Kontroverse Diskussionsverläufe

alte Forenhasen und harter Kern
Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Mo 10. Dez 2012, 18:05

Hallo Rosi,

ich habe jetzt den Nachmittag verstreichen lassen und gehofft, dass mir noch ein Licht aufgeht und ich Deine beiden Antworten in einen Zusammenhang bringen kann. Aber es ist mir nicht gelungen.


Entweder ich habe Deine erste Antwort nicht richtig verstanden:
Artus hat geschrieben:Dabei wäre alles so einfach. Toleranz und Akzeptanz nicht nur fordern sondern auch leben.

Annette hat ihre Sichtweise erklärt. So gar sehr deutlich. Ihr wollt oder könnt es nur nicht akzeptieren??????
Ich antwortete:
Uschi hat geschrieben:Richtig, Rosi. Aber das gilt für alle. So rum und so rum.
Und dann Du dieses:
Artus hat geschrieben:Richtig!


Da klemmts jetzt bei mir. Hilf mir bitte auf die Sprünge.




LG
Uschi

Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Mo 10. Dez 2012, 18:11

:sheep :sheep

Wer ist für Dich alle?

Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Mo 10. Dez 2012, 20:55

Hallo Rosi,
Artus hat geschrieben:Wer ist für Dich alle?
Na eben alle. Alle Menschen.

Der eine hat diese Meinung, der andere jene. Und jeder will toleriert und akzeptiert werden. Keiner lässt sich doch eine Meinung aufzwingen, die er nicht teilt.

Ich stell mir vor, ein Mensch der vollständig von der FeFu-Fütterung überzeugt ist, will mir, die ich roh füttere und auch überzeugt bin, aufzwingen, ich MÜSSTE seiner Meinung sein, denn meine sei falsch.
Füttere ich roh weiter ist er beleidigt, weil ich seine Meinung nicht annehme. Denn er ist felsenfest davon überzeugt, dass ich meinen Hund mit der Rohfütterung unbedingt umbringe.

Umgekehrt aber genauso. Es steht mir nicht zu, jemandem meine Fütterungsweise aufzuzwingen, und dann beleidigt zu sein, wenn der andere es nicht annimmt und wenn ich noch so sehr davon überzeugt bin.




LG
Uschi

Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Mo 10. Dez 2012, 21:29

:sheep :sheep

Ja, und wo ist jetzt ganz konkret Dein Problem?

Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Mo 10. Dez 2012, 21:35

Hier, bei diesem Satz von Dir mit 6 Fragezeichen.
Artus hat geschrieben:Annette hat ihre Sichtweise erklärt. So gar sehr deutlich. Ihr wollt oder könnt es nur nicht akzeptieren??????

LG
Uschi

Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Mo 10. Dez 2012, 21:38

Wo liegt das Problem genau? Beim ersten oder zweiten, oder dritten Teil dieser Aussage?

Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Mo 10. Dez 2012, 21:41

Im fettgedruckten dritten Teil und danach hast Du mir zugestimmt dass Akzeptanz und Toleranz für alle gelten. Das bringe ich nicht zusammen.


LG
Uschi

Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Mo 10. Dez 2012, 21:51

O.K. jetzt nur eine Vermutung von mir,

wer hier toleriert wenn nicht? Ist es das wo Du rauf hinaus willst? Fühlst Du Dich nicht toleriert?

Wenn diese Vermutung nicht richtig ist, weiß ich nicht, was Du von mir möchtest?

Sprich es doch klar und deutlich aus.

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Regine » Mo 10. Dez 2012, 21:55

Hi Rosi und Uschi,
kann es einfach sein, dass du Rosi ausdrücken möchtest, dass wir Annettes Meinung nicht toleriert haben ,sondern statt dessen auf ihr rumgehackt haben?-Weil wir ihre Meinuing nicht akzeptiert und toleriert haben?
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Mo 10. Dez 2012, 21:59

Artus hat geschrieben:Sprich es doch klar und deutlich aus.
Ich versuche es ja. :dog_biggrin


Ich habe den Eindruck, dass ich einen von Deinen beiden Beiträgen nicht richtig verstanden habe.

Den dritten Teil des Satzes verstand ich erstmal so, dass ich und andere Annettes Aussagen nicht tolerieren und akzeptieren können/wollen. Nachdem Du mir geantwortet hast, dass Du meiner Meinung bist, dass Toleranz und Akzeptanz für alle Seiten gilt, hatte ich Fragezeichen auf der Stirn.

Weil dann müssten ja unsere Aussagen auch toleriert/akzeptiert werden, ohne Vorwurf, ohne beleidigten Rückzug.


Deswegen denke ich, dass ich entweder Deine erste Aussage, oder Dein "richtig" falsch verstehe.


Klarer?


LG
Uschi


Edit: Huch, Regine, bitte langsamer. :dog_biggrin

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“