Und das nervt mich, eine SACHLICHE Diskussion ist NICHT möglich!

So ist es.
Und das nervt mich, eine SACHLICHE Diskussion ist NICHT möglich!
Es gehört zum Thema freilaufender Hund vs. angeleinter Hund, das aber nun auch nicht die ursprüngliche Frage von Jeanette war.Regine hat geschrieben: Gehört das dann noch zum Thema oder polarisiert es nur??Armer Welpe (Junghund) von Wolfsspitzhalter getreten...
Klar will man am liebsten hören, dass man alles richtig macht, keine Frage, allerdings bringt es einen doch nicht weiter. Was mir Bine schon alles gesagt hat, was ich falsch gemacht habe, oh weh oh weh. Aber ich bin ihr für jede einzelne Kritik sehr dankbar, denn nur so konnte ich die Baustellen beheben. Was bringt es mir, wenn mir jeder Honig ums Mäulchen schmiert und ich den gleichen Mist immer weiter mache???? Nüscht. So konnte ich meine Fehler beheben und siehe da, es klappt.Uschi hat geschrieben: Klar, jeder möchte hören, dass er es toll macht. Ich auch.Aber wenn dann andere eine andere Meinung vertreten, dann ist das doch eine Diskussion. Und dazu ist ein Forum doch da.
Klar ist es viel schwieriger, wenn man sich nicht gegenübersteht und eben Gestik und Mimik fehlen, keine Frage. Bösen Willen sehe ich dahinter auch nicht, aber es ist eben immer so, dass wenn sich die Leute auch nur in irgendeiner Weise angesprochen fühlen, gleich mit Pauken und Trompeten auf einem rumgehackt wird, man sogar gesagt kriegt, dass man eine an der Waffel hat, nur weil man eine andere Meinung vertritt.Uschi hat geschrieben: Es ist wirklich schwierig mit der schriftlichen Kommunikation. Viel schwieriger als beim Reden von Angesicht zu Angesicht. Deswegen ist es fast normal denke ich dass man u.U. etwas NOCH exakter, NOCH deutlicher, vielleicht auch mit anderen Worten sagen muss, falls der andere missverstanden hat. Ich würde da erst mal keinen bösen Willen dahinter sehen.
Das geht in diesem Fall aber auch auf beiden Seiten. Die, die finden, dass ihr Hund die Freiheit haben muss und IMMER lieb ist. Und dann kommen die, die die andere Seite vertreten (puuuh drei "die" hintereinanderTeddy01 hat geschrieben:sondern sie wollen Gleichgesinnte finden, Leuten denen es auch so geht,
Dann weißt Du doch eigentlich, wie Du es bewerten kannst, getroffene Hunde bellen. Regine hat es jetzt deutlich gesagt, dass sie glaubt, dass Greta einfach nicht kommt, wenn Lutz ruft.Teddy01 hat geschrieben:aber es ist eben immer so, dass wenn sich die Leute auch nur in irgendeiner Weise angesprochen fühlen, gleich mit Pauken und Trompeten auf einem rumgehackt wird, man sogar gesagt kriegt, dass man eine an der Waffel hat, nur weil man eine andere Meinung vertritt.
Regine hat geschrieben:Ich hatte auch erst überlegt , ob ich was schreibe, auch nach -Bettinas Kommentar....hab mich dann aber doch entschlossen wie man sieht.
Rosis Satz habe ich auf mich bezogen, da ich selbst sehr häufig von Toleranz spreche, aber.................................sie wohl nach Gefühl von Rosi nicht lebe.Artus hat geschrieben:Toleranz ein gern benutztes Wort, wenn es um die Beiträge, Meinungen, etc. anderer geht, wird zwar immer wieder herangezogen, aber nicht wirklich „gelebt“.
ich habe an keiner Stelle gesagt, daß ich die Klönstuuv abschalten will - ich habe lediglich zu bedenken gegeben, daß es hier behandelte Themen gibt, die die anderen User auch interessieren könnten.Regine hat geschrieben:Wenn du die Klönstuuv abschalten willst, weil du sie nicht mehr gut findest und selber auch nicht mehr drin schreiben willst- mach es.
Regine hat geschrieben:Ist es nicht gerade das, was uns den Garaus macht, dass wir uns jedes Wort 20x überlegen , bevor wir es schreiben und es Pfui ist , wenn wir doch mal drastisch werden, weil es sich um ein Reizthema handelt .
das kann ich Dir nicht beantworten, sondern die, die sich aufgrund verschiedener geäusserter Usermeinungen hier nicht mehr wohlfühlen können.Regine hat geschrieben:Was ist den eigentlich los??
niemand hört Kritik gern, aber ich bin schon der Meinung, daß man Kritik auch vortragen kann, es kommt nur auf das WIE an.Regine hat geschrieben:denn Kritik wollen manche nicht hören.