Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
hi uschi,
ja das ist beifuß!
das problem mit dem löwenzahn haben wir auch. ich habe immer ein garten-schäufelchen dabei und stemme mich mit beiden händen darauf direkt neben der pflanze. wenn ich tief genug bin, dann hebel ich die wurzel/pflanze hoch. die wurzel ist ja das wichtigste...
lieben gruß
kirsten
p.s.: teddy hatte leider gestern nach über 4 wochen wieder einen anfall.... ca. 2-3 min., aber schwächer.
ja das ist beifuß!
das problem mit dem löwenzahn haben wir auch. ich habe immer ein garten-schäufelchen dabei und stemme mich mit beiden händen darauf direkt neben der pflanze. wenn ich tief genug bin, dann hebel ich die wurzel/pflanze hoch. die wurzel ist ja das wichtigste...
lieben gruß
kirsten
p.s.: teddy hatte leider gestern nach über 4 wochen wieder einen anfall.... ca. 2-3 min., aber schwächer.
...mit teddy im herzen
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Hallo,
ist das Vogelmiere?
Keine Angst, ich habs nicht verfüttert (falls es keine ist). Der Standort gefiel mir nicht so, als dass ich davon was füttern möchte.
Das Pflänzchen ist auch nicht mehr ganz taufrisch. Es ist doch noch sehr warm hier und bis wir wieder zuhause waren...............
Liebe Grüße
Uschi
ist das Vogelmiere?
Keine Angst, ich habs nicht verfüttert (falls es keine ist). Der Standort gefiel mir nicht so, als dass ich davon was füttern möchte.


Liebe Grüße
Uschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Ja, das ist Vogelmiere, die darfst Du füttern .
LG Bine, die gerade die letzten getrockneten Hagebutten eingepackt hat und nun fertig ist mit Wintervorrat für die Hunde
LG Bine, die gerade die letzten getrockneten Hagebutten eingepackt hat und nun fertig ist mit Wintervorrat für die Hunde
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Danke, Bine.
Nein, die füttere ich nicht, dort fahren die Schlepper drüber. Dieses Pflänzchen ist gerade noch so ausgekommen.
Aber wenn ich weiß, dass das eine ist, dann seh ich sie auch woanders schneller, denke ich. Aber üppig wachsen die hier nicht, das weiß ich gewiss.
LG
Uschi
Nein, die füttere ich nicht, dort fahren die Schlepper drüber. Dieses Pflänzchen ist gerade noch so ausgekommen.
Aber wenn ich weiß, dass das eine ist, dann seh ich sie auch woanders schneller, denke ich. Aber üppig wachsen die hier nicht, das weiß ich gewiss.
LG
Uschi
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Hi Uschi,
so langsam denk ich mein Garten ist garkein Truppenübungsplatz
sondern ein Heil(Unkraut)kräutergarten
. Bei mir wächst reichlich Brennnessel, Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn,Klee, Hagebutte,Weide ,Erdbeere, Brombeere, Holder,und vielleicht noch so ein paar edle Pflanzen , die ich übersehen habe...
Was so ein bisschen "Nichtpflege " ausmacht
LG Regine,
so langsam denk ich mein Garten ist garkein Truppenübungsplatz


Was so ein bisschen "Nichtpflege " ausmacht

LG Regine,
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Hallo ihr Lieben,
also langsam beschleicht mich echt der Verdacht, dass ich hier in einer Kräuter- und Pflanzenarmen Gegend wohne. Ohne Witz, ich bin ja täglich mit Teddy in Wald und Flur unterwegs, aber dieses Teil hab ich noch nie gesehen. Und auch andere Kräuter sind hier irgendwie Mangelware. Naja, wenigstens Brennessel und Löwenzahn stehen täglich auf dem Speiseplan!
@ Regine: DA kann man ja richtig neidisch werden, dass du das volle Programm in deinem Garten hast!
Liebe Grüße
Raquel
also langsam beschleicht mich echt der Verdacht, dass ich hier in einer Kräuter- und Pflanzenarmen Gegend wohne. Ohne Witz, ich bin ja täglich mit Teddy in Wald und Flur unterwegs, aber dieses Teil hab ich noch nie gesehen. Und auch andere Kräuter sind hier irgendwie Mangelware. Naja, wenigstens Brennessel und Löwenzahn stehen täglich auf dem Speiseplan!


@ Regine: DA kann man ja richtig neidisch werden, dass du das volle Programm in deinem Garten hast!

