Klönstuuv-Bilanz
Re: Klönstuuv-Bilanz
Hallo Raquel,
ich sehe in dem von Dir verlinkten Thread keine Schleimerei und Hintern pudern.
Im Gegenteil ich sehe die Meinungen schön verteilt. Und das IST eine Diskussion.
LG
Uschi
ich sehe in dem von Dir verlinkten Thread keine Schleimerei und Hintern pudern.
Im Gegenteil ich sehe die Meinungen schön verteilt. Und das IST eine Diskussion.
LG
Uschi
Re: Klönstuuv-Bilanz
Na Uschi, mit schön verteilt, bist du aber sehr optimistisch.
Ich hatte auch erst überlegt , ob ich was schreibe, auch nach -Bettinas Kommentar....hab mich dann aber doch entschlossen wie man sieht.
Ich hab häufig das Gefühl, dass Hundehalter(ähnlich Eltern) immer nur das Wohl ihres Hundes im Blick haben und dabei das Umfeld vergessen .
Nach dem Motto mein Hund ist der beste auf der Welt, das beweise ich jedem und wenn du Probleme mit deinem hast , liegt das daran , das du es nicht wie ich gemacht hast....und die Fehler meines _Hundes red ich schön...
Es ist schwierig. Aber Raquel laß dich nicht abhalten , deine Meinung zu schreiben... manchmal bleibt was hängen und wenn nur bei einem.
LG Regine
Liebe Bettina, ich habe auch immer einen etwas legeren Umgangston und nenn auch meine Hunde manchmal Tölen , Köter, Terroristen oder Satansbraten...und auch manchmal andere... wenn ich angefressen bin... deshalb mag ich meine nicht weniger...und würde fremde Hunde normal behandeln, außer sie stürzen sich auf meine.
Ich hatte auch erst überlegt , ob ich was schreibe, auch nach -Bettinas Kommentar....hab mich dann aber doch entschlossen wie man sieht.
Ich hab häufig das Gefühl, dass Hundehalter(ähnlich Eltern) immer nur das Wohl ihres Hundes im Blick haben und dabei das Umfeld vergessen .
Nach dem Motto mein Hund ist der beste auf der Welt, das beweise ich jedem und wenn du Probleme mit deinem hast , liegt das daran , das du es nicht wie ich gemacht hast....und die Fehler meines _Hundes red ich schön...
Es ist schwierig. Aber Raquel laß dich nicht abhalten , deine Meinung zu schreiben... manchmal bleibt was hängen und wenn nur bei einem.
LG Regine
Liebe Bettina, ich habe auch immer einen etwas legeren Umgangston und nenn auch meine Hunde manchmal Tölen , Köter, Terroristen oder Satansbraten...und auch manchmal andere... wenn ich angefressen bin... deshalb mag ich meine nicht weniger...und würde fremde Hunde normal behandeln, außer sie stürzen sich auf meine.
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Klönstuuv-Bilanz
Wieso? Da sind die einen, die meinen, mein Hund läuft frei, da sind genug andere die sagen, ich kann es nicht leiden.Regine hat geschrieben:Na Uschi, mit schön verteilt, bist du aber sehr optimistisch.
Da überleg ich nicht lang, ob ich schreibe. Ich kann es nicht leiden und sage es jedem auch der es nicht hören will. Und es ist mir auch wurscht, ob jemand sagt, dass ich meine Hunde dann nicht im Griff hab. Hab ich auch nicht immer. Wijnta nie beim Jagen z.B.. Ist so.
Wenn ein knurrender Westi unter Wijnta durchläuft und sie packt ihn sich dann, dann ist das Geschrei groß, aber meine Bitte, ihn wegzuholen, wurde ja nicht gehört.
Meine Hunde sind Hunde und keine Automaten, die ich programmiere, wie mir beliebt.
LG
Uschi
Re: Klönstuuv-Bilanz
Ach Uschi, wenn es so einfach wäre... wenn dein Hund als erster zubeißt bist du dran.. egal ob er an der Leine ist oder nicht und der gegenüber frei lief.
... und ich habe einfach manchmal die Schnauze voll ... Es nervt einfach wenn ich lese wie toll Lutz seine Hunde sozialisiert hat... er aber ständig Ärger mit dem Ordnungsamt hat....nur weil er stur ist. Es nervt , wenn Hundebesitzer immer nur die Freiheit des eigenen Hundes im Blick haben und dann anfangen reinzuinterpretieren...
Chap hat ein Problem.. weil sie aus weicht...
Nur wer stark ist behauptet seine Platz...
kopfschüttel Regine
... und ich habe einfach manchmal die Schnauze voll ... Es nervt einfach wenn ich lese wie toll Lutz seine Hunde sozialisiert hat... er aber ständig Ärger mit dem Ordnungsamt hat....nur weil er stur ist. Es nervt , wenn Hundebesitzer immer nur die Freiheit des eigenen Hundes im Blick haben und dann anfangen reinzuinterpretieren...
Chap hat ein Problem.. weil sie aus weicht...
Nur wer stark ist behauptet seine Platz...
kopfschüttel Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Klönstuuv-Bilanz
Tja, und andere schreiben halt erst gar nicht mehr.
Toleranz ein gern benutztes Wort, wenn es um die Beiträge, Meinungen, etc. anderer geht, wird zwar immer wieder herangezogen, aber nicht wirklich „gelebt“.
Man muss sich in einem Forum im Klaren sein, dass hier Menschen mit unterschiedlichen Intelligenzen, Auffassungen, Prägungen, Umfeldern, Meinungen aufeinander stoßen, und etliche können dies einfach nicht akzeptieren, dass es eben diese Unterschiedlichkeiten gibt, und dann wird persönlich angegriffen oder diffamiert oder User werden persönlich ironisch angegriffen.
Ich persönlich empfinde das zumindest so.
Toleranz ein gern benutztes Wort, wenn es um die Beiträge, Meinungen, etc. anderer geht, wird zwar immer wieder herangezogen, aber nicht wirklich „gelebt“.
Man muss sich in einem Forum im Klaren sein, dass hier Menschen mit unterschiedlichen Intelligenzen, Auffassungen, Prägungen, Umfeldern, Meinungen aufeinander stoßen, und etliche können dies einfach nicht akzeptieren, dass es eben diese Unterschiedlichkeiten gibt, und dann wird persönlich angegriffen oder diffamiert oder User werden persönlich ironisch angegriffen.
Ich persönlich empfinde das zumindest so.
Re: Klönstuuv-Bilanz
... und ich habe einfach manchmal die Schnauze voll ... Es nervt einfach wenn ich lese wie toll Lutz seine Hunde sozialisiert hat... er aber ständig Ärger mit dem Ordnungsamt hat....nur weil er stur ist. Es nervt , wenn Hundebesitzer immer nur die Freiheit des eigenen Hundes im Blick haben und dann anfangen reinzuinterpretieren...


