ui, ganz so schlimm ist es aber dann doch nicht. Zumindest nicht immer, denn es gibt auch noch gute Beziehungen, Freunde und intakte Familien.
Aber die Tendenz geht schon dahin, wie du es beschreibst. Allein dieser Egotrip von den ganzen Selbstdarstellungssendungen oder dieses ständige Posten von vermeintlich wichtigen Sachen bei Facebook u Co. Grausig.
Ich bin der Meinung, dass die moderne Mediennutzung ein guter Teil des Problems ist.
Ich finde allerdings ich hatte es leichter in meiner Jugend als meine Töchter (16 u fast 15). Wir konnten uns nur streiten, wenn wir uns persönlich unterhielten, heute geht das Gezicke nachmittags im Netz weiter und alles was Jugendliche tun oder lassen, bekommt heute eine Hundertschaft mit. Auch die ehemals privaten Dinge.
Ich sage meinen Töchtern immer wieder seid vorsichtig mit dem, was ihr einstellt und sie haben auch schon beobachten können, wie Dinge von Mitschülern böse ausgingen, aber nicht alle Eltern kümmern sich und ich denke, was da in der Zukunft manchmal an Prinzen und Prinzessinnen, teils verwahrlost oder total verwöhnt auf uns zukommt, oh weh. (Ich liebe den Satz: bitte lass das, ich möchte das nicht. Dreimal gesäuselt kommt er besonders gut!)
Da denkt man schonmal, sollte ich die Kinder nicht auch zu Egoisten erziehen, die haben doch sonst überhaupt keine Chance, sich durchzusetzen?

LG, Ira und Hummel