hallo lena,
ich hab da mal ne nette geschichte für dich. ist zwar so ca. 80 jahre her, aber so passiert:
meine großeltern hatten immer malteser. am wochenende fuhr man ja gern mal aus. es wurde spazieren gegangen, was kinder (so auch mein vater) immer doof finden und dann ging man mittagessen, oder kaffeetrinken. an einem besonders schönen frühlings-sonntag fuhren also meine großeltern mit meinem vater, tante, onkel und hund mal auf's land. bekanntes programm war angestrebt.
mit einem mal war der malteser verschwunden um kurze zeit später perfekt von weiß auf glibber-grün-grau-braun umgefärbt aus einer jauchegrube wieder aufzutauchen.
nun war die frage: wie bringen wir den superdreckigen stinkehund im neuen auto wieder nach hamburg zurück????
nach kurzem beratschlagen tarnte sich mein großvater hinter der geöffneten autotür und meiner großmutter, zog unter brummeln div. schimpfworte die langen unterhosen aus und bekleidete sich schnellstmöglich wieder!
dann wurden die beine unten zugeknotet und der hund reingesteckt. aber in's auto durfte er nicht!!!! so wurde er auf der beifahrerseite bei meinem großonkel an den außenspiegel geknotet und so ging es dann zurück nach hause! GsD war damals noch nicht so viel verkehr!!!
ich habe mal als kind ein foto davon gesehen.... habe es aber leider nicht! also ist euer kopfkino gefragt!
lieben gruß und dran denken: es könnte immer noch schlimmer kommen...
kirsten