Danke!
Da wünsche ich nur diesen ach so guten sozialisierten Hunden, dass sie nie an einen wirklich durchgeknallten Hund geraten.
Re: Klönstuuv-Bilanz
Ja, wir haben immer brav bezahlt. Den Westi, den Staff, den Rauhhaardackel, den................................................ Und ich behaupte trotzdem, dass Wijnta nicht aggressiv ist. Denn wenn man sie in Ruhe lässt, tut sie keiner Fliege was zuleide. Nur anmachen darf sie halt keiner.Regine hat geschrieben:Ach Uschi, wenn es so einfach wäre... wenn dein Hund als erster zubeißt bist du dran..

Warum nehmt Ihr denn das so ernst, wie er das schreibt. Ich denk mal, Euch nervt seine Art, WIE er es schreibt? Ich sag jetzt einfach mal "Euch", weil ich glaube, dass es hauptsächlich um Lutz geht?Regine hat geschrieben: Es nervt einfach wenn ich lese wie toll Lutz seine Hunde sozialisiert hat... er aber ständig Ärger mit dem Ordnungsamt hat...
Im Spessart habe ich Joker wirklich als Lamm erlebt. Er flirtete vorne mit Amanda und währenddessen hüpfte dauernd Sir Henry auf Joker herum. Joker hat nicht mal nach Sir Henry geknurrt, sondern sich ab und zu mal umgedreht, wie nach einer lästigen Fliege. Kenzo war da weniger zimperlich mit Sir Henry

Auch als auf der Wiese die meisten Hunde frei liefen, hatte Joker keinen einzigen Ärger mit irgendeinem Hund.
Die sind doch überall, nicht nur hier. Sie nerven mich, wenn sie mir begegnen, weil sie nachher ein riesen Geschrei machen, wenn was passiert. Aber eigentlich wissen wir doch, dass niemand perfekt ist?Regine hat geschrieben: Es nervt , wenn Hundebesitzer immer nur die Freiheit des eigenen Hundes im Blick haben und dann anfangen reinzuinterpretieren...
Ja, das ist sehr überheblich. Aber Geduld, sie lernen es schon noch, da bin ich sicher.Regine hat geschrieben:Chap hat ein Problem.. weil sie aus weicht...
LG
Uschi
Re: Klönstuuv-Bilanz
Ne Uschi,
es geht nicht nur um Lutz- den kenn ich ja -zu genüge
-Nein es geht darum , dass ich es schwierig finde zu diskutieren. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich diese Diskussionen schon so oft geführt habe und ich das Gefühl habe , jeder beharrt nur auf seine Freiheit, koste es den anderen was es wolle.
Was soll das mit Beave???Sie hat ihn doch garnicht bewußt frei laufen lassen , er ist ihr rausgewischt. Gehört das dann noch zum Thema oder polarisiert es nur??Armer Welpe (Junghund) von Wolfsspitzhalter getreten...
LG Regine
es geht nicht nur um Lutz- den kenn ich ja -zu genüge