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Hallo Raquel,
Bine weiß, wie lange ich die Vogelmiere schon suche, von der sie sagt: "die wächst überall." Haha, nicht bei uns. Es ist das erste Mal heute, dass ich eine gesehen habe.
Eine Wegwarte ist mir dieses Jahr außer in Straßengräben auch noch nirgends begegnet. Die haben sie wohl dieses Jahr ausgerottet.
In den wüsten Straßengräben wächst ALLES. Da könnte ich jeden Tag eine Tüte aller möglicher Kräuter sammeln. Aber dort pflücke ich sicher nichts.
Regine, Du hast keine Vorstellung, wie ich meinen Giersch im Garten hege und pflege. Z.Zt wird er geschont, damit ich ihm nicht vollends den Garaus mache. Der wächst hier nur sehr mühselig bei mir, bis vor kurzem hatte ich überhaupt keinen. Meine paar Brennesseln haben den Geist aufgegeben weil ich ihnen dauernd die Triebspitzen geraubt habe. Der Löwenzahn ist spärlich geworden, alles gestochen inzwischen. Nur Gänseblümchen habe ich en masse. Wenigstens etwas. Die Blühfreude hält sich aber jetzt im Herbst so langsam in Grenzen.
Draußen die Brennesseln lassen so langsam auch nach. Vereinzelt findet man noch schöne, junge. Und die Himbeerblätter sind inzwischen hart und ledrig.
Aber eine Weile wirds noch was geben.
LG
Uschi
Bine weiß, wie lange ich die Vogelmiere schon suche, von der sie sagt: "die wächst überall." Haha, nicht bei uns. Es ist das erste Mal heute, dass ich eine gesehen habe.
Eine Wegwarte ist mir dieses Jahr außer in Straßengräben auch noch nirgends begegnet. Die haben sie wohl dieses Jahr ausgerottet.

In den wüsten Straßengräben wächst ALLES. Da könnte ich jeden Tag eine Tüte aller möglicher Kräuter sammeln. Aber dort pflücke ich sicher nichts.

Regine, Du hast keine Vorstellung, wie ich meinen Giersch im Garten hege und pflege. Z.Zt wird er geschont, damit ich ihm nicht vollends den Garaus mache. Der wächst hier nur sehr mühselig bei mir, bis vor kurzem hatte ich überhaupt keinen. Meine paar Brennesseln haben den Geist aufgegeben weil ich ihnen dauernd die Triebspitzen geraubt habe. Der Löwenzahn ist spärlich geworden, alles gestochen inzwischen. Nur Gänseblümchen habe ich en masse. Wenigstens etwas. Die Blühfreude hält sich aber jetzt im Herbst so langsam in Grenzen.
Draußen die Brennesseln lassen so langsam auch nach. Vereinzelt findet man noch schöne, junge. Und die Himbeerblätter sind inzwischen hart und ledrig.
Aber eine Weile wirds noch was geben.

LG
Uschi
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Liebe Uschi,
und du glaubst es nicht... seit 16 Jahren versuch ich diesen verd....... Giersch auszurotten und er läßt sich nicht unterkriegen! Der einzigste der ihn mochte war unser Hasenkaninchen ... Soll ich dir ein paar Wurzeln mitbringen??Wein haben wir übrigens auch ...-nicht in Flaschen, an der Hauswand........
und du glaubst es nicht... seit 16 Jahren versuch ich diesen verd....... Giersch auszurotten und er läßt sich nicht unterkriegen! Der einzigste der ihn mochte war unser Hasenkaninchen ... Soll ich dir ein paar Wurzeln mitbringen??Wein haben wir übrigens auch ...-nicht in Flaschen, an der Hauswand........
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....
Danke, ich lass meinen jetzt in Ruhe und hole welchen im Wald. Dann wird er sich bis nächstes Jahr schon wieder erholt haben.
Wein hatten wir auch, Dornfelder, beste Südlage. Er hatte jedes Jahr Mehltau, also flog er im 5. Jahr raus, mit Stumpf und Stiel.
LG
Uschi
Wein hatten wir auch, Dornfelder, beste Südlage. Er hatte jedes Jahr Mehltau, also flog er im 5. Jahr raus, mit Stumpf und Stiel.

LG
Uschi
Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

@ Teddy01
nächsten Freitag gibts den Crashurs....
@Uschi
..ich schone auch meine Unkräuter im Garten...zum Leidwesen meiner Nachbarin, die selbst den Hof wischt!
@ all
nachdem ich gestern im Garten unsere Pfirsiche und Aprikosen fallen gesehen habe, hab ich ein paar Tüten eingefroren.
Entsteint und grob geschnitten (fertig für den Mixer) hab ich sie in der ühltruhe versent. Im Winter gibts dann wieder wenig und muss teuer bezahlt werden, jetzt fällts kistenweise.
Wer also an Fallobst rankommt....
LG Bine