Hallo Ihr lieben, hier wurde schon länger nicht mehr geschrieben.
Als Neuling lese ich mich aber so Querbeet durchs Forum, und eine Frage stellt sich mir wieder.
Warum impfen einige Züchter Welpen welche abgegeben werden schon in der 8. Woche mit DHPPI + L4R, muss dann 3-4 Wochen später aufgefrischt werden.
So jetzt mein Ärgerniss, Max in der achten Woche geimpft habe ich Ende 9.Woche in D abgeholt, und in der 12ten in CH nachgeimpft, mit dem Hinweis der TÄ dass der noch eine zweite Nachimpfung brauche, weil die erste mit 8 Wochen zu früh ist,und noch Schutz durch die Muttermilch bestand, so dass diese erste Impfung mehr oder weniger unnütz verpufft.

Max folglich 3-4 Wochen später das dritte mal geimpft.
Habe dann im Bekanntenkreis nachgefragt und erhilt fast unisono: Grundimunisierung beim Welpen macht man hier in CH ca. mit 12 + 16 Wochen, ähnliches habe ich dann hier im Forum auch gelesen.
Hab grad gesehen, die erste ist sogar noch gegen Tollwut (DHHPI+L4R)
""Versican Plus DHPPi/L4R ist ein Impfstoff für Tiere, der lebend attenuiertes (abgeschwächtes) canines Staupevirus, canines Adenovirus Typ 2, canines Parvovirus Typ 2b und canines Parainfluenzavirus Typ 2 sowie inaktivierte (abgetötete) Bakterienstämme von Leptospira und abgetötetes Tollwutvirus enthält."""
Wenigstens wurde das hier in CH nicht mehr gespritzt.

sondern DHPPI + LEPTO6