obwohl Hummi auf dem Land wohnt, habe ich dafür gesorgt, dass sie gut sozialisiert wurde und man kann sie überall mithinnehmen. Sie verträgt sich mit anderen Hunden, aber die sie einmal angepöbelt haben, womöglich schon in der Welpenzeit, die hat sie nie vergessen und generalisiert auch, dh, sie kann alle Vertreter dieser Rasse nicht mehr ausstehen.
Das Problem sind bei mir wirklich die, die ungefragt auf uns zustürmen und uns zu zweit angehen. Da habe ich keinen Bock drauf. Letztens sind sie meiner Tochter begegnet, der eine drehte aber ab und rannte einem Mädchen auf dem Fahrrad hinterher. Die Besitzer machen ihr Ding einfach weiter. Ich finde das unmöglich.
@Bine: Niemals würde ich meinen Hund in eine Gruppe von zwei oder gar mehr Hunden laufen lassen. Wie blöd kann man denn noch sein? Dafür, dass Du Deine Hunde so gut unter Kontrolle hast, zolle ich Dir Respekt. Auch ein Grund, warum ich keine zwei habe. Ich würde es so nicht hinkriegen. Irgendwann frag ich mal, wie die Mehrhundebesitzer das machen (die wenigen, die das können. Hier gibt es fast keine
@Simona: Dass Dein Hund hinter Dich geht, wenn ihm die Situation zu brenzlig wird, zeugt von großem Vertrauen Dir gegenüber. Er hat nicht vergessen, wie Du die letzte Situation gemeistert hast. Darauf kannst Du Dir jetzt was einbilden.
LG, Ira