Was soll das mit Beave???Sie hat ihn doch garnicht bewußt frei laufen lassen , er ist ihr rausgewischt. Gehört das dann noch zum Thema oder polarisiert es nur??Armer Welpe (Junghund) von Wolfsspitzhalter getreten...
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Klönstuuv-Bilanz
Hallo Uschi,
Und Lutz, den kann ich eigentlich garnicht für voll nehmen, denn er wiederspricht sich ja in seinen diversen Beiträgen immer selbst. Mir ist einfach wiedermal sauer aufgestoßen, dass Sachen in Aussagen reininterpretiert werden, die da garnicht stehen. Da kriegt man das Wort im Mund herum gedreht, sodass man wieder der Bumann ist. Und das nervt. Ich habe keine Lust, jedes Mal in X Beiträgen wieder klarzustellen, dass das weder so dasteht, noch so gemeint war! Und das ist grundsätzlich NUR bei solchen Themen der Fall, wo sich die Leute wahrscheinlich wieder wiedererkennen und deshalb angesprochen fühlen. In anderen Beiträgen, wo es nicht um solche sagen wir mal brisanten Themen geht, wird nie etwas hineininterpretiert oder einem das Wort im Mund herumgedreht!
Und das nervt mich, eine SACHLICHE Diskussion ist NICHT möglich!
Liebe Grüße
Raquel
PS.: Regine, du sprichst mir mal wieder mit allem aus der Seele!!!!

es ging mir darum, dass immer wenn jemand nicht das schreibt, was sie hören wollen, dass dann das Geschrei immer groß ist. Ich meinte, dass sie es lieber hätten, wenn jeder ihnen nur bestätigt, dass das alles toll ist was sie machen.Uschi hat geschrieben: ich sehe in dem von Dir verlinkten Thread keine Schleimerei und Hintern pudern.
Im Gegenteil ich sehe die Meinungen schön verteilt. Und das IST eine Diskussion.
Und Lutz, den kann ich eigentlich garnicht für voll nehmen, denn er wiederspricht sich ja in seinen diversen Beiträgen immer selbst. Mir ist einfach wiedermal sauer aufgestoßen, dass Sachen in Aussagen reininterpretiert werden, die da garnicht stehen. Da kriegt man das Wort im Mund herum gedreht, sodass man wieder der Bumann ist. Und das nervt. Ich habe keine Lust, jedes Mal in X Beiträgen wieder klarzustellen, dass das weder so dasteht, noch so gemeint war! Und das ist grundsätzlich NUR bei solchen Themen der Fall, wo sich die Leute wahrscheinlich wieder wiedererkennen und deshalb angesprochen fühlen. In anderen Beiträgen, wo es nicht um solche sagen wir mal brisanten Themen geht, wird nie etwas hineininterpretiert oder einem das Wort im Mund herumgedreht!
Und das nervt mich, eine SACHLICHE Diskussion ist NICHT möglich!
Liebe Grüße
Raquel
PS.: Regine, du sprichst mir mal wieder mit allem aus der Seele!!!!



"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
Re: Klönstuuv-Bilanz
Hallo Raquel,
Aber wenn dann andere eine andere Meinung vertreten, dann ist das doch eine Diskussion. Und dazu ist ein Forum doch da.
LG
Uschi
Klar, jeder möchte hören, dass er es toll macht. Ich auch.Teddy01 hat geschrieben:es ging mir darum, dass immer wenn jemand nicht das schreibt, was sie hören wollen, dass dann das Geschrei immer groß ist. Ich meinte, dass sie es lieber hätten, wenn jeder ihnen nur bestätigt, dass das alles toll ist was sie machen.

Es ist wirklich schwierig mit der schriftlichen Kommunikation. Viel schwieriger als beim Reden von Angesicht zu Angesicht. Deswegen ist es fast normal denke ich dass man u.U. etwas NOCH exakter, NOCH deutlicher, vielleicht auch mit anderen Worten sagen muss, falls der andere missverstanden hat. Ich würde da erst mal keinen bösen Willen dahinter sehen.Teddy01 hat geschrieben:Mir ist einfach wiedermal sauer aufgestoßen, dass Sachen in Aussagen reininterpretiert werden, die da garnicht stehen.
Das liegt in der Natur der Sache.Teddy01 hat geschrieben: Und das ist grundsätzlich NUR bei solchen Themen der Fall, wo sich die Leute wahrscheinlich wieder wiedererkennen und deshalb angesprochen fühlen.

LG
Uschi