Klönstuuv-Bilanz

alte Forenhasen und harter Kern
Artus

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Artus » So 7. Jul 2013, 00:07

Und das nervt mich, eine SACHLICHE Diskussion ist NICHT möglich!
:thumbup:

So ist es.

Uschi

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Uschi » So 7. Jul 2013, 00:10

Regine hat geschrieben: Gehört das dann noch zum Thema oder polarisiert es nur??Armer Welpe (Junghund) von Wolfsspitzhalter getreten...
Es gehört zum Thema freilaufender Hund vs. angeleinter Hund, das aber nun auch nicht die ursprüngliche Frage von Jeanette war. :dog_blush Man kommt in einem Thema oft vom hundersten ins tausendste. Das halte ich nun nicht für so schlimm. Das ist wie in einem Gespräch, da bleibt man auch nicht immer und ewig beim gleichen Thema und schweigt dann anschließend.


LG
Uschi

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Teddy01 » So 7. Jul 2013, 00:28

Hallo ihr Lieben,
Uschi hat geschrieben: Klar, jeder möchte hören, dass er es toll macht. Ich auch. :dog_biggrin Aber wenn dann andere eine andere Meinung vertreten, dann ist das doch eine Diskussion. Und dazu ist ein Forum doch da.
Klar will man am liebsten hören, dass man alles richtig macht, keine Frage, allerdings bringt es einen doch nicht weiter. Was mir Bine schon alles gesagt hat, was ich falsch gemacht habe, oh weh oh weh. Aber ich bin ihr für jede einzelne Kritik sehr dankbar, denn nur so konnte ich die Baustellen beheben. Was bringt es mir, wenn mir jeder Honig ums Mäulchen schmiert und ich den gleichen Mist immer weiter mache???? Nüscht. So konnte ich meine Fehler beheben und siehe da, es klappt. :dog_biggrin
Aber viele hier im Forum wollen eben gerade nicht kritisiert werden, sie wollen keine Diskussion, sondern sie wollen Gleichgesinnte finden, Leuten denen es auch so geht, sie wollen hören, dass sie keine Schuld trifft usw.... Und wenn sie einer von ihrer Wolke runterholt, ist das der Böse.
Uschi hat geschrieben: Es ist wirklich schwierig mit der schriftlichen Kommunikation. Viel schwieriger als beim Reden von Angesicht zu Angesicht. Deswegen ist es fast normal denke ich dass man u.U. etwas NOCH exakter, NOCH deutlicher, vielleicht auch mit anderen Worten sagen muss, falls der andere missverstanden hat. Ich würde da erst mal keinen bösen Willen dahinter sehen.
Klar ist es viel schwieriger, wenn man sich nicht gegenübersteht und eben Gestik und Mimik fehlen, keine Frage. Bösen Willen sehe ich dahinter auch nicht, aber es ist eben immer so, dass wenn sich die Leute auch nur in irgendeiner Weise angesprochen fühlen, gleich mit Pauken und Trompeten auf einem rumgehackt wird, man sogar gesagt kriegt, dass man eine an der Waffel hat, nur weil man eine andere Meinung vertritt.

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Regine » So 7. Jul 2013, 00:36

Raquel , das funktioniert aber nur wenn man offen ist und neue Wege sucht..
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Uschi » So 7. Jul 2013, 00:39

Teddy01 hat geschrieben:sondern sie wollen Gleichgesinnte finden, Leuten denen es auch so geht,
Das geht in diesem Fall aber auch auf beiden Seiten. Die, die finden, dass ihr Hund die Freiheit haben muss und IMMER lieb ist. Und dann kommen die, die die andere Seite vertreten (puuuh drei "die" hintereinander :crazy: ).
Es ist doch so, dass wenn sich tatsächlich EINER traut, was anderes zu sagen, dass dann die anderen auch hervorkommen. Guck mal in "Frustrationstoleranz".
Teddy01 hat geschrieben:aber es ist eben immer so, dass wenn sich die Leute auch nur in irgendeiner Weise angesprochen fühlen, gleich mit Pauken und Trompeten auf einem rumgehackt wird, man sogar gesagt kriegt, dass man eine an der Waffel hat, nur weil man eine andere Meinung vertritt.
Dann weißt Du doch eigentlich, wie Du es bewerten kannst, getroffene Hunde bellen. Regine hat es jetzt deutlich gesagt, dass sie glaubt, dass Greta einfach nicht kommt, wenn Lutz ruft. :dog_wink



