
Ich habe die Problematik schon bei "Vorstellung deines Airedale" reingeschrieben, nach einem Ratschlag von Fricco, habe ich ein neues Thema eröffnet.
Also ich habe ihn aus dem näheren familiären Umfeld übernommen wegen Todesfall.
Ich kenne sie eigentlich schon seit Welpenalter, aber habe sie nicht sehr oft gesehen oder mich mit ihr beschäftigt.
Die Entfernung war zu groß.
Nun ja ihr Herrchen starb und plötzlich war der Hund da, bevor wir/ ich ihn weggeben, behalten wir ihn lieber.
Verlust des Herrchens und dann auch noch zu ganz fremden Menschen, dass brachte ich nicht übers Herz.
So nun habe ich eine Airedale Hündin
Leider fanden wir heraus, dass sie so gut wie nicht viel Grunderziehung genossen hat.
Ihr Herrchen war schon älter und da ein Welpen nun einfach ein Welpe bleibt und man hart arbeiten muss
an der Erziehung, wurde es dem alten Herrchen zu viel auch gesundheitlich ging es immer weiter bergab.
So "verwilderte" der Hund.
So etwas zur Vorgeschichte war das.
Nun habe ich mir eine total nette und geduldige Hundetrainerin mir besorgt, die mir mit Rat und Tat
zur Seite steht. Aber leider kennt sie sich mit Airedale´s nicht gut aus.
Donna ist ein richtiger Wildfang. Ungestüm ohne Rücksicht auf Verluste, aber dann doch wieder super lieb.
Das einzigste große Problem ist das ständige "Bewachen". Futternapf, Leine , Spielzeug ect. habe ich schon
aus dem Blick und Reichweite gelegt. Aber nun kann es passieren, dass sie ein Kissen oder den Tisch oder sonst irgendwas
bewacht! Oder sie bewacht mich und wird sehr böse (nicht aggresiv, also fällt nicht sofort jemanden an) wenn ich
Besuch kommen oder meine Familie kommt. Meine Familie kann in meine Wohnung ohne zu klingeln kommen, dann
geht das Gebelle und Geknurre los.
Sie tut dann so, wie wenn jeder der unangemeldet in meine Wohnung kommt ein Einbrecher oder Verbrecher ist.
Nun muss ich da durch. Ich möchte sie mit 7 Jahren nicht mehr weggeben, nach dem Verlust ihres ersten Herrchens.
Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge, Empfehlungen oder Tipps geben.
Danke schon mal im Vorraus...
Liebe Grüße Judith
