Heute mal wieder eine Geschichte aus dem Hause Benton
Vorweg muss ich dazu sagen, ich war nicht dabei, ich gebe nur wieder.
Mein 19 jähriger Sohn war mit den Hunden gestern zu Hause wärend ich zur Arbeit war. Er hat gemütlich auf den Couch gesessen und gelesen, die Terrassentür war auf und plötzlich ist Benton wie ein geölter Blitz rausgestürmt und hat das freche Eichhörnchen, das in unserem Garten wohnt, direkt an der Tür erwischt. Das hat natürlich gleich geschrien und Benton hat es vor Schreck wieder losgelassen. Eichhorn voller Panik rein ins Wohnzimmer unter die Couch, Sohn mittlerweile auf den Beinen, Benton im Jagdmodus. Also Benton erstmal aus dem Zimmer geschickt, musste im Flur warten. Mein Sohn hat versucht Eichhorn wieder aufzuscheuchen und nach draußen zu dirigieren. Ging aber nicht, es ist immer unter der Couch geblieben. Benton saß weiterhin auf dem Flur, Jagdmodus war wieder ausgeschaltet, und mein Sohn ist in sein Zimmer gegangen. Da nichts mehr passierte den ganzen Tag, glaubte er, Eichhorn hat den Weg ins Freie wiedergefunden.
Beide Hunde waren auch absolut entspannt als ich nach Hause kam und auch die ganze Nacht gab es keine Vorkommnisse.
Als ich heute von der Arbeit kam, war mein Mann schon vor mir zu Hause und zeigte mir Benton neues Spielzeug mit dem er in seinem Körbchen lag und gekuschelt hat. Das Eichhörnchen! Es war total nassgesabbert und leider auch tot. Es war aber nirgends verletzt oder blutig. Benton hat es auch brav abgegeben.
Ich würde sagen, unglücklich gelaufen. Eichhörnchen vor den Terrassentür ist aber auch eine Provokation. Das lässt den besten Airedale die Kinderstube vergessen.
LG Andrea
Die Sache mit dem Eichhörnchen
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Die Sache mit dem Eichhörnchen
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
Re: Die Sache mit dem Eichhörnchen
Hallo Andrea,
das war aber ein aufregender Tag für Benton.
Seine erste Beute.Übrigens, der Airedale tötet
immer unblutig. Ich habe an den Kaninchen, die meine Hunde im Laufe ihres Lebens erwischt haben,
niemals Blut gesehen.
Ganz anders sieht das aus, wenn eine Katze Beute macht. Das ist wirklich eklig.
Liebe Grüße
Lena
das war aber ein aufregender Tag für Benton.

immer unblutig. Ich habe an den Kaninchen, die meine Hunde im Laufe ihres Lebens erwischt haben,
niemals Blut gesehen.
Ganz anders sieht das aus, wenn eine Katze Beute macht. Das ist wirklich eklig.

Liebe Grüße
Lena
Re: Die Sache mit dem Eichhörnchen
Hallo Andrea,
Benton steigert sich.
Die Hasen ließ er noch laufen........
Ich denk, jetzt wirds schwieriger.
LG
Uschi
Benton steigert sich.

Ich denk, jetzt wirds schwieriger.

LG
Uschi
Re: Die Sache mit dem Eichhörnchen
Hmm Andrea...
ich denk dein Eichhörnchen hatte einen HI(Herzinfarkt) und wurde bereits tot von Benton gefunden .Solche Situatione sind absolute Stresssituationen und werden von Wildtieren schlecht ausgehalten . Das zeigt auch das Verhalten der beiden Hunde, dass sie eben runtergeschalten haben aus dem Jagdmodus... bzw garnicht wieder in den Jagdmodus geschaltet haben. Tier tot -keine Jagd...
Aber ... dass Benton das Eichhörnchen nur abgeschlabbert hat heißt nur... das er nicht wußte wie und ob man das fressen kann...also es war keine Reue oder sowas -eher Unbedarftheit..
Ich hatte die gleiche Situation als ich meine Hunden das erste Mal tote Küken fütterte... Sie haben sie nur abgeschleckt... bis sie sich endlich überwunden hatten sie zu fressen..das ging dann aber Ratzfatz... -Machen sie heute teilweise noch bei Jungvögeln die aus dem Nest gefallen sind..
LG Regine
ich denk dein Eichhörnchen hatte einen HI(Herzinfarkt) und wurde bereits tot von Benton gefunden .Solche Situatione sind absolute Stresssituationen und werden von Wildtieren schlecht ausgehalten . Das zeigt auch das Verhalten der beiden Hunde, dass sie eben runtergeschalten haben aus dem Jagdmodus... bzw garnicht wieder in den Jagdmodus geschaltet haben. Tier tot -keine Jagd...
Aber ... dass Benton das Eichhörnchen nur abgeschlabbert hat heißt nur... das er nicht wußte wie und ob man das fressen kann...also es war keine Reue oder sowas -eher Unbedarftheit..
Ich hatte die gleiche Situation als ich meine Hunden das erste Mal tote Küken fütterte... Sie haben sie nur abgeschleckt... bis sie sich endlich überwunden hatten sie zu fressen..das ging dann aber Ratzfatz... -Machen sie heute teilweise noch bei Jungvögeln die aus dem Nest gefallen sind..
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Re: Die Sache mit dem Eichhörnchen
Hallo Regine,
also Reue habe ich ihm auch nicht unterstellt. Ich glaube dieses Empfinden haben Tiere nicht. Viel zu komplex.
An Küken verfüttern habe ich auch schon mal gedacht, habe es jetzt aber verworfen.
LG Andrea
also Reue habe ich ihm auch nicht unterstellt. Ich glaube dieses Empfinden haben Tiere nicht. Viel zu komplex.
An Küken verfüttern habe ich auch schon mal gedacht, habe es jetzt aber verworfen.
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.