Guten Morgen meine Lieben....
1. der DOGS Artikel ist "5- setzen!"Sowohl die Züchter, als auch die RB machen da Aussagen, die mir zu platt sind und den AT nicht mal ansatzweise in seiner Gesamtheit erfassen. Es hört sich eher nach einem Abgesang auf die Rasse an, als nach "Werbung ".
Wer mal reinschauen will:
hier kann man das Heft durchblättern, weil die 5,50€ kann man sich sparen.
2. ich darf ja nun einen AT führen und ich sage : "Ein AT ist viel leichter ausbildbar und besser führbar, als ein Dob oder Boxer!" Ich empfinde Topi, als reinen "Sommerspaziergang" im Vergleich zum Dobermann. Der AT mag, nach den 80ziger Schäferhundmethoden ausgebildet stur und lernunwillig sein, wenn man ihn über die modernen Ausbildungsmethoden führt, macht er richtig Spass und hat auch Spass und ist durchaus lernwillig und führig. Und im Gegensatz zu dem Bild, was ich von dem AT vor seiner Anschaffung hatte, ist er absolut kein Verweigerer, Holzkopf o.ä. sondern ein leichtführiger, motivierbarer Hund mit gutem Spiel und Beutetrieb, der Erlerntes und Gefestigtes sofort umsetzt, auch ortsunabhängig ( sehr angenehm!).
3. IPO

Lutze ich will doch hoffen, dass wir uns im Spessart treffen, dann zeig ich Dir mal, was ich unter IPO verstehe, und dann können wir uns darüber streiten, aber so reden wir immer über verschiedene Dinge, die nur scheinbar den selben Namen haben.
lutz hat geschrieben:
wenn ein Hundehalter seinen Hund deswegen im Zwinger hält und meint nur so aus seinem "Sportgerät" Höchstleistungen herauskitzeln zu können die ihm mit dem Hund aufs Treppchen bringen,....
Ich kenne diese Theorie, aber auch die ist mittlerweile sowas von überholt, dass ich erstmal die "Spinnweben entfernen" muss, heute liegen selbst die Weltmeister auf der Couch! - und die kenn ich persönlich.
lutz hat geschrieben:
ist das in meinen Augen nichts anderes als tierquälerischer Unfug.
.... da bin ich bei Dir, obwohl ich Hunde kenne, die ihr Leben in Boxen im Wohnzimmer
zwangsweise! frissten, da wäre ein Zwinger Tierschutz pur! Insoweit ist "Haushaltung" für mich ( leider) nicht mehr mit art-und tierschutzgerecht gleichzusetzen, weil ganz findige Hundehalter ( und das hat nix mit IPO /VPG zu tun) die "Kaninchenhaltung" in den Wohnräumen erfunden haben.

-und die ist für mich schlimmer, als jeder Zwinger ( da kann der Hund wenigstens einmal im Kreis laufen). Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kxxxx möchte.
LG Bine