so....
9 Seiten....
Beavi ist jetzt 9 Monate alt und würde man ihn lassen, klar würde er jetzt schon jagen.
Mein Irish ist 5 Jahre alt und würde gerne Enten jagen und Hasen und und und, aber er tötet nicht - er rettet ! Vögelchen, die von den Nachbarskatzen gejagt werden, nimmt er ihnen ab, mit aller "Härte" und bringt sie unversehrt zu mir. Ich pflege sie, wenn möglich gesund, dann lassen wir sie wieder fliegen.
Er will nur verfolgen und rennen, mehr nicht - bleibt die Beute stehen, ist die Jagd vorbei.
Uploaded with
ImageShack.us
Mein Parson hat alles Kleinzeug verfolgt, 15 Jahre lang, Mäuse, Ratten, Frösche und sofort erlegt - waren wir im Wald und er hat Wild gesehen, war Attacke, aber ein Pfiff und er saß vor mir.
Wenn ich etwas gelernt hab in meinen 20 Jahren Terrier, dann das, daß Timing alles ist, deshalb gehe ich nur alleine mit den Hunden ohne Leine, ist noch jemand dabei, plaudert man schon mal und ist abgelenkt, das checkt jeder Terrier/Hund und macht, was er will
Hunde sind Individuen, jeder ist einzigartig, deshalb gibts kein Patentrezept.
Zu sagen, das ist alles trainierbar, finde ich gewagt - wir üben auch alle Autofahren und wollen sicher keinen Unfall bauen, trotzdem würde wohl keiner von sich behaupten, ihm könne nie ein Fehler passieren.
Beavi lernt momentan, daß Katzen keine Beute sind, das ist was zum schmusen oder ignorieren - alle ausser Pauline vom Nachbarn, die hats auf meine Goldfische abgesehen
ich hoffe er lernt noch sehr viel und nochmehr hoffe ich, daß ich immer gut auf ihn aufpassen werde
Grüße
Hilde
Selbst dann, wenn man eine rosarote Brille aufsetzt, werden Eisbären nicht zu Himbeeren.