LG
Uschi

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Bettina » So 7. Jul 2013, 06:34

Guten Morgen,

ich habe lange überlegt, ob ich mich hier in der Klönstuuv noch einmal, nachdem Raquel gestern das Thema wieder in Gang gebracht hatte, wieder zu Wort melde. Denn jede Erwiderung zu einem Beitrag kann vom Schreibenden u.U. auch so ausgelegt werden, daß er und seine Worte zerhackstückt werden sollen.

Im Thema selbst werde ich mich nicht weiter äussern, denn ich habe meine Meinung gesagt, stehe dazu und akzeptiere die des anderen.

Aber letztendlich wollte ich nichts anderes als mitteilen, mit anderen doch im Gespräch zu bleiben, hier wie dort. In der Realität, wo man sich über das ungebührliche Verhalten unhöflicher Hundehalter mokiert und hier in unserem Forum, wo entweder nur Eididei oder Fetzenfliegen geht.

So betrachtet haben mich auch folgende Aussagen sehr nachdenklich gemacht
Regine hat geschrieben:Ich hatte auch erst überlegt , ob ich was schreibe, auch nach -Bettinas Kommentar....hab mich dann aber doch entschlossen wie man sieht.
Artus hat geschrieben:Toleranz ein gern benutztes Wort, wenn es um die Beiträge, Meinungen, etc. anderer geht, wird zwar immer wieder herangezogen, aber nicht wirklich „gelebt“.
Rosis Satz habe ich auf mich bezogen, da ich selbst sehr häufig von Toleranz spreche, aber.................................sie wohl nach Gefühl von Rosi nicht lebe.
Und bei Regine war mein Beitrag wohl auch wie ein rotes Tuch angekommen.

Ich werde darüber nachdenken, ob ich, die sich einfach nur eine ehrliche Kommunikation wünscht, nicht in der Lage bin, selbst so zu kommunizieren, daß ich richtig verstanden werde.

Liebe Grüße
Bettina

Edit: ich möchte noch etwas ergänzen: ja, für mich ist das Wort Töle das übelste Wort, einen Hund zu titulieren (ich kann das leider nicht mit Terrieristen oder Schnappteufeln gleichsetzen). Denn für mich ist bei einer Töle auch immer ein Arschloch am anderen Ende der (hier jetzt nicht vorhandenen) Leine fest. Und wenn ich einen Mensch mitsamt seinem Hund nun schon so bezeichne, dann gebe ich ihm doch gar keine Chance mehr, im Gespräch zu bleiben, erklären zu können bzw. sich erklären zu lassen.
Ja, es gibt sehr viele von diesen Menschen, die diese Tutnixe da mit sich rumführen, aber eben nicht alle.
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von teddy » So 7. Jul 2013, 15:55

hallo ihr,

eigentlich wollte ich zu diesem thema gar nichts mehr schreiben.... aber es brennt unter den nägeln! die ursprüngliche frage von jeanette wurde ja eingentlich nicht wirklich beantwortet und unsere nachfrage "wo denn das problem genau sei?" wurde durch ein hin und her an meinungen div. user einfach nie wirklich beantwortet. das wäre doch interessant gewesen, oder? es ging in diesem thread doch nicht generell um leine oder nicht - wichtig für mich wäre gewesen warum chap und ob er überhaupt ein problem hat. warum er keine artgenossen mag, bzw. wie sich das äußert.... wir haben hier div. riesenschnauzer, die leicht durchgeknallt lustig sind und sich über alles und jeden freuen und darum oft an die leine müssen! darum hätte es mich interessiert was bei chap anders ist.

