt habt!
Freue mich schon auf weitere Bilder und Berichte.
PS.: Schick sieht er aus in seiner Arbeitskleidung. Ist da ein spezielles Geschirr drunter??
Liebe Grüße
Raquel
endlich gibt es mal Fotos für uns! Macht richtig Freude beim Anschauen. Man kann förmlich Porters Motivation und Begeisterung spüren! Und auch dir scheint es riesigen Spaß zu machen! Toll dass Porter den Trail so souverän und sicher ausarbeitet und sich auch dann nicht von seinem Vorhaben abbringen lässt, wenn er kurzzeitig in die falsche Richtug gelaufen ist. Wirklich toll, was ihr da in so kurzer Zeit hingekriegt habt!
Freue mich schon auf weitere Bilder und Berichte.
PS.: Schick sieht er aus in seiner Arbeitskleidung. Ist da ein spezielles Geschirr drunter??
Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Raquel,
Porter trägt ein Rennhundegeschirr, auf das ich eine Reflektordecke genäht habe.
Ja, Porter und ich sind mit viel Spaß bei der Sache und Porters Körpersprache kann man ganz gut lesen, nicht wahr!
Viele liebe Grüße
Annette
Porter trägt ein Rennhundegeschirr, auf das ich eine Reflektordecke genäht habe.
Ja, Porter und ich sind mit viel Spaß bei der Sache und Porters Körpersprache kann man ganz gut lesen, nicht wahr!
Viele liebe Grüße
Annette
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Annette,
danke, dass Du Dir soviel Mühe für uns gemacht hast.
Es sieht für mich so aus, als wenn Du inzwischen gut mit Porter "Schritt halten" kannst. Oder täusche ich mich da?
Weiterhin viel Spaß. Es ist einfach toll, das Du nun mit Porter gemeinsam mit viel Freude einen Sport ausübst, den
Porter auch gesundheitlich unbedenklich ausüben kann.
LG Rosi
danke, dass Du Dir soviel Mühe für uns gemacht hast.
Es sieht für mich so aus, als wenn Du inzwischen gut mit Porter "Schritt halten" kannst. Oder täusche ich mich da?
Weiterhin viel Spaß. Es ist einfach toll, das Du nun mit Porter gemeinsam mit viel Freude einen Sport ausübst, den
Porter auch gesundheitlich unbedenklich ausüben kann.
LG Rosi
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Annette,
ich finde schon auf dem ersten Bild toll, welche Erwartungshaltung er dort hat. Er weiß ganz genau, jetzt geht es gleich los! Und ich finde man kann auch sehr gut erkennen, wie die Zielstrebigkeit und der Zug immer mehr zunehmen, je näher er der gesuchten Person kommt. Und bei dem Bild am Zebrastreifen, da platzt er ja schier vor Eifer!!
Ist doch toll, wenn ihr beide in dieser neuen Aufgabe aufgeht!!!
Liebe Grüße
Raquel
ich finde schon auf dem ersten Bild toll, welche Erwartungshaltung er dort hat. Er weiß ganz genau, jetzt geht es gleich los! Und ich finde man kann auch sehr gut erkennen, wie die Zielstrebigkeit und der Zug immer mehr zunehmen, je näher er der gesuchten Person kommt. Und bei dem Bild am Zebrastreifen, da platzt er ja schier vor Eifer!!

Ist doch toll, wenn ihr beide in dieser neuen Aufgabe aufgeht!!!


Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Rosi,
.
Herzliche Grüße
Annette
Sehr gerne.Artus hat geschrieben:danke, dass Du Dir soviel Mühe für uns gemacht hast.
Da hast Du absolut Recht, gerade weil Du Porter aus vergangenen Zeiten kennst. Als wir anfangs unsere ersten Trails liefen, war er auch kaum zu bändigen. Aber nun mit dem neuen Geschirr und etwas Routine, wird er immer ruhiger und souveräner, ich kanns selbst kaum glaubenArtus hat geschrieben:Es sieht für mich so aus, als wenn Du inzwischen gut mit Porter "Schritt halten" kannst. Oder täusche ich mich da?

Und das ist noch die schönste Dreingabe.Artus hat geschrieben:Es ist einfach toll, das Du nun mit Porter gemeinsam mit viel Freude einen Sport ausübst, den
Porter auch gesundheitlich unbedenklich ausüben kann.
Herzliche Grüße
Annette
Re: eine kleine Trailgeschichte
Toll!
Es ist so schön Euch Beide wieder arbeiten zu sehen.
Vielen Dank für die Fotos und die Geschichte.
Und immer schön üben, irgendwann lass ich mich dann mal von Euch in die Geheimnisse des Trailens einweihen.
Einen ganz lieben Knuddler an Porter.
LG Bine
Es ist so schön Euch Beide wieder arbeiten zu sehen.
Vielen Dank für die Fotos und die Geschichte.
Und immer schön üben, irgendwann lass ich mich dann mal von Euch in die Geheimnisse des Trailens einweihen.
Einen ganz lieben Knuddler an Porter.

LG Bine
Re: eine kleine Trailgeschichte
sieht super aus! ich hab beim Lesen und Fotos angucken seine Aufregung und Freude förmlich gespürt
und ich wusste gar nicht, dass man solche Übungen (auch?) in Wohngebieten macht... dachte immer, sowas findet in Feld, Wald und Flur statt
wieder was dazugelernt


und ich wusste gar nicht, dass man solche Übungen (auch?) in Wohngebieten macht... dachte immer, sowas findet in Feld, Wald und Flur statt

wieder was dazugelernt

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki
Maxim Gorki
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Anja und Interessierte,
die Mantrailer sind hauptsächlich in Wohn- und Stadtgebieten unterwegs. In Feld, Wald und Flur kommen die Flächensuchhunde zum Einsatz. Ganz ideal und in vielen Einsätzen ergänzen sich aber die unterschiedlich ausgebildeten Rettungshunde mit Einsatzqualifikation. Die Mantrailingausbildung für den Realeinsatz dauert in der Regel 2-4Jahre. Um zur Hauptprüfung zugelassen zu werden, benötigen die Mantrailer einen Wesens- und Eignungstest, eine bestandene Vorprüfung und mindestens 400 protokollierte Übungstrails. Das ist richtig viel.
Liebe Grüße
Annette
die Mantrailer sind hauptsächlich in Wohn- und Stadtgebieten unterwegs. In Feld, Wald und Flur kommen die Flächensuchhunde zum Einsatz. Ganz ideal und in vielen Einsätzen ergänzen sich aber die unterschiedlich ausgebildeten Rettungshunde mit Einsatzqualifikation. Die Mantrailingausbildung für den Realeinsatz dauert in der Regel 2-4Jahre. Um zur Hauptprüfung zugelassen zu werden, benötigen die Mantrailer einen Wesens- und Eignungstest, eine bestandene Vorprüfung und mindestens 400 protokollierte Übungstrails. Das ist richtig viel.
Liebe Grüße
Annette
Re: eine kleine Trailgeschichte
Hallo Annette,
sieht richtig gut aus, was Ihr da macht. Porter ist ja ganz begeistert und Du auch.
Das freut mich für Euch beide.
Liebe Grüße
Uschi
sieht richtig gut aus, was Ihr da macht. Porter ist ja ganz begeistert und Du auch.

Das freut mich für Euch beide.
Liebe Grüße
Uschi