wäre es denn "besser" gewesen nix zu schreiben, oder jeanette nach dem mäulchen zu reden ohne die situation genauer zu kennen???

lutz kann man nur bedingt ernst nehmen. ja, ich hab den fehler gemacht ihm zuzustimmen wg. freilauf und sozialkontakten, das heißt aber nicht das ich ihm in allem zustimme. nein ich sehe ihn sehr kritisch und bin es einfach leid mich mit ihm auf endlose schreiberein einzulassen. mir geht es jetzt schon so, daß ich runterscrolle, wenn ich sehe: lutz hat wieder endlos "zugeschlagen".... es wiederholt sich alles und er wird nie seine meinung zu egal was ändern...

es wurde viel von höflichkeit geschrieben... na das versteht sich doch wohl von selbst! soviel freiheit wie möglich und soviel leine wie nötig!!! sehe ich kinder, kinderwagen, guckt ein mensch ängstlich, kommt nen fahrrad, walker, jogger oder leute -besonders die mit heller sonntagskleidung- die wir nicht kennen, sind enten oder gänse mit ihren küken am teich auf der wiese, sind jungvögel im garten, kommt mir einer mit hund an leine entgegen (dann frag ich immer ob ich sie anleinen soll), das sind doch alles situationen wo ich sie natürlich anleine, denn nicht jeder und alles freut sich über einen 5 monate alten total begeisterten mini-hund, der vielleicht auch noch seine matschfüße auf den hellen trench-coat drückt!

aber das alles ist für MICH selbstverständlich, denn rücksichtnahme und höflichkeit sind im ges. miteinander wichtig! und trotzdem sind weder ich noch mein hund eine maschine und es kann auch mal nicht klappen, weil ich einen fehler gemacht habe, oder mal eben nicht voll bei meinem hund war.... muß ich dann wg. meiner trotteligkeit den hund an der leine führen?!? oder kann ich mich einfach auch mal entschuldigen... und mit dem menschen ins gespräch kommen?

ich habe mich - genau wie bettina - allerdings massiv an manchen von raquels äußerungen gestört. da ich nicht so der tolle "zitierer" bin, hier mal kopiert:

"Ich schnuppere auch nicht jedem der mir gerade über den Weg läuft am Hintern rum, so einfach ist das."
diesen satz finde ich unsachlich und fehl am platz!

"blöden Tölen"
egal in welchem zusammenhang ist das für mich das schlimmste schimpfwort für einen hund und in keinem fall mit den scherzhaft geschriebenen "schnappteufeln, o.ä." verglichen werden! ICH fand es sehr niveau-los!

"Hier bei uns laufen Hunde frei rum, da kriege ich das Kotzen, räudige ungepflegte Hunde usw. Die sind sozial verträglich usw...."
hierzu würde mir einiges einfallen.... ich schluck's runter!

raquel, was ging denn am samstag bei dir ab??? so habe ich dich nicht kennen gelernt.... ich versteh die welt nicht mehr! welche laus ist dir denn über die leber gelaufen??? sachlich stellung zu nehmen und seine meinung zu schreiben ist für mich anders...

hintern pudern, oder einfach nur draufhauen.... beides geht nicht - MEINE meinung!

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Regine » So 7. Jul 2013, 16:42

Hallo Bettina und Kirsten,
vielleicht liegt es manchmal auch am Sprachgebrauch.... Vielleicht drücken wir Südländer (oder ich)uns etwas derber aus als ihr im Norden...
Für mich ist Töle kein Schimpfwort. Ich bezeichne auch meine manchmal als Tölen- z.B. wenn sie meinen ,sie müssen Sonnencreme auf meinen Teppich verteilen oder mein Buch lesen...oder mal wieder Krähen jagen... aber ich mein das nicht so abwertend wie es für euch klingt .
Ich habe bei deinen Beitrag Bettina nur gemerkt, dass dir die Hutschnur hoch ging, deshalb hatte ich überlegt ob ich schreibe, da ich anderer Meinung in punkto Leine bin.
Wenn du die Klönstuuv abschalten willst, weil du sie nicht mehr gut findest und selber auch nicht mehr drin schreiben willst- mach es.

Ich muß auch sagen, dass ich Raquels Beitrag vielleicht ein bisschen drastisch fand, aber noch völlig im Rahmen. Wenn man sich darüber schon aufregt, sollten wir garkeine Diskussion mehr zulassen . Man kann doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen .
Schaut mal die Diskussionen im alten Forum an.... dagegen sind wir hier ja schon ne weichgespülte Wattebauschfraktion.
Was ist den eigentlich los??
Ist es nicht gerade das, was uns den Garaus macht, dass wir uns jedes Wort 20x überlegen , bevor wir es schreiben und es Pfui ist , wenn wir doch mal drastisch werden, weil es sich um ein Reizthema handelt .
Ich merke auf jedenfall, dass ich bei manchen Dingen garnix mehr schreib, weil es so ne Diskussion gibt , weil sich wie beim Frustrationstoleranzthema mir bei manchen Beiträgen die Fußnägel hochrollen und ich denke...ja noch ischs lustig...., sag ich was dagegen , verziehen sich Fricco und ko wieder in den Schmollwinkel, denn Kritik wollen manche nicht hören. OK, ich hab die Wahrheit nicht gepachtet, jeder muß aus seinen Fehlern selber lernen also halt ich da die Klappe .
So das sind meine sonntäglichen Gedanken dazu.
LG Regine , die vielleicht zu drastisch , bodenständig und direkt ist....
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Teddy01 » So 7. Jul 2013, 18:45

Volltreffer - Schiff versenkt!

LG Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Klönstuuv-Bilanz

Beitrag von Bettina » So 7. Jul 2013, 19:11

Regine hat geschrieben:Wenn du die Klönstuuv abschalten willst, weil du sie nicht mehr gut findest und selber auch nicht mehr drin schreiben willst- mach es.
ich habe an keiner Stelle gesagt, daß ich die Klönstuuv abschalten will - ich habe lediglich zu bedenken gegeben, daß es hier behandelte Themen gibt, die die anderen User auch interessieren könnten.

Dass Raquel das Thema hier wieder vertieft hat, betrachte ich so, wie ich die Könstuuv verstehe: daß man sich darüber austauscht, wenn man etwas in den falschen Hals bekommen hat.
Regine hat geschrieben:Ist es nicht gerade das, was uns den Garaus macht, dass wir uns jedes Wort 20x überlegen , bevor wir es schreiben und es Pfui ist , wenn wir doch mal drastisch werden, weil es sich um ein Reizthema handelt .


gerade DAS ist doch der Punkt! Auch ich habe das Gefühl, daß ich mir hier jedes Wort zigmal überlegen muß, bevor ich es hinschreibe und mein gestriger Beitrag ist ja wohl trotzdem vollkommen mißverstanden worden. Das nervt mich nun wieder und verleidet mir das schreiben.
Und nein, es ist nicht pfui, drastisch zu werden, wenn es um das Thema an sich geht. Verschiedene Ansichten zu verschiedenen Themen/Vorgängen zu haben, ist doch normal. Sich dann aber persönlich angegriffen zu fühlen, wenn ein anderer etwas anders sieht, das ist nicht mehr normal.
Regine hat geschrieben:Was ist den eigentlich los??
das kann ich Dir nicht beantworten, sondern die, die sich aufgrund verschiedener geäusserter Usermeinungen hier nicht mehr wohlfühlen können.
Regine hat geschrieben:denn Kritik wollen manche nicht hören.
niemand hört Kritik gern, aber ich bin schon der Meinung, daß man Kritik auch vortragen kann, es kommt nur auf das WIE an.